- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
Wer hat einen Schwimmteich mit vertikal geraden (nicht geneigten) Wänden?
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
29 März 2017 20:58 #24875
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Hallo Chris,
auch wenn du deine Wände im 90° Winkel baust, der Mulm bleibt dann eben auf dem Boden liegen. Ich habe bei einer Teichgröße von 130 m² 5 Sedimentfallen, und trotzdem muss ich den Teich von April bis September ca. alle 3 Wochen absaugen.
Dafür habe ich aber keine Schwebealgen und durchgehend klares Wasser. Für das Geld das du in einen arbeitsaufwendigen Umbau investieren musst steckst du besser in einen guten Schlammsauger.
Der Sanisee von NG soll nicht schlecht sein.
auch wenn du deine Wände im 90° Winkel baust, der Mulm bleibt dann eben auf dem Boden liegen. Ich habe bei einer Teichgröße von 130 m² 5 Sedimentfallen, und trotzdem muss ich den Teich von April bis September ca. alle 3 Wochen absaugen.
Dafür habe ich aber keine Schwebealgen und durchgehend klares Wasser. Für das Geld das du in einen arbeitsaufwendigen Umbau investieren musst steckst du besser in einen guten Schlammsauger.
Der Sanisee von NG soll nicht schlecht sein.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
29 März 2017 19:36 #24874
von minihaus
Also ich sauge meinen Schwimmteich so wie er ist mit Stufen und geneigten Wänden einfach mit dem Sauger blitzeblank. Am Anfang dachte ich schon, das ich nie fertig werde mit dem saugen, aber es geht dann schon zügig voran. Schön wäre es, wenn es dafür einen Saugroboter gebe, aber ich denke, in Zukunft wird auch für Schwimmteiche so ein Roboter erfunden werden der die Stufen und geneigten Wände meistert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Chris51
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
29 März 2017 18:01 #24870
von Chris51
Wer hat einen Schwimmteich mit vertikal geraden (nicht geneigten) Wänden? wurde erstellt von Chris51
Leider bin im mit meinem Schwimmteich ziemlich verzweifelt. Mein Problem ist, dass ich seit Jahren den vielen Mulm nicht aus dem Teich bekomme, so dass das Wasser zwar im Ruhezustand schön klar ist, aber wenn der Mulm beim Baden aufgewirbelt ist, es es komplett trüb und das Baden macht ehrlich gesagt keinen Spaß.
Der Mulm setzt sich auf den geneigten Wänden und den Stufen ab, so dass er nie bis zum Boden gelangt, wo er ja abgesaugt würde. Deswegen bleibt es im Wasser und das Problem wird nie besser, obwohl das Wasser, wenn es aus dem Filtergraben kommt, schon klar ist.
Jetzt habe ich mir überlegt, den Teich zu renovieren, und zwar, indem ich die Wände gerade mache (Stufen und Neigung raus) so dass der Mulm zu Boden purzelt. Also quasi soll das aussehen wie ein Pool.
Naturagart hat mir bei der ursprünglichen Planung von diesen geraden Wänden abgeraten, da das beim Verlegen der Folie schwieriger sei.
Trotzdem möchte ich jetzt wissen, ob jemand von euch einen solchen Teich hat. Habt ihr vielleicht gar einen Pool gemauert, betreibt ihn aber trotzdem nach dem Naturagart-Prinzip?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben? Könnte ich vielleicht gar im Laufe dieses Jahres euren Teich anschauen?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Chris
Der Mulm setzt sich auf den geneigten Wänden und den Stufen ab, so dass er nie bis zum Boden gelangt, wo er ja abgesaugt würde. Deswegen bleibt es im Wasser und das Problem wird nie besser, obwohl das Wasser, wenn es aus dem Filtergraben kommt, schon klar ist.
Jetzt habe ich mir überlegt, den Teich zu renovieren, und zwar, indem ich die Wände gerade mache (Stufen und Neigung raus) so dass der Mulm zu Boden purzelt. Also quasi soll das aussehen wie ein Pool.
Naturagart hat mir bei der ursprünglichen Planung von diesen geraden Wänden abgeraten, da das beim Verlegen der Folie schwieriger sei.
Trotzdem möchte ich jetzt wissen, ob jemand von euch einen solchen Teich hat. Habt ihr vielleicht gar einen Pool gemauert, betreibt ihn aber trotzdem nach dem Naturagart-Prinzip?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben? Könnte ich vielleicht gar im Laufe dieses Jahres euren Teich anschauen?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden