- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 1
Einschlämmen der Verbundmatte
- sauersbester
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Würde immer wieder einen Teich bauen!
Weniger
Mehr
13 Aug. 2009 21:13 #9983
von sauersbester
sauersbester antwortete auf Aw: Einschlämmen der Verbundmatte
Hallo Forum,
zum Video möchte ich noch etwas mitteilen:
Es ist nicht ganz vollständig bzw. unterschiedlich zur NG Info 84004, Version 2,1!
1) Im Video: Mischungsverhältnis 1 (Zement) zu 3 (Sand)
In der Info: Erste Schicht 1 zu 1 und nur die zweite Schicht 1 zu 3.
2) Im Video: Korngröße 0/2
In der Info: Korngröße 0/1
In der NG Info 84004 Version 2.1 sind also wesentlich mehr Details beschrieben, das Video kann nur einen Eindruck des flüssigen Mörtels vermitteln und das vier Personen mit entsprechendem Equipment in einer Stunde 100m2 schaffen.
Ich will kein Erbsenzähler sein, bitte nicht falsch verstehen!
Sonst gefällt mir das Video ganz gut, genau wie das System von NG!
Viele Grüße von Marcus, der gerade am vermörteln ist...
PS: Ich hasse vermörteln (ist bis jetzt die besch... Arbeit beim Teichbau)
zum Video möchte ich noch etwas mitteilen:
Es ist nicht ganz vollständig bzw. unterschiedlich zur NG Info 84004, Version 2,1!
1) Im Video: Mischungsverhältnis 1 (Zement) zu 3 (Sand)
In der Info: Erste Schicht 1 zu 1 und nur die zweite Schicht 1 zu 3.
2) Im Video: Korngröße 0/2
In der Info: Korngröße 0/1
In der NG Info 84004 Version 2.1 sind also wesentlich mehr Details beschrieben, das Video kann nur einen Eindruck des flüssigen Mörtels vermitteln und das vier Personen mit entsprechendem Equipment in einer Stunde 100m2 schaffen.
Ich will kein Erbsenzähler sein, bitte nicht falsch verstehen!
Sonst gefällt mir das Video ganz gut, genau wie das System von NG!
Viele Grüße von Marcus, der gerade am vermörteln ist...
PS: Ich hasse vermörteln (ist bis jetzt die besch... Arbeit beim Teichbau)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
09 Aug. 2009 16:00 #9924
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Einschlämmen der Verbundmatte
Hallo,
wichtig für den Mörtel ist es, dass er auch aushärten kann. Das kann er nur, wenn er nicht zu schnell zu trocken wird. Die Kristallbildung benötigt Wasser.
Deshalb ist es sehr wichtig, den Zement in den ersten 4 - 5 Tagen entweder mit Folie abzudecken, damit er nicht austrocknet oder aber regelmäßig zu befeuchten.
Wenn der Teich geflutet wird und der Zement unter Wasser ist, ist das problemlos. Er härtet dann trotzdem.
Gruß,
wichtig für den Mörtel ist es, dass er auch aushärten kann. Das kann er nur, wenn er nicht zu schnell zu trocken wird. Die Kristallbildung benötigt Wasser.
Deshalb ist es sehr wichtig, den Zement in den ersten 4 - 5 Tagen entweder mit Folie abzudecken, damit er nicht austrocknet oder aber regelmäßig zu befeuchten.
Wenn der Teich geflutet wird und der Zement unter Wasser ist, ist das problemlos. Er härtet dann trotzdem.
Gruß,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
09 Aug. 2009 13:59 #9923
von Etoile
Etoile antwortete auf Aw: Einschlämmen der Verbundmatte
Eine Mitarbeiterin von Naturagart hat mir gesagt man müsste 2 Wochen warten bis der Mörtel ausgehärtet sei und man Wasser einfüllen kann. Hat mich etwas erstaunt, denn auf einingen Seiten hier sah ich die Leute stufenweise arbeiten, unterste Etage vermörteln, Wasser rein, dann mittlere Etage usw. Wenn da jedemal 2 Wochen Wartezeit dazwischen waren hat das schon ne ganze Weile gedauert.
Wie gesagt, das ist die Info die ich bekam.
liebe Grüße aus Lothringen
Vera
Wie gesagt, das ist die Info die ich bekam.
liebe Grüße aus Lothringen
Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sauersbester
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Würde immer wieder einen Teich bauen!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 1
09 Aug. 2009 13:37 #9921
von sauersbester
sauersbester antwortete auf Aw: Einschlämmen der Verbundmatte
Schönes Video,
aber eine Frage bleibt unbeantwortet:
Wie lang muss der Mörtel aushärten bis das Wasser rein kann?
Ok, das hängt von der Stärke des Mörtels ab.
Dann sag ich mal:
1 cm dicke Mörtelschicht, bei diesem sonnigen bis schwül warmen Wetter.
Viele Grüße
Marcus
aber eine Frage bleibt unbeantwortet:
Wie lang muss der Mörtel aushärten bis das Wasser rein kann?
Ok, das hängt von der Stärke des Mörtels ab.
Dann sag ich mal:
1 cm dicke Mörtelschicht, bei diesem sonnigen bis schwül warmen Wetter.
Viele Grüße
Marcus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Juni 2009 13:48 #9212
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Einschlämmen der Verbundmatte
Hallo,
ich habe vor einem 3/4Jahr an den Hängen die 2.Schicht auch wenigstens 1-2cm dick aufgetragen, auf den Waagerechten meist noch dicker.
Dort, wo gelaufen wird, habe ich Armierungsgewebe eingearbeitet.
Na, so viel teurer wird das nun auch nicht in Realtion zum Teich;)
M.
ich habe vor einem 3/4Jahr an den Hängen die 2.Schicht auch wenigstens 1-2cm dick aufgetragen, auf den Waagerechten meist noch dicker.
Dort, wo gelaufen wird, habe ich Armierungsgewebe eingearbeitet.
Das würde meine kosten aber erheblich steigern
Na, so viel teurer wird das nun auch nicht in Realtion zum Teich;)
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Juni 2009 13:00 #9211
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Einschlämmen der Verbundmatte
Hallo,
die Werte aus den Unterlagen sind schon OK. Natürlich ist es wesentlich widerstandsfähiger, wenn die Schicht statt bis 1 cm sogar 3 cm ist.
Gruß,
die Werte aus den Unterlagen sind schon OK. Natürlich ist es wesentlich widerstandsfähiger, wenn die Schicht statt bis 1 cm sogar 3 cm ist.
Gruß,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden