Kosten für Erdbauarbeiten -> Schock!
27 Apr. 2009 17:56 #8400
von deichhase
deichhase antwortete auf Aw: Kosten für Erdbauarbeiten -> Schock!
Moin Sauersbester,
im Kostenvoranschlag von NG sind normalerweise keine Kosten für Pflanzen enthalten, das ist jedem selbst überlassen, und es gibt so viele Möglichkeiten. Die Kosten kann man aber aus dem Katalog schnell zusammenstellen und überschlagen, sonst hilft NG dabei.
Extra kommt auch Zement, Sand, Kies und evtl. Steg, Laubschutz o.ä., da kann man auch noch die folgenden Jahre immer schön im Katalog stöbern...
Diese kleinen Extras haben sich bei uns auch summiert. Aber sonst ist der Kostenvoranschlag ein sehr guter Anhaltspunkt.
Freut mich, daß das Problem mit dem Aushub sich auflöst.
Liebe Grüße
Levke
im Kostenvoranschlag von NG sind normalerweise keine Kosten für Pflanzen enthalten, das ist jedem selbst überlassen, und es gibt so viele Möglichkeiten. Die Kosten kann man aber aus dem Katalog schnell zusammenstellen und überschlagen, sonst hilft NG dabei.
Extra kommt auch Zement, Sand, Kies und evtl. Steg, Laubschutz o.ä., da kann man auch noch die folgenden Jahre immer schön im Katalog stöbern...

Diese kleinen Extras haben sich bei uns auch summiert. Aber sonst ist der Kostenvoranschlag ein sehr guter Anhaltspunkt.
Freut mich, daß das Problem mit dem Aushub sich auflöst.
Liebe Grüße
Levke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sauersbester
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Würde immer wieder einen Teich bauen!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 1
27 Apr. 2009 16:01 #8398
von sauersbester
sauersbester antwortete auf Aw: Kosten für Erdbauarbeiten -> Schock!
Hallo,
hier ein kurzer Zwischenstand meiner Erdbaubemühungen:
1) Ich habe beim ersten Angebot einer Firma (da wo ich den RIESEN Schrecken bekommen habe) einen Fehler gemacht und die Kosten für die Entsorgung der Erde versehentlich DOPPELT gerechnet. So werden aus ca. 4000 Euro eben nur noch 2000 Euro.
2) Eine andere "Bagger Firma" hat mir einen Tipp gegeben! Ein Ehepaar ganz aus meiner Nähe (leider nicht hier im Forum) hat auch mit NATURAGART gebaut. Da bin ich noch am selben Abend hin gefahren und (jetzt kommt das Beste: die brauchen noch viiieeel Erde weil sie ein Hanggrundstück haben)So werden sich die Kosten nochmal verringen!
3) Der KVA von NG ist gekommen. Mein Projekt scheint bezahlbar zu sein
Leider fehlen die Kosten für die Pflanzen. Normal? Davon ab bin ich davon ausgegangen, das auch so Dinge wie Sandsäcke o.ä. mit aufgeführt sind.
Ich habe die Erdarbeiten für den 22.Mai angesetzt. Jetzt heißt es abwarten und die Tage bis dahin zählen. :silly:
Bis dahin...
sauersbester
hier ein kurzer Zwischenstand meiner Erdbaubemühungen:
1) Ich habe beim ersten Angebot einer Firma (da wo ich den RIESEN Schrecken bekommen habe) einen Fehler gemacht und die Kosten für die Entsorgung der Erde versehentlich DOPPELT gerechnet. So werden aus ca. 4000 Euro eben nur noch 2000 Euro.
2) Eine andere "Bagger Firma" hat mir einen Tipp gegeben! Ein Ehepaar ganz aus meiner Nähe (leider nicht hier im Forum) hat auch mit NATURAGART gebaut. Da bin ich noch am selben Abend hin gefahren und (jetzt kommt das Beste: die brauchen noch viiieeel Erde weil sie ein Hanggrundstück haben)So werden sich die Kosten nochmal verringen!
3) Der KVA von NG ist gekommen. Mein Projekt scheint bezahlbar zu sein

