Schwimmteich ohne Filtergraben

Mehr
13 Aug. 2013 13:04 #18432 von claudia+utz
Hallo in die Runde,

jetzt ist es soweit. Wir haben alles Materialien bestellt!!!!!!

Am WE wird das Vlies und die Folie verlegt. Nächste Woche dann vermörtelt. Juchu.

Und dann Wasser marsch.

Kann mir jemand sagen, wie das mit dem spülen des Panzers geht. Wieoft kann das Wasser in einen Bach geleitet werden?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2013 15:26 #18404 von claudia+utz
Hallo

unser Teich nimmt immer mehr Form an. Wenn alles gut geht, dann sind alle Mauern am Freitag fertig. Leider klppt das mit den Bildern nicht so gut.

Kann ich wohl schon das Vlies bestellen und einlegen? Was passiert wenn es nass wird?

Dann könnte ich dieses WE Vlies legen und nächstes WE die Folie.

Meint ihr das geht?

LG

Claudia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2013 09:39 #18245 von claudia+utz
Hallo an alle,

vielen Dank für die Antworten.

Wir planen tatsächlich an einer Längsseite nur eine Sicherheitsstufe. Da ich aber auch gerne Bepflanzung haben möchte, werden wir an beiden Seiten seichtes Gefälle machen, damit wir Pflanzen setzten können.

Warte jetzt mal auf das Angebot von NB.

Viele Grüße


Claudia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2013 08:52 - 31 Juli 2013 19:57 #18244 von ThorstenC
Wenn schon Teich ohne Pflanzenfilter, dann sollte man ggf. Pflanzstufen im Teich anlegen.
Diese kann man auch leicht schräg nach hinten machen, damit das Substrat/Sand nicht so schnell abrutscht.
Haben meine Filtergrabenstufen auch bekommen.

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Letzte Änderung: 31 Juli 2013 19:57 von ThorstenC.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2013 07:07 #18241 von bigwig
Was ich dabei nicht verstehe ist folgendes: Wie entfernen die Filter die im Wasser gelösten Nährstoffe. Das sollen ja die Pflanzen im FT übernehmen! Mit mechanischen Filtern geht das sicher nicht!

ST: ca. 450 m2; Tiefe max. 3m
FT: 2 Stk. 20x3,5m
Trommelfilter, 2 Stk. Pumpen mit je ca. 15m3/h; UVC Licht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2013 21:59 #18239 von Sauer200
Hallo Claudia,
da hat Becker schon recht mit den Profilen. Doch es gibt auch dort eine Lösung.
Zu 1. Die Stufen nicht so breit anlegen.
Zu 2. Auf einer Seite das Profil mit nur zwei statt drei Stufen anlegen.

Unter dem Strich bringt das schon Platz.

Was den Filtergraben angeht bin ich Mittlerweile etwas entspannter. Wenn ihr die Kommentare zum Thema klares Wasser verfolgt, ist es doch so, die meisten rüsten auf UVC Lampe mit Filter nach. Insofern.... macht ihr den Schritt gleich am Anfang. Ach ja, trotz leichter Grüntrübung ist mein Teich zur Zeit schwer in Betrieb. Da will jeder rein... 34 Grad wischen da schon mal die Ansprüche auf Glas klares Wasser bei Seite .

Also, munter bleiben...

Sauer200

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden
Powered by Kunena Forum