- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Lehm-Sandgemisch auf Ufermatten.
12 Aug. 2006 15:11 #2562
von Larado
Hallo Zusammen, das Wasser ist nun wieder ok, habe aber den Eindruck das die Fische nicht ok sind. Sie schwimmen nicht mehr lustig umher sondern stehen wie die Soldaten regelrecht aufgereiht zusammen.
Waren heute im Geschäft hier in der Nähe von www.koidream.de dort hat man uns ein wenig beraten und ich könnte mir vorstellen, das es jetzt besser werden könnte, haben ein wenig nachgerüstet was der Sauerstoff angeht.
Man macht sicherlich noch viele Fehler zu Beginn, es wäre aber schlimm, gingen die auf Kosten der Tiere.
Übrigens scheint in der Tat ein wenig Samen hängen geblieben zu sein, mir scheint es wächst ein klitzekleinwenig am Wasserrand.
Liebe Güße Doris
Waren heute im Geschäft hier in der Nähe von www.koidream.de dort hat man uns ein wenig beraten und ich könnte mir vorstellen, das es jetzt besser werden könnte, haben ein wenig nachgerüstet was der Sauerstoff angeht.
Man macht sicherlich noch viele Fehler zu Beginn, es wäre aber schlimm, gingen die auf Kosten der Tiere.
Übrigens scheint in der Tat ein wenig Samen hängen geblieben zu sein, mir scheint es wächst ein klitzekleinwenig am Wasserrand.
Liebe Güße Doris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Aug. 2006 23:42 #2561
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Hallo Volker
ich bevorzuge halt teilweise die günstigere Lösung.
Wenn im ersten Jahr auch nicht alles angeht, würde ich abwarten, denn die Kukukslichtnelke verbreitet sich schnell .
ich bevorzuge halt teilweise die günstigere Lösung.
Wenn im ersten Jahr auch nicht alles angeht, würde ich abwarten, denn die Kukukslichtnelke verbreitet sich schnell .
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oevendroen
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 267
- Dank erhalten: 0
11 Aug. 2006 01:26 #2560
von Oevendroen
Hallo Harald,
auch wenn es bei dir gut funktioniert hat, besteht doch die Gefahr der Überhitzung.
Außerdem kann der Keimling unter dem Flies besser atmen.
Nachdem mir alles 2 mal weggespült wurde, habe ich das Flies genommen und so konnten die Keimlinge ungestört wachsen.
Gruß
Oevendroen
auch wenn es bei dir gut funktioniert hat, besteht doch die Gefahr der Überhitzung.
Außerdem kann der Keimling unter dem Flies besser atmen.
Nachdem mir alles 2 mal weggespült wurde, habe ich das Flies genommen und so konnten die Keimlinge ungestört wachsen.
Gruß
Oevendroen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
09 Aug. 2006 18:24 #2559
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bei mir hat das mit der Folie aber gut funktioniert,
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Aug. 2006 22:16 #2558
von Norbert
Norbert antwortete auf RE: RE: RE: RE: RE: RE: Lehm-Sandgemisch auf Ufermatten.
Hallo,
vorsichtig sein mit Folie. Wärmestau kann Keimhemmung machen oder Keimling killen. Besser das Vlies.
Gruß
Norbert
vorsichtig sein mit Folie. Wärmestau kann Keimhemmung machen oder Keimling killen. Besser das Vlies.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Aug. 2006 16:11 #2557
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf RE: RE: RE: RE: RE: Lehm-Sandgemisch auf Ufermatten.
Hi
in jedem Baumarkt gibt es dünne Folie, die darübergelegt werden kann (nur etwas beschweren, damit sie nicht sofort wegfliegt).
in jedem Baumarkt gibt es dünne Folie, die darübergelegt werden kann (nur etwas beschweren, damit sie nicht sofort wegfliegt).
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden