Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.

Pumpe Filtergraben hockt zu

Mehr
28 Juli 2025 10:02 #36230 von thr
Danke für eure Anregungen!

Werde das so versuchen, die Vorfilter höher setzen und anderen Kies verwenden.

Gebe dann mal Rückmeldung 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2025 16:05 #36226 von Alfons-Teich
Hallo Thomas,

Glückwunsch zum sehr gelungenen Teich. Das mit den zugesetzten Vorfiltern ist sehr ärgerlich, ich fühle mit Dir.
Ich kann mich nicht erinnern, dass von diesem Problem hier im Forum berichtet worden ist. Manche bauen ja sogar nur einen Vorfilter ein und kommen damit klar.
Rein optisch kommt mir Dein Kies zu feinkörnig vor. Ich würde zu 16/32 raten und schauen, dass der Kies wirklich rundkörnig ist. Deiner kommt mir auf dem Foto etwas gebrochen vor.
Die Überdeckung ist meines Erachtens viel zu hoch. Die Trennwand könnte mindestens eine, wenn nicht gar zwei Lagen niedriger sein.
Drittens ist die "Ansaugfläche" ziemlich eingeschränkt, da Du ziemlich viele Steine und auch noch einen Pflanztrog gelegt hast.

Deine Idee, auf diese Weise den Pumpenschacht zu tarnen, ist nicht schlecht. Leider schränkst Du damit den Zufluss zu stark ein.
Auch die Pflanzen solltest Du aus diesem Bereich wieder entfernen. Die schnell wachsenden Wurzeln gehen dorthin, wo die meiste Strömung ist - direkt zu den Vorfiltern.

Meine erste Idee war, den Pumpenschacht um 90° zu drehen und in die Trennwand zu integrieren/mit der Trennwand zu tarnen.
Die einfachere Lösung ist, die Vorfilter z.B. 25 cm höher zu legen und gröberen Kies zu verwenden. Dann ist die Überdeckung geringer, Du kannst immer noch den Pumpenschacht tarnen (vielleicht mit kleineren Steinen), die Vorfilter könnten auch von unten angeströmt werden.
Wenn sich die Teich-Biologie/-Chemie eingependelt hat, werden die Algen in diesem Bereich sowieso kein Thema mehr sein.

Viel Erfolg und berichte mal!
Alfons

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2025 15:42 #36224 von Lohschneider
Obwohl wir richtig Probleme mit Mulm haben, haben wir das Problem nicht. Liegt aber sicher am zu feinen Kies. Wir haben eher 16/32 oder so. Den kann ich auch gut absaugen, wird nicht mit eingebaut. Würd dir zu einem groben Kies raten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2025 13:53 #36223 von thr
Pumpe Filtergraben hockt zu wurde erstellt von thr
Hallo liebe Forum-Gemeinde,


vor 7 Wochen haben wir unseren Schwimmteich befüllt und nach einer kurzen Algenphase ist das Wasser wunderbar klar und die Pflanzen wachsen kräftig. Zuerst gab es Massen an Mückenlarven, dann kamen die Gelbrandkäferlarven und haben sich erst satt und dann gegenseitig gefressen und jetzt haben die Libellenlarven, Wasserkäfer und Rückenschwimmer übernommen.
Vor 2 Tagen haben wir leider feststellen müssen, dass die Pumpe Luft zieht, der Vorfilter ist mit braunen Algen zugesetzt. Da die Pumpe ja nicht aktiv ansaugt, sondern nur im Pumpenschacht sitzt, wird dieser jetzt leer gepumpt und es strömt nicht genügend Wasser nach. Die Naturagart Pumpe NG8000SKS ist derzeit nicht lieferbar, darum verwenden wir eine Aquaforte DM 10000 S Vario (regelbar). Aber selbst auf halber Stufe reicht inzwischen das nachlaufende Wasser nicht mehr aus.
Die Pumpe sitzt wie in der Bauanleitung empfohlen am Ende des Filtergrabens in einem Kiesbett 8/16 Körnung. Aus optischen Gründen und weil wir von einer längeren Standzeit ausgegangen sind, haben wir den ganzen Bereich um den Pumpenschacht 55cm hoch angefüllt. 
Das heraus schaufeln nach wenigen Wochen Betrieb war eine echte Strafarbeit und das klare Wasser ist jetzt auch passé. Wenn sich das Sediment etwas gesetzt hat, werden wir die Vorfilter als Schutz für die Kleinlebewesen wieder mit maximal 10cm Kies überdecken und die Pumpe wieder laufen lassen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem schnellen Zusetzen der Vorfilter gemacht?
Ohne den Kies steht jetzt der Pumpenschacht frei da und sieht nicht gerade nett aus, wie habt ihr den denn versteckt?

Im Anhang Fotos von der Einbausituation, vor dem Ausschaufeln und vom Vorfilter.

Schöne Grüße aus dem tiefen Süden
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden
Powered by Kunena Forum