Welche Tiere sind bei euch eingezogen?

Mehr
12 Juni 2013 19:33 #17671 von Mattes
Hallo Jana,

dein verbliebenes Tier ist keine Erdkröte, sondern vermutlich ein Frosch. Erdkröten wirst du kaum einen Ton entlocken, außer ein paar leisen Abwehrrufen. Sie suchen ihren Partner nicht per Ruf, sondern sie steigen während der Wanderung auf ihre Partnerin und lassen sich tragen. Zudem verlassen die Kröten fast direkt nach der Metamorphose das Gewässer und leben ihr Dasein an Land. Sie entfernen sich von "ihrem" Gewässer dabei bis zu drei Kilometer.

Gruß

Mattes

Zuhause ist da, wo das Land platt ist, Kühe und Pappeln rumstehn, der Nebel wabbert und Diebels getrunken wird

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2013 19:03 #17669 von JanaZi
Hallo,
in meinem Filterteich haben in diesem Jahr Erdkröten abgelaicht. Ein Erdkrötenmännchen ist noch geblieben und ruft jeden Abend vor sich hin. Wahrscheinlich wartet er darauf, dass doch noch ein Weibchen vorbei schaut (jetzt wo die Konkurrenz weg ist) ;)

Liebe Grüsse,
Jana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2013 20:17 #17620 von Zecke7
Hi,
bei den gefiederten Freunden sind bei uns die Schwalben zu erwähnen, die immer im Schwarm kommen und im Flug Wasser aus den Teich aufnehmen, toller Anblick. Regelmäßig kommen auch Eichelhäher zum baden. Spät am Abend können wir auch, bei einbuch der Dunkelheit die Fledermäuse beobachten.
...Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2013 06:46 - 05 Juni 2013 06:47 #17614 von frank_illner
Hallo,

ich wundere mich täglich auf's neue, wer alles in unserem Teich wohnt...

Es beginnt mit den Schwimmkäfern (da reicht es aus eine Schüssel Wasser hinzustellen :cheer: ). Wenn ich es richtig deute sind das Gelbrandkäfer, Wasserskorpion und massenhaft Wasserwanzen.

Die Schnecken sind sicherleich eine gut gemeinte Dreingabe von Naturagart zu den Wasserpflanzen. Ich soll grüßen, es geht ihnen gut... ;)

Jetzt im dritten Jahr konnten wir beobachten, wie rund um den Teich die Libellen schüpfen, die leeren Hüllen finden sich immernoch an einigen Stellen.

Seit dem letzten Jahr haben wir Teichmolche, die sich ordentlich vermehrt haben. Frösche und Kröten sind sowieso da...

Im letzten Jahr haben wir eine Ringelnatter bei der Jagd im FG beobachten können; auch die ist seit gestern abend wieder da.

Mit den gefiederten Anwohnern kenne ich mich leider nicht so aus...sicher identifiziert sind aber die Amsel, die Bachstelze und der Spatz.

Gruß aus dem sonnigen Brandenburg!
Letzte Änderung: 05 Juni 2013 06:47 von frank_illner.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden
Powered by Kunena Forum