Wasser nach Jahren nicht klar

Mehr
03 Juli 2025 05:28 #36180 von fritz24
Guten Morgen, das Thema Teichroboter würde mich auch interessieren.
Gibt es Bilder und eventuell eine Typangabe? Oder darf man keine "Werbung" machen?
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2024 05:24 - 05 Sep. 2024 12:49 #35921 von Lohschneider
Hallo, ich bin nördlich von München, in der Hallertau, 15km von Freising.


Danke dir
Letzte Änderung: 05 Sep. 2024 12:49 von Lohschneider.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2024 20:30 #35914 von Margareta
Hallo,
bei München. 
Whatsapp wäre gut.
Gruß, Margareta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2024 13:22 - 21 Aug. 2024 15:30 #35907 von Lohschneider
Danke Margareta. Wo bist du in Bayern?
Könntest du mir mal Bilder oder noch besser ein kurzes Video vom Teichrobbi senden, würde mich sehr interessieren. Ich könnte dir Email oder whatsapp geben, dann wäre das einfacher.

VG
Wolfgang
Letzte Änderung: 21 Aug. 2024 15:30 von Lohschneider.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2024 09:56 #35906 von Margareta
Ach ja, seit ich den Robbi habe, steigen keine Mulmfladen mehr hoch. Vorher war das auch so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2024 09:54 #35905 von Margareta
Hallo,
ja, den Teichrobbi haben wir seit letztem Jahr. Er bewährt sich gut. Er läuft täglich, wenn wir da sind. Je nach Verschmutzungsgrad lasse ich ihn 2-3, selten 4Stunden laufen. Dann leere ich ihn aus, selten lasse ich ihn ohne Ausleeren mehrere Tage laufen, dafür fällt meist zuviel Mulm an. Den Mulm saugt er gut weg und spart mir somit viel Zeit, die ich früher mit Saugen verbracht habe. Die Wände kommt er bedingt hoch, es ist halt recht rutschig. Daher kehre ich die Stufen regelmäßig ab.
Im Frühjahr oder evt. nach dem Urlaub mache ich externe Absaugung. Dafür kann ich den alten Teichsauger verwenden, der lässt sich anschließen und fungiert als externe Pumpe. Das Wasser leite ich über ein Netz in den Filtergraben.
Ich hoffe, die Mulmmenge wird über die Zeit weniger, damit ich nicht mehr so oft kehren muss…
LG aus Bayern, Margareta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden
Powered by Kunena Forum