- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 8
Pflanzschnitt Filtergraben
24 Sep. 2009 16:03 #10452
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Pflanzschnitt Filtergraben
Du wärst wahrscheinlich der erste, der im FG keine Algen hast.
Fadenalgen hat unser FG auch. Die wirken ja auch wie ein Schwamm und halten Schwebstoffe auf. Wenn sie dir zu viel sind, dann einfach rausnehmen.
Fadenalgen hat unser FG auch. Die wirken ja auch wie ein Schwamm und halten Schwebstoffe auf. Wenn sie dir zu viel sind, dann einfach rausnehmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Sep. 2009 15:54 #10451
von KD1
Pflanzschnitt Filtergraben wurde erstellt von KD1
Hallo zusammen,
wie und wann schneidet ihr Riesenhechtkraut und andere Pflanzen im Filtergraben ? (Nährstoffe werden durch Pflanzenwachstum gebunden - also möchte ich soviel Pflanzenmasse wie möglich/nötig aus dem Filterbereich entfernen)
Letzten Winter habe ich alles oberhalb der Eisdecke abgeschnitten. Die Pflanzen sind alle wieder toll gewachsen. Ich denke, ich hatte noch abgestorbene Pflanzreste drin, die ich nicht sehen konnte und diese haben dieses Jahr im Filtergraben sehr stark Algen produziert. Ich denke, in Folge dessen hatte ich an der Rücklaufquelle einen Algeneintrag im Schwimmteich.
Gruß
Klaus
wie und wann schneidet ihr Riesenhechtkraut und andere Pflanzen im Filtergraben ? (Nährstoffe werden durch Pflanzenwachstum gebunden - also möchte ich soviel Pflanzenmasse wie möglich/nötig aus dem Filterbereich entfernen)
Letzten Winter habe ich alles oberhalb der Eisdecke abgeschnitten. Die Pflanzen sind alle wieder toll gewachsen. Ich denke, ich hatte noch abgestorbene Pflanzreste drin