Vlies verkleben?

Mehr
08 Sep. 2008 15:25 #6489 von koifritz
Hallo Sniks,
ich habe Vlies auch verschweißt und war beim velegen der Folie froh, dass ich es auch durchgezogen habe. Die "Helfer" beim Folie verlegen sin ganz schon auf Vlies und terassen rumgetrampelt.
Eine weitere Möglichkeit wäre das Vlies zu befeuchten, dann kann es nicht mehr verrutschen. Aber aufgepasst: das Vlies selbst ist dann auch rutschig!!!

Gruss Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2008 12:50 - 08 Sep. 2008 13:16 #6486 von schnicks
reinhardsiess schrieb:

Hallo schnicks
Also wenn sich das Vlies unter der Folie verschiebt, dann bistdu wohl beim Aushub auf Erdöl gekommen.:P
Grüße Reinhard


:dry: :unsure: verstehe jetzt den Hinweis nicht :side: :S

Wenn das Vlies unter der Folie ist, und ich auf der Folie teilweise die Stufen "runterrutsch" (Folie verschiebt sich trotz Säcke),
dann würde sich dass darunter befindliche Vlies auch verschieben,.. (wenn es nicht untereinander verschweisst wäre),.. alles natürlich ohne Wasser :blush: :lol:
(ganz besonders bei meinem Dammdurchbruch zu sehen)

meine Teichstruktur siehe:


mfG.Schnicks

Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Anhänge:
Letzte Änderung: 08 Sep. 2008 13:16 von schnicks.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2008 10:01 #6483 von reinhardsiess
Hallo schnicks

Also wenn sich das Vlies unter der Folie verschiebt, dann bistdu wohl beim Aushub auf Erdöl gekommen.:P
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2008 09:25 #6481 von schnicks
reinhardsiess schrieb:

Hallo zusammen

Ich würde dem Verschweissen des Vlieses überhaupt nicht so eine große Bedeutung zukommen lassen.


Naja,.. wenn man nach dem Vlies die Folie reinzieht und danach sofort mit Wasser füllt, ist es sicherlich o.k

Ich muss aber nachdem die Folie auf dem Vlies liegt, schon 2 Wochen drauf rumtrampeln.. (aufgrund INNENARBEITEN, verzögert durch schlechtes Wetter).

Zudem habe ich doch eine relativ schlechtes 3D Bodenprofil.
Zusammen mit dem (Regen) Wasser unter der Folie bin ich froh, dass ich alles verschweisst habe (Heissluftfön) und
sich somit nichts mehr verschiebt..

mfG. Schnicks

Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2008 06:16 #6476 von Matthias
Ich habe mit Heißluftföhn gearbeitet, ging super. Auch feuchtes Vlies ließ sich damit verschweißen, habe aber immer nur Punkte gemacht alle 30-50 cm. Aus meiner Sicht macht das Verschweißen schon einen Sinn, eine Windböe kann aus 350m² Vlies schon eine fast unlösbare Puzzleaufgabe machen.
Außerdem lassen sich dadurch kleinere Stücken sicher fixieren.
Trotzdem: Beim Verlegen immer darauf achten, dass die Überlappungen nicht durch die Folie aufgezogen werden können.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2008 10:33 - 08 Sep. 2008 18:16 #6196 von deichhase
Moin,
ich habe das Vlies gar nicht verklebt. Eingelegt und mit dem Schlauch bewässert, das hält dann sehr gut, bis die Folie drauf kommt. Danach rutscht nichts mehr.

Levke
Letzte Änderung: 08 Sep. 2008 18:16 von deichhase. Begründung: Rechtschreibfehler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.142 Sekunden
Powered by Kunena Forum