Wie mache ich den Teich winterfest?

Temperaturschalter

Mehr
06 Dez. 2020 18:04 #31144 von Georgs Teich
Das macht man damit die Dichtungen nicht porös werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: LemonLime

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2020 13:00 #31143 von LemonLime
LemonLime antwortete auf Temperaturschalter
Ich habe eine Frage zu Lohschneiders Antwort. Wozu ist das Wasserbad gut? Ist das besser für die Pumpe, als sie trocken zu lagern? Danke!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov. 2020 10:29 #31098 von aleitner
aleitner antwortete auf Temperaturschalter
Vielen Dank! Das ist mir sehr geholfen!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt. 2020 16:08 #31001 von the_farmer
ich meine den 2. link, den elektronischen!

ich benutze das gegenstück als füllstandsüberwachung...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2020 07:12 #30983 von aleitner
aleitner antwortete auf Temperaturschalter
Vielen Dank fuer die Antworten. Ich muesste zum Ausblasen und ausbauen extra jemand kommen lassen und die Firma ist recht weit weg und das wuerde alles einiges kosten.

the_farmer, vielen Dank fuer den Rat. Meinst Du beide Schalter oder beziehst Du dich auf einen der zwei die ich verlinkt habe? Hast Du auch so einen im Einsatz?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2020 17:44 #30976 von the_farmer
Der HTronicschalter ist sehr zuverlässig.


Wenn du einen Teich mit Tieren hast, ist es sinnvoll, die Pumpe (sofern ein Filter dahinterhängt) durchlaufen zu lassen. Die vermeidest damit ein Nitritpeak beim wiederanlaufen im Frühjahr.

Hast du einen Filtergraben ohne Filter, ist ein wenig Wasserbewegung sinnvoll, um zumindest eine kleine Fläche eisfrei zu halten.

Unser Teich, bzw. unsere Pumpe lief die letzten Jahre an 365 Tagen im Jahr. dabei stehen die Filter zwischen Holzhütte und einer Hecke, die niedrigste Temperatur betrug -12 Grad für eine Nacht. Da fror nichts ein.

Je nach Region sind natürlich höhere und niedrigere Temperaturen möglich. Wo genau die Grenze ist, hängt mit Sicherheit immer auch vom Wind ab, und von anderen baulichen Gegebenheiten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Powered by Kunena Forum