das erste größere Tier im Teich ist ein?

Mehr
30 Apr. 2009 11:34 #8439 von MoorHexe
Hallo schnicks,
tolle Seite,das Froschnetz.Damit habe ich meinen ersten Bewohner identifizieren können. Ein kleiner Wasserfrosch.Leider hat er einige Tage vergeblich nach einer Süßen gerufen,seit gestern ist wieder Ruhe.Er ist wohl zum nächten Teich gezogen um dort sein Glück zu versuchen.
Gruß Moor:) hexe

3 Jahre alt,mehr Arbeit als gedacht,aber trotzdem schöner als Rasen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2009 16:34 - 29 Apr. 2009 16:37 #8434 von schnicks
@Sissi,.. finde ich auch :)
übrigens, so sehen die "Eier" aus,..

@reinhard: und so sehen übrigens auch meine "tollen" Wasserpflanzen aus,..

Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Anhänge:
Letzte Änderung: 29 Apr. 2009 16:37 von schnicks.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2009 16:32 - 29 Apr. 2009 16:33 #8433 von schnicks
SissiK schrieb:

denn ich finde diese Tierchen sehr hübsch und wäre froh, wenn sie sich fest vermehren.
Also dann tschüss und bis bald Sissi


:( wenn man auch direkt im Forum größere Bilder einbinden könnte,..
könnte man viele Sache auch schön zeigen,..
naja,.

Nachteil :blink: :silly: Das ein Schwimmteich auch von jemand anderem zum schwimmen nutzt,.. der auch Mückenlarven
und Würmer frisst,.. und von manchem auch als Nacktschnecke verwechselt wird :woohoo:

Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Anhänge:
Letzte Änderung: 29 Apr. 2009 16:33 von schnicks.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2009 16:20 #8431 von tantor
Gibt es bei diesen Teichbewohner einen Nachteil für die Anlage?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2009 10:16 #8423 von SissiK
Hallo peete,
habe auch einige dieser netten Tierchen in meinem Teich.
Schaue jeden Tag ob sie noch da sind.
An schnicks: dass die Molche ihre Eier in den Algen ablegen wusste ich nicht, und bin dir für diesen Tip sehr dankbar, denn ich finde diese Tierchen sehr hübsch und wäre froh, wenn sie sich fest vermehren.
Also dann tschüss und bis bald Sissi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2009 19:44 #8383 von schnicks
Hallo Peeti,..

jau, die sind derzeit genauso unterwegs wie die Kröten,..

ich habe derzeit ca. 30 Stück davon im Teich...

mehr dazu, bei diesen Tierchen,..
www.froschnetz.ch/arten/teichmolch.htm

ich finde diese klasse, daher werden bei mir auch kleine Algen nicht entfernt, denn da werden derzeit gerne die kleinen "Laicheier" ausgelegt,...

mfg. Schnicks

Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden
Powered by Kunena Forum