- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Hilfe, meine Frösche quaken...
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
02 Apr. 2007 19:57 #2190
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf RE: RE: Hilfe, meine Frösche quaken...
Hallo Harald
Ich kann mir ganz sicher sein das bei mir Frösche und Kröten sind den ich habe ja das Glück das mein Teich sehr Klar ist im Gegensatz zu anderen Teichen und deshalb kann ich diese wunderbaren Tiere sehr gut sehen und auch hören.
Nur wie gesagt ist das Empfinden von Menschen zum Glück sehr verschieden und mir ist halt Frochgequake lieber als Lärm von irgendwelchen Industrien oder aufgemotzten Autos in diesen wunderbaren Neubausiedlungen.
Grüsse Reinhard
Ich kann mir ganz sicher sein das bei mir Frösche und Kröten sind den ich habe ja das Glück das mein Teich sehr Klar ist im Gegensatz zu anderen Teichen und deshalb kann ich diese wunderbaren Tiere sehr gut sehen und auch hören.
Nur wie gesagt ist das Empfinden von Menschen zum Glück sehr verschieden und mir ist halt Frochgequake lieber als Lärm von irgendwelchen Industrien oder aufgemotzten Autos in diesen wunderbaren Neubausiedlungen.
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
31 März 2007 09:16 #2189
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf RE: Hilfe, meine Frösche quaken...
HALLO
JA REINHARD, DA WIRST DU WOHL RECHT HABEN, DAS DEINE FRÖSCHE ENTWEDER NICHT QUAKEN ODER BEI DIR SIND KEINE.
ICH HATTE IM VERGANGENEN JAHR HIER EINEN TEICHFROSCH. DER WAR SO LAUT, DAS ER SOGAR EIN GEWITTER ÜBERTÖNTE ( DAS HABEN SOGAR MEINE NACHBARN GESAGT).
WIR BRAUCHEN AUCH NICHT VON NEUBAUSANIERUNG SPRECHEN, DENN HIER LEBEN SCHON IMMER MENSCHEN UND DIE FRÖSCHE SIND SPÄTER GEKOMMEN!
MIR GEHT DIE GESUNDHEIT DER MENSCHEN VOR.
JA REINHARD, DA WIRST DU WOHL RECHT HABEN, DAS DEINE FRÖSCHE ENTWEDER NICHT QUAKEN ODER BEI DIR SIND KEINE.
ICH HATTE IM VERGANGENEN JAHR HIER EINEN TEICHFROSCH. DER WAR SO LAUT, DAS ER SOGAR EIN GEWITTER ÜBERTÖNTE ( DAS HABEN SOGAR MEINE NACHBARN GESAGT).
WIR BRAUCHEN AUCH NICHT VON NEUBAUSANIERUNG SPRECHEN, DENN HIER LEBEN SCHON IMMER MENSCHEN UND DIE FRÖSCHE SIND SPÄTER GEKOMMEN!
MIR GEHT DIE GESUNDHEIT DER MENSCHEN VOR.
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
31 März 2007 00:10 #2188
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf RE: RE: RE: RE: RE: Hilfe, meine Frösche qua
Zuerst mal hallo zusammen
Ich finde dieses Thema echt zum lachen.
Mir ist zwar vollkommen klar daß das Empfinden von Menschen total unterschiedlich sein kann aber entweder haben eure Frösche und Kröten einen Verstärker eingebaut oder wurden unseren die Stimmbänder entfernt.
Abgesehen das ich diese Konzerte gar nicht so laut finde genau so wenig stören mich diese.
Ich muss dazu sagen das ich in einer total stillen Umgebung lebe wo die lautesten Geräusche Vogelgezwitscher ist und gerade da müssten doch diese Froschkonzerte noch am meisten störend sein.
Weder einer meiner Nachbarn noch sonst wer hat sich je beschwert.
Und da ich zu sehr unterschiedlichen Dienstzeiten immer arbeite habe ich auch keinen geregelten Schlafrythmus
und trotzdem kann ich schlafen.