Ich habe die Erdarbeiten für den 22.Mai angesetzt. Jetzt heißt es abwarten und die Tage bis dahin zählen. :silly:
Bis dahin...
sauersbester
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Apr. 2009 14:24 #8371
von km457
km457 antwortete auf Aw: Kosten für Erdbauarbeiten -> Schock!
Hallo Marcus,
wie die anderen schon sagten, mehrere Angebote einholen!!!. Ich baue zwar nicht so groß und kann leider i.M. nicht sehr viel selber machen, aber mein GaLa macht den ganzen Aushub plus Neuanlage kaputtgefahrener Rasenfläche incl. allem Material (Bagger, Rüttler, Abfuhr des Aushubs (Momentan ca. 35 m3), Saat und sonstiges) für ca. 1200 €. Das ist für viele Verhältnisse hier noch teuer, aber wie gesagt, Eigenleistung ist bei mir Momentan nicht drin, wegen Schonung nach einer OP.
Also Kopf hoch und fragen, fragen, fragen!!!
Gruß
Klaus
wie die anderen schon sagten, mehrere Angebote einholen!!!. Ich baue zwar nicht so groß und kann leider i.M. nicht sehr viel selber machen, aber mein GaLa macht den ganzen Aushub plus Neuanlage kaputtgefahrener Rasenfläche incl. allem Material (Bagger, Rüttler, Abfuhr des Aushubs (Momentan ca. 35 m3), Saat und sonstiges) für ca. 1200 €. Das ist für viele Verhältnisse hier noch teuer, aber wie gesagt, Eigenleistung ist bei mir Momentan nicht drin, wegen Schonung nach einer OP.
Also Kopf hoch und fragen, fragen, fragen!!!
Gruß
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sauersbester
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Würde immer wieder einen Teich bauen!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 1
06 Apr. 2009 15:03 #8046
von sauersbester
sauersbester antwortete auf Aw: Kosten für Erdbauarbeiten -> Schock!
Super Bilder! Ich kanns mir gut vorstellen.
Gut, beim GaLa-bauer kann ich evtl. auch mal anfragen!
Danke!
Marcus
Gut, beim GaLa-bauer kann ich evtl. auch mal anfragen!
Danke!
Marcus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sauersbester
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Würde immer wieder einen Teich bauen!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 1
06 Apr. 2009 14:53 #8045
von sauersbester
sauersbester antwortete auf Aw: Kosten für Erdbauarbeiten -> Schock!
Danke für eure Antworten!
Ich werde mir weitere Angebote einholen, habe auch schon erste Kontakte knüpfen können.
Der befreundete Landwirt konnte mir zwar keine Erde abnehmen (viel zu steinig) hat mir aber wertvolle Tips (nach Baustellen in der Umgebung suchen, beim Bauamt anfragen ob irgendwo Erdaushub benötigt wird) gegeben die ich versuche umzusetzten.
Hoffe auf ein Happy End!
Ich halte euch auf dem Laufendem (hoffe bald auch mit ersten Bildern vom Baggern
)
Grüße an alle!
Ich werde mir weitere Angebote einholen, habe auch schon erste Kontakte knüpfen können.
Der befreundete Landwirt konnte mir zwar keine Erde abnehmen (viel zu steinig) hat mir aber wertvolle Tips (nach Baustellen in der Umgebung suchen, beim Bauamt anfragen ob irgendwo Erdaushub benötigt wird) gegeben die ich versuche umzusetzten.
Hoffe auf ein Happy End!
Ich halte euch auf dem Laufendem (hoffe bald auch mit ersten Bildern vom Baggern

Grüße an alle!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Apr. 2009 07:34 #8039
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Kosten für Erdbauarbeiten -> Schock!
Das muss preiswerter gehen!!
Ich würde Reinhards Tipps berücksichtigen, egal ob du deine ganze Umgebung verrückt machst.
Bei mir lief das Baggern über einen Freund, ein weiterer Bekannter und ich waren ca. 7-8 Stunden zu Gange; Bagger, Radlader und kl.LKW.
Den Aushub konte ich auf dem Nachbargrundstück zwischenlagern. Kosten dafür: Frühstück, Mittag, eine Kiste Bier und ca. 400 €.
Matthias
Ich würde Reinhards Tipps berücksichtigen, egal ob du deine ganze Umgebung verrückt machst.
Bei mir lief das Baggern über einen Freund, ein weiterer Bekannter und ich waren ca. 7-8 Stunden zu Gange; Bagger, Radlader und kl.LKW.
Den Aushub konte ich auf dem Nachbargrundstück zwischenlagern. Kosten dafür: Frühstück, Mittag, eine Kiste Bier und ca. 400 €.
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden