mein Teich ist voller Mückenlarven

Mehr
19 Juli 2009 21:29 #9579 von cometa
Hier habe ich mal ein Bild vom Teich gemacht, er ist aber noch nicht fertig.
Ich warte noch auf meine Basaltsteine um eine Trockenmauer zu legen.

In der hinteren linken Ecke ist der Einlauf vom Filtergraben, und der ist seit 2 Wochen in Betrieb.


LG Martina

Lieben Gruß auf GÖ
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2009 19:27 #9572 von schnicks
cometa schrieb:

Hallo Reinhard,

da gebe ich dir Recht, aber du hast geschrieben, dass Mückenlarven nur im "Toten" Gewässern vorkommen......das macht mich jetzt sehr Nachdenklich :huh:Lg Martina


:side: Tot ist aber irgendwie auch der falsche Ausdruck,..

eher "nicht oder zu wenig" bewegtes Wasser.

Aktivier doch mal sowas wie ein Wasserspiel

ggf. reicht auch ein Reinplätchern vom Filtergraben, wenn das Rohr einfach z.b. 30cm über dem Hauptteich zurück kommt.

Denn eins mögen Mücken (ausser Rückenschwimmer, Molche, Libellenlarven & Co) nicht,

=> Wasserbewegung,.. :cheer:

Mach doch mal Fodos,..

mfG.

Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2009 12:56 #9559 von reinhardsiess
Hallo Martina

Das mit dem toten Wasser darfst du jetzt nicht so wörtlich nehmen.
Dein frisch eingelassener Teich ist natürlich kein Totes Wasser in dem Sinn wie du es jetzt vielleicht verstehst.
Versuchen wir es mal so.
Nennen wir deinen frisch befüllten Teich einfach mal einen schwerst verletzten Teich.;)
Schwerst verletzt aus dem Grund, da frisch eingelassen und die ganzen Tierchen zum größten Teil noch fehlen.
Gib deinem Teich einfach Zeit und der schwer verletzte Patient (Teich) wird von selbst genesen.
Zeit heilt ja bekanntlich alle Wunden.
Die Genesung erfolgt dadurch das sich nach und nach die Tiere im Teich einfinden und sich auch langsam die so wichtigen Mikroorganisemn bilden werden.
Dein Teich ist dann vollkommen genesen wenn er sein biologisches Gleichgewicht gefunden hat und das dauert natürlich seine Zeit.
Ab diesen Zeitpunkt nennt man den Teich dann auch einen funktioniernden Teich.
Sehr gut merkt man diese Entwicklung auch, da im ersten und zweiten Jahr meist sehr viele Gelbbrandkäfer und Rückenschwimmer.
Da brauchst aber nicht einzugreifen, das regelt bei einem richtig gebauten Teich die Natur von selbst.
Ein ganz wichtiges Motto im Teichleben lautet ja "Fressen und gefressen werden".
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2009 12:00 #9554 von trebondi
Hallo,

das was Teichbau lehrt ist Geduld! Warte einfach noch ein wenig, dann werden die Larven schon verschwunden sein.

Gruß,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2009 10:32 #9547 von cometa
Hallo Reinhard,

da gebe ich dir Recht, aber du hast geschrieben, dass Mückenlarven nur im "Toten" Gewässern vorkommen......das macht mich jetzt sehr Nachdenklich :huh:

Ich habe im Filter-Teich auch die winzigen Zuckmücken-Larven gesichtet...die kann man im Sand gut erkennen.....aber der Teich ist voller Mücken-Larven, die hängen mit ihren Hinterteil an der Wasseroberfläche und wenn man in die Nähe kommt oder die Wasseroberfläche berührt....gehen sie blitzschnell nach unten unten.

Vor 3 Tagen war die ganze Wasser Oberfläche voll, da hat man gar keine Lust zu Baden. :S



Lg Martina

Lieben Gruß auf GÖ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2009 22:12 #9541 von reinhardsiess
Hallo cometa

Das ist aber auch wohl klar das du dir nicht erwarten kannst 2 Wochen nach dem Wasser einlassen einen funktionierenden Teich zu haben.;)
Grüße reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden
Powered by Kunena Forum