Aber wie gesagt ich habe auch schon von Menschen gehört die in unsere Gemeinde gezogen sind und die dann wollten das die Kirchenglocken abgeschaltet werden weil diese sie als störend empfinden.
Dazu muß noch gesagt werden das die Glocken schon seit 150 Jahren läuten und somit schon vor denen da gewesen sind.
Teilweise habe ich auch das Gefühl das manchen Menschen irgendwelcher Strassen- oder Maschinenlärm schon lieber ist als Geräusche aus der Natur.
Und zu guter letzt möchte ich noch daran erinnern das die meisten Häuser Fenster haben welche sich sogar schliesen lassen.
Sollte das auch keinen Erfolg haben sollte man an Altbausanierung denken - spart man auch viel Geld beim heizen.
Wie gesagt wir Menschen haben alle ein anderes Empfinden und auch eine eigene Meinung aber wir sollten schlussendlich doch mit beiden Beinen am Boden bleiben.
Grüsse Reinhard
Ich finde dieses Thema echt zum lachen.
Mir ist zwar vollkommen klar daß das Empfinden von Menschen total unterschiedlich sein kann aber entweder haben eure Frösche und Kröten einen Verstärker eingebaut oder wurden unseren die Stimmbänder entfernt.
Abgesehen das ich diese Konzerte gar nicht so laut finde genau so wenig stören mich diese.
Ich muss dazu sagen das ich in einer total stillen Umgebung lebe wo die lautesten Geräusche Vogelgezwitscher ist und gerade da müssten doch diese Froschkonzerte noch am meisten störend sein.
Weder einer meiner Nachbarn noch sonst wer hat sich je beschwert.
Und da ich zu sehr unterschiedlichen Dienstzeiten immer arbeite habe ich auch keinen geregelten Schlafrythmus
und trotzdem kann ich schlafen.
Aber wie gesagt ich habe auch schon von Menschen gehört die in unsere Gemeinde gezogen sind und die dann wollten das die Kirchenglocken abgeschaltet werden weil diese sie als störend empfinden.
Dazu muß noch gesagt werden das die Glocken schon seit 150 Jahren läuten und somit schon vor denen da gewesen sind.
Teilweise habe ich auch das Gefühl das manchen Menschen irgendwelcher Strassen- oder Maschinenlärm schon lieber ist als Geräusche aus der Natur.
Und zu guter letzt möchte ich noch daran erinnern das die meisten Häuser Fenster haben welche sich sogar schliesen lassen.
Sollte das auch keinen Erfolg haben sollte man an Altbausanierung denken - spart man auch viel Geld beim heizen.
Wie gesagt wir Menschen haben alle ein anderes Empfinden und auch eine eigene Meinung aber wir sollten schlussendlich doch mit beiden Beinen am Boden bleiben.
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 März 2007 22:22 #2187
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf RE: RE: RE: RE: Hilfe, meine Frösche qua
HALLO ZUSAMMEN
ICH PERSÖNLICH HABE MIR NICHT EINEN TEICH GEBAUT, UM IHN EINZUZEUNEN.
ES REICHT SCHON, DAS ICH MEIN GRUNDSTÜCK EINGEZEUNT HABE, DAMIT KEIN KIND INS WASSER FALLEN KANN.
ICH BIN IMMER NOCH DER MEINUNG, DAS NICHT NUR TIERE RECHTE HABEN. WIR MENSCHEN BENÖTIGEN AUCH SCHLAF. ES GIBT NUN AUCH MENSCHEN,DIE NICHT SO GUT SCHLAFEN KÖNNEN (ES SIND NICHT NUR ÄLTERE SONDERN AUCH JUNGE MENSCHEN DIE ARBEITEN GEHEN MÜSSEN).
AUSSERDEM MACHEN FRÖSCHE AUCH NACHTS KRACH UND DIE NACHT IST ZUM SCHLAFEN DA.
ICH PERSÖNLICH HABE MIR NICHT EINEN TEICH GEBAUT, UM IHN EINZUZEUNEN.
ES REICHT SCHON, DAS ICH MEIN GRUNDSTÜCK EINGEZEUNT HABE, DAMIT KEIN KIND INS WASSER FALLEN KANN.
ICH BIN IMMER NOCH DER MEINUNG, DAS NICHT NUR TIERE RECHTE HABEN. WIR MENSCHEN BENÖTIGEN AUCH SCHLAF. ES GIBT NUN AUCH MENSCHEN,DIE NICHT SO GUT SCHLAFEN KÖNNEN (ES SIND NICHT NUR ÄLTERE SONDERN AUCH JUNGE MENSCHEN DIE ARBEITEN GEHEN MÜSSEN).
AUSSERDEM MACHEN FRÖSCHE AUCH NACHTS KRACH UND DIE NACHT IST ZUM SCHLAFEN DA.
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maik001978
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
27 Feb. 2007 20:42 #2186
von Maik001978
Maik001978 antwortete auf RE: RE: RE: Hilfe, meine Frösche quaken.
Hallo
ich habe mir auch einen ca 600m² großen Teich anglegt und es dauerte nicht sehr lange bis die ersten Frösche da waren und natürlich auch die beschwerden des ersten Nachbarns...... wie sich das rechtlich verhält .... keine Ahnung... aber vieleicht kennt sich ja der nobert aus .
Habe gehört das ein Froschzaun so ca 30 cm hoch die Probleme zu 99% lösen könnte ........... einen 100% igen
Schutz gibt es angeblich nicht! Vieleicht kennt sich ja noch jemand aus wie mann das gequake einschränken kann............ wäre über jede hilfreiche Antwort sehr dankbar........ mich stören die Frösche nicht aber meine Nachbarn eben ..............
ich habe mir auch einen ca 600m² großen Teich anglegt und es dauerte nicht sehr lange bis die ersten Frösche da waren und natürlich auch die beschwerden des ersten Nachbarns...... wie sich das rechtlich verhält .... keine Ahnung... aber vieleicht kennt sich ja der nobert aus .
Habe gehört das ein Froschzaun so ca 30 cm hoch die Probleme zu 99% lösen könnte ........... einen 100% igen
Schutz gibt es angeblich nicht! Vieleicht kennt sich ja noch jemand aus wie mann das gequake einschränken kann............ wäre über jede hilfreiche Antwort sehr dankbar........ mich stören die Frösche nicht aber meine Nachbarn eben ..............
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Mai 2006 17:24 #2185
von harald
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
harald antwortete auf RE: RE: Hilfe, meine Frösche quaken...
Hi
das ist ja alles schön, mich stört das quaken auch nicht, aber ist es denn richtig das einige Menschen nicht mehr schlafen können?
Nicht das ich falsch verstanden werde ich habe selbst bei mir einen Teichfrosch gehabt (leider ist er wieder abgewandert). Aber sie machen nachts einen mächtigen Lärm und es gibt nun mal Menschen, die dann nicht schlafen können (hier ist das Tier mehr Wert, als der Mensch).
Wenn in einer Wohnsiedlung ein Teich errichtet wird, war doch der Mensch zuerst da und nicht der Frosch. Durch den Lärm den der Frosch macht, muss jetzt aber der Mensch umsiedeln und nicht der Frosch (das stelle ich in Frage, ist das richtig?).
das ist ja alles schön, mich stört das quaken auch nicht, aber ist es denn richtig das einige Menschen nicht mehr schlafen können?
Nicht das ich falsch verstanden werde ich habe selbst bei mir einen Teichfrosch gehabt (leider ist er wieder abgewandert). Aber sie machen nachts einen mächtigen Lärm und es gibt nun mal Menschen, die dann nicht schlafen können (hier ist das Tier mehr Wert, als der Mensch).
Wenn in einer Wohnsiedlung ein Teich errichtet wird, war doch der Mensch zuerst da und nicht der Frosch. Durch den Lärm den der Frosch macht, muss jetzt aber der Mensch umsiedeln und nicht der Frosch (das stelle ich in Frage, ist das richtig?).
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden