Ufermatte rutscht

Mehr
06 Juni 2007 14:05 #2529 von Froschkoenig
Hallo Norbert,
Du schreibst, die Verbundmatte sei das bessere Material. Lässt sie sich im Uferbereich anstelle der Ufermatte einsetzen und lässt sie sich bepflanzen?
Froschkönig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2006 20:49 #2528 von Norbert
Hallo Cordula - und an alle, die nach ihr Ufer bauen...

Das bessere naturagart-Produkt ist die Verbundmatte, die sich homogen auf die Folie kleben läßt. Muß allerdings mit einer Mörtelsuppe eingequastet werden - bleibt dann aber völlig stabil liegen.

Für Cordula ein schwacher Trost
- trotzdem viele Grüße
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2006 12:16 #2527 von teichpferdchen
hallo,
wo finde ich das mit dem kleber..? würde mich auch interressieren! wir haben auf den terassen, steinplatten verlegt, die aber leider nach unten fallen, wenn man unglücklich auf die vordere kante tritt. mörteln war auch nicht so befriedigend, da die matte ja ein bischen nachgibt und die fugen brechen und abbröseln... also kleben wär wahrscheinlich eine gute lösung. unsere drei wilden jungs sind schon zu halbstarken rangewachsen und da gehts auch ganz schön wild zu! also eine dauerlösung muß her!!
die idee mit den bildern ist super, aber vielleicht sollten wir die unter "teicherfahrungen von elbec angeregt" sammeln.
viele teichgrüße cordula

viele grüße cordula

www.jackpot-aussies.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2006 20:20 #2526 von Oevendroen
Hallo Bina,

finde ich toll die Idee mit deinen Bildern. Ich kann mich an Teichbildern einfach nicht satt sehen...
Da gibt es immer wieder Anregungen und Beispiele wie andere diverse Probleme gemeistert haben.

Am einfachsten, du lädst die Bilder bei Arcor hoch. Es gibt sicherlich auch andere Bilderdienste, aber mit Arcor habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Das ganze ist völlig kostenlos!!!! Und du bekommst
1800 MB Speicherplatz für deine Bilder!
Ich habe hier mal den Link zur Fotopage:
www.arcor.de/palb/start.jsp

Hier sind meine Teichbilder

Gruß
Oevendroen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2006 08:48 #2525 von Bina
Hallo alle zusammen,
da habe ich ja einiges an Anregungen bekommen - vielen Dank. Das mit dem Kleben gefällt mir ganz gut. Mein Mann möchte so bauen, dass es auch in 10 Jahren noch hält und gefällt.
Ich berichte wie es weitergeht. Übrigens ich habe ganz viele Bilder gemacht. Wie kann ich die Bilder denn am einfachsten veröffentlichen?
Gruß Bina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2006 21:54 #2524 von Oevendroen
Hallo Bina,

ich würde die Ufermatte einfach an die Folie kleben.
Geht Prima mit dem schon hier im Forum mehrmals genannten "Innotec".
Ich habe meine Ufermatte auch zum größten Teil mit Innotec auf die Folie geklebt.
Die Folie wird durch den Kleber auch nicht angegriffen, da Innotec ein reiner Adhäsionsklebstoff ist.

Gruß
Oevendroen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Powered by Kunena Forum