- Beiträge: 924
- Dank erhalten: 172
Sedimentfalle in Reihe wie die Leitung legen?
- Lohschneider
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
18 Mai 2020 09:54 - 18 Mai 2020 09:55 #29776
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Sedimentfalle in Reihe wie die Leitung legen?
Hallo, die Steine sind für die Befestigung des aufgeschütteten Walls und für die Hangbefestigung, dort wo jetzt die Baufolie ist.
Letzte Änderung: 18 Mai 2020 09:55 von Lohschneider.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teichmädel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 72
18 Mai 2020 09:25 #29773
von Teichmädel
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen
Teichmädel antwortete auf Sedimentfalle in Reihe wie die Leitung legen?
Hallo Lohschneider,
sind die Leistensteine für die Randbefestigung?
Wenn ja, dann verschwinden die doch unter der Folie?!
Warum dann die teuren Granitsteine?
LG Christin
sind die Leistensteine für die Randbefestigung?
Wenn ja, dann verschwinden die doch unter der Folie?!
Warum dann die teuren Granitsteine?
LG Christin
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 924
- Dank erhalten: 172
09 Mai 2020 13:57 - 09 Mai 2020 14:03 #29716
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Sedimentfalle in Reihe wie die Leitung legen?
So, habe die Fallen jetzt vergrößert, sollte reichen, hoffe ich.
Da der Lehm sehr rissig ist, ausserdem einige Löcher und Abbrüche vorhanden waren, habe ich gestern und heute mit Sand und Mörtel verputzt. 6 Schaufeln Sand mit eiber Schaufel Zement und etwas Wasser. War ganz zufrieden, hoffe es hält. Dann sibd noch die Granit-Leistensteinen geliefert worden, 15to. Jetzt hab ich fast 20to Steine für die Absicherung des Uferwalls.
Da der Lehm sehr rissig ist, ausserdem einige Löcher und Abbrüche vorhanden waren, habe ich gestern und heute mit Sand und Mörtel verputzt. 6 Schaufeln Sand mit eiber Schaufel Zement und etwas Wasser. War ganz zufrieden, hoffe es hält. Dann sibd noch die Granit-Leistensteinen geliefert worden, 15to. Jetzt hab ich fast 20to Steine für die Absicherung des Uferwalls.
Letzte Änderung: 09 Mai 2020 14:03 von Lohschneider.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 924
- Dank erhalten: 172
06 Mai 2020 13:58 #29688
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Sedimentfalle in Reihe wie die Leitung legen?
Hab jetzt die Fallen geändert und so schaut das Ergebnis aus.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe, hubertbiederer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 924
- Dank erhalten: 172
06 Mai 2020 11:34 #29687
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Sedimentfalle in Reihe wie die Leitung legen?
Hallo Hubert, die Sedimentfalle hab ich auch da, aber noch nicht die Schläuche. Mir war einfach nicht klar, wie tief das Loch werden soll, aber halt auch nicht, worauf der Rahmen ruht. Wenn das Loch zu groß ist, dann... Aber jetzt wird mir klar: Lieber größer und tiefer.
Danke
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hubertbiederer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 289
- Dank erhalten: 158
06 Mai 2020 07:45 #29677
von hubertbiederer
hubertbiederer antwortete auf Sedimentfalle in Reihe wie die Leitung legen?
Ich hatte das Material, also die Sedimentfallen und Schlauch schon vor Ort, als ich gegraben habe. Mit dem Material bekommt man immer die Anleitung wie es einzubauen ist. Wenn du das Material auch schon hast, lege es doch einfach mal rein und bedenke dass noch Vlies, Folie, Verbundmatte und Mörtel mit rein muss. Wenn du Vlies, Folie und Verbundmatte verlegt hast, kannst du nur schwer nochmal größer graben. Wenn es etwas zu groß wird, kostet es nur etwas mehr an Mörtel. Zum Einrichten der Sedimentfallen habe ich größere Kieselsteine und Mörtel untergebaut. Als das fest geworden ist, habe ich den Rest vermörtelt. Bedenke aber das die Mörtelschicht am Teichgrund laut NaturaGart 5 cm dick sein soll. Das aber auch über den Schläuchen.
Gruß
Hubert
Gruß
Hubert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden