- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Kois im Schwimmteich?
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
28 Juni 2008 22:17 #5624
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Kois im Schwimmteich?
Hallo zusammen
Also ich muss trebondi wiedersprechen.
Ich denke nicht das Blätter oder Tannennadeln eine 100er Leitung die richtig verlegt wurde verstopfen.
Wenn du aber wirklich Kois in deinen Schwimmteich gibst (ich persönlich rate dir aber davon dringend ab) würde ich zur Montage dieser Grobfilter auf jeden Fall raten.
Denn wenn ein Koi der die richtige Größe hat in den Saugschlauch kommt wird er dir den Saugschlauch verstopfen, der Fisch wird eingehen und wenn es dir nicht gleich auffällt wird der Filtergraben leer gepumpt und der Teich übergehen.
Wenn er in den Filtergraben rüber kommt, dann kannst gleich bei NG eine neue Pflanzenbestellung machen.
Mit Kois im Schwimmteich schaffst du dir nur Probleme.
Kois sind Karpfenartige Fische die ständig den Boden auf und durchwühlen.
Kois müssen dementsprechend gefüttert werden und die wirst bald einen Filter brauchen.
Ausserdem bin ich überzeugt das 99 von 100 Leuten die Kois verkaufen den Geschlechtsunterschied nicht kennen.
Nimm dir Gold- und Blauorfen die halten sich überwiegend an der Wasseroberfläche auf sind sehr schön anzusehen und die werden auch leicht mal 30-40cm.
Beide sind Schwarmfische, daher sollten mind 5-7 Stück gehalten werden.
Angenehmer Nebeneffekt, diese Fische säubern dir deine Wasseroberfläche, da vieles was reinfällt gleich gefresen wird.
Daher brauchst du diese Fische bei einem Naturteich ohne Filter in deiner Grösse nicht mal extra großartig füttern.
Das ist aber nur ein Tipp von mir ,entscheiden musst du selbst Tom.
@trebondi
Mein Teich ist bis zu 2,5m tief und nichts ists mit tauchen zwecks Mulmabsaugung, denn die NG Ziel Saug Technik funktioniert wunderbar und alles wird in den FG transportiert , auch bei der Tiefe.
Der Mulm wird sehr wohl aufgewirbelt;)
Grüsse Reinhard
Also ich muss trebondi wiedersprechen.
Ich denke nicht das Blätter oder Tannennadeln eine 100er Leitung die richtig verlegt wurde verstopfen.
Wenn du aber wirklich Kois in deinen Schwimmteich gibst (ich persönlich rate dir aber davon dringend ab) würde ich zur Montage dieser Grobfilter auf jeden Fall raten.
Denn wenn ein Koi der die richtige Größe hat in den Saugschlauch kommt wird er dir den Saugschlauch verstopfen, der Fisch wird eingehen und wenn es dir nicht gleich auffällt wird der Filtergraben leer gepumpt und der Teich übergehen.
Wenn er in den Filtergraben rüber kommt, dann kannst gleich bei NG eine neue Pflanzenbestellung machen.
Mit Kois im Schwimmteich schaffst du dir nur Probleme.
Kois sind Karpfenartige Fische die ständig den Boden auf und durchwühlen.
Kois müssen dementsprechend gefüttert werden und die wirst bald einen Filter brauchen.
Ausserdem bin ich überzeugt das 99 von 100 Leuten die Kois verkaufen den Geschlechtsunterschied nicht kennen.
Nimm dir Gold- und Blauorfen die halten sich überwiegend an der Wasseroberfläche auf sind sehr schön anzusehen und die werden auch leicht mal 30-40cm.
Beide sind Schwarmfische, daher sollten mind 5-7 Stück gehalten werden.
Angenehmer Nebeneffekt, diese Fische säubern dir deine Wasseroberfläche, da vieles was reinfällt gleich gefresen wird.
Daher brauchst du diese Fische bei einem Naturteich ohne Filter in deiner Grösse nicht mal extra großartig füttern.
Das ist aber nur ein Tipp von mir ,entscheiden musst du selbst Tom.
@trebondi
Mein Teich ist bis zu 2,5m tief und nichts ists mit tauchen zwecks Mulmabsaugung, denn die NG Ziel Saug Technik funktioniert wunderbar und alles wird in den FG transportiert , auch bei der Tiefe.
Der Mulm wird sehr wohl aufgewirbelt;)
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Juni 2008 20:07 #5621
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Kois im Schwimmteich?
Zu den Grobfiltern: würde ich an deiner Stelle montieren. Du wirst immer mal Blätter/Tannennadeln/usw. haben, die es schaffen auf den Grund zu sinken und dann finden die auch den Weg in den Schlauch. Irgendwann in vielen Jahren wirst du es dann bereuen, den Grobfilter weggelassen zu haben.
Tauchen musst du übrigens sowieso, denn bei der Tiefe wird der Mulm, der sich zwangsläufig bildet nicht durch schwimmen aufgewirbelt und kann so auch nicht in den FG befördert werden.
Tauchen musst du übrigens sowieso, denn bei der Tiefe wird der Mulm, der sich zwangsläufig bildet nicht durch schwimmen aufgewirbelt und kann so auch nicht in den FG befördert werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Juni 2008 19:53 #5620
von Tom
Kois im Schwimmteich? wurde erstellt von Tom
Hallo,
ich würde gerne 2 Kois in meinen Schwimmteich setzen. (je etwa 30cm lang)
Erste Voraussetzung meine Wasserwerte passen, bekomme am Montag mein Meßlabor.
Ich dachte an Kois, da sie einfach sehr schön anzusehen sind, vorallem wenn man auf dem Steg ausruht. Man sieht sie ja wesentlich schöner schwimmen als z.b. nen Bitterling.
Mein Schwimmteich mit Filtergraben faßt etwa 68 Kubikmeter. Er dürfte mit 1,95m auch ausreichend tief sein, zum Überwintern. Außer einer Seerose ist keinerlei Bepflanzung vorhanden. Ich hab keinerlei Außenfilter, also "nur" den Filtergraben.
Ist dies generell denkbar, oder gibt es mehr Probleme für mich bzw. die Kois?
Ich will auch vorerst auf keinen Fall mehr als 2, deswegen vielleicht gleichgeschlechtlich oder?
Benötige ich an den 4" Saugschläuchen der ZST zwingend den Grobfilter vorne? (müßte sonst lange die Luft anhalten und erst noch montieren)
Bin für jeden Tip dankbar!
Schönen Samstag abend noch
Tom
ich würde gerne 2 Kois in meinen Schwimmteich setzen. (je etwa 30cm lang)
Erste Voraussetzung meine Wasserwerte passen, bekomme am Montag mein Meßlabor.
Ich dachte an Kois, da sie einfach sehr schön anzusehen sind, vorallem wenn man auf dem Steg ausruht. Man sieht sie ja wesentlich schöner schwimmen als z.b. nen Bitterling.
Mein Schwimmteich mit Filtergraben faßt etwa 68 Kubikmeter. Er dürfte mit 1,95m auch ausreichend tief sein, zum Überwintern. Außer einer Seerose ist keinerlei Bepflanzung vorhanden. Ich hab keinerlei Außenfilter, also "nur" den Filtergraben.
Ist dies generell denkbar, oder gibt es mehr Probleme für mich bzw. die Kois?
Ich will auch vorerst auf keinen Fall mehr als 2, deswegen vielleicht gleichgeschlechtlich oder?
Benötige ich an den 4" Saugschläuchen der ZST zwingend den Grobfilter vorne? (müßte sonst lange die Luft anhalten und erst noch montieren)
Bin für jeden Tip dankbar!
Schönen Samstag abend noch
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden