Frage zu Wassernachfüllung / Phosphat

Mehr
11 Aug. 2025 05:11 #36237 von Lohschneider
Nachdem es jetzt wieder heiss wurde, hat es 2 Tage gedauert und die Sicht wurde wieder sehr schlecht. Die ganze Oberfläche war von kleinen Mulmteilchen bedeckt, keine Bodensicht mehr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2025 09:12 - 07 Aug. 2025 09:13 #36235 von Lohschneider
So schaut mein ST jetzt aus, die Sicht ist super, man sieht aber auch gut, wie eine dünne Mulmschicht das komplette Becken durchzieht. Werd ich die Tage a kehren - die Stufen- und dann vorsichtig Richtubg Fallen. Wasser haben wir gerade genug, nach den Regenmengen. Leider hat mich Corona erwischt, sonst würde ich gleich mehr loslegen.
Anhänge:
Letzte Änderung: 07 Aug. 2025 09:13 von Lohschneider.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2025 09:07 #36231 von WasserElch
Mein Wasser ist an heissen Tagen auch nicht klarer, aber ich habe es für mich als 'sauber genug' deklariert.

Etwas was Du noch probieren könntest wäre zu kontrollieren, ob die Bodenabläufe frei sind.
Ich hatte den Uferwall mit Sand eingeschlämmt, der dann bei Regen im Teich und letztendlich in den Bodenabläufen gelandet ist.

Da der Sog der Saugleitungen für Sand nicht ausreicht, musste ich ihn mühselig per Handarbeit entfernen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2025 07:01 - 28 Juli 2025 07:15 #36229 von Lohschneider
Guten Morgen, 
So schaut der ST aus. Die Sicht wird etwas besser, aber das Wasser ist nach wie vor grün. Ich keschere den Boden noch ab, bekomme damit auch immer noch was raus, wenn auch weit weniger.
Zu den Sedimentfallen: Den Umgang mit den Fallen hab ich durchaus verstanden und gelernt. Nach meinen Erfahrungen tun die Sedimentfallen ohne ständige Aktionen nicht viel. Sprich: Wichtig ist die Bewegung im Teich, z.B. Schwimmen. Oder halt auch hinkehren oder ähnliches.
Wenn ich die Fallen einzeln öffne, dann passiert auch nicht wirklich viel. Wenn ich vorher den FG mindestens eine halbe Stunde abkopple - alle Fallen/Skimmer schließe - dann passiert mehr, aber oft auch nicht wirklich viel.
Am besten ist es, die Fallen zu spülen, dann sieht man wirklich, dass sich was tut. Aber ich glaube, das funktioniert nicht wirklich gut mit der Art Mulm, die ich im Teich hab, mit dieser zähen "Spätzlemasse". Die geht gar nicht in die Fallen, da sind die Löcher zu fein.
Dass meine "Mulmschicht" im FG zu dünn ist kann man so nicht sagen, denn was ich beobachte: Die Schicht löst sich bei Sonnenschein und es lösen sich dicke laden, die unten dunkelgrün und stinkig sind. Also für mich ist die Mulmschicht eher zu dick.
Hab gestern mal Unterwasserpflanzen direkt an einem der beiden Eingangsrohre FG entfernt, weil die das Rohr behindert haben. Da hab ich gemerkt, wie fest die Pflanzen verwurzelt sind, also welches dicke Geflecht diese im Sand/Mulm gebildet haben.
Man sieht ja auch: Im tiefsten Bereich wachsen die Unterwasserpflanzen teilweise sehr gut, die neu gepflanzten Seerosen haben sich super entwickelt, aber sonst schaut es schlecht aus.
 
Anhänge:
Letzte Änderung: 28 Juli 2025 07:15 von Lohschneider.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2025 06:38 #36228 von WasserElch

So schaut jetzt unser FG aus
Das Pflanzenwachstum sieht ja wirklich traurig aus. Andererseits ist das Wasser sehr klar und die Mulmschicht sieht auch nicht besonders dick aus, mglw. noch zu dünn für die Pflanzen. Wie schaut denn das Wasser auf der Schwimmteich Seite aus?

Kann es sein, dass die UV Lampe zwar prächtig funktioniert und die Algen abtötet, die sich dann als Mulm im Schwimmteich absetzen. Der Mulm dann aber zu wenig aufgewirbelt wird und dadurch nicht über die Bodenabläufe im Filtergraben landet?

Wie häufig kehrst du die Stufen und den Boden?

Was passiert wenn du alle Bodenabläufe schliesst und den Wasserstand im Filtergraben 10 cm absenkst und dann nur einen Bodenablauf wieder öffnest? Und das ganze dann für den/die anderen Bodenabläufe wiederholst bevor du am Ende wieder alle Bodenabläufe öffnest?
Folgende Benutzer bedankten sich: axel8574

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2025 20:31 #36227 von axel8574
Oh ja, so sieht meiner auch aus. Hab aber das Glück, dass das Wasser klar ist. Nur die Algen auf der Oberfläche entferne ich täglich. Aber mein Teich läuft auch erst seit 8 Wochen. 
Gruß THomas 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden
Powered by Kunena Forum