- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 8
Laichschnüre im FG
29 Sep. 2009 06:29 #10496
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Laichschnüre im FG
Du wirst überrascht sein, aber sicher haben noch einige Kröten überlebt, die du nur nicht siehst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Sep. 2009 13:01 #10494
von Toni1961
Toni1961 antwortete auf Aw: Laichschnüre im FG
Ein kurzer Bericht zu, Krötenlaich.
Es kamen nach einigen Tagen tatsächlich einige hundert kleine Kaulquappen aus den Laichschnüren heraus.
Nach etwa einer Woche konnte ich keine einzige Kaulquappe im FG finden. Die Freßfeinde zb. Libellenlarfen waren schneller.
Nur die zwei die mein Sohn herausgefischt hat und bei sich im Aquarium hält sind bereits dick und fett. Jetzt sind war schon überlegen, was wir dann mit den kleinen Kröten machen sollen. Ich hoffe das es nicht zu früh kalt wird und sie noch die Möglichkeiten haben sich zu vergraben. In den Teich will ich sie nicht zurücksetzen, damit sie als Nahrung für andere dienen.
Es kamen nach einigen Tagen tatsächlich einige hundert kleine Kaulquappen aus den Laichschnüren heraus.
Nach etwa einer Woche konnte ich keine einzige Kaulquappe im FG finden. Die Freßfeinde zb. Libellenlarfen waren schneller.
Nur die zwei die mein Sohn herausgefischt hat und bei sich im Aquarium hält sind bereits dick und fett. Jetzt sind war schon überlegen, was wir dann mit den kleinen Kröten machen sollen. Ich hoffe das es nicht zu früh kalt wird und sie noch die Möglichkeiten haben sich zu vergraben. In den Teich will ich sie nicht zurücksetzen, damit sie als Nahrung für andere dienen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Sep. 2009 14:51 #10327
von Toni1961
Laichschnüre im FG wurde erstellt von Toni1961
Hallo Teichkollegen!
Ihr werdet es nicht glauben, seit 2 Tagen habe ich Laichschnüre vermutlich von meinem Krötenpaar das sich seit etwa einen Monat im Schwimmteich oder im FG aufhält.
Habe bei Wikipeda nachgeschlagen. Wenn ich Glück habe geht es sich noch heuer aus, das Jungkröten daraus werden.
Es gibt aber auch die Möglichkeit das sie als Kaulquappen überwintern.
Werde mal versuchen die Schnüre zu fotografieren und sie einstellen.
lg
ToniB)
Ihr werdet es nicht glauben, seit 2 Tagen habe ich Laichschnüre vermutlich von meinem Krötenpaar das sich seit etwa einen Monat im Schwimmteich oder im FG aufhält.
Habe bei Wikipeda nachgeschlagen. Wenn ich Glück habe geht es sich noch heuer aus, das Jungkröten daraus werden.
Es gibt aber auch die Möglichkeit das sie als Kaulquappen überwintern.
Werde mal versuchen die Schnüre zu fotografieren und sie einstellen.
lg
ToniB)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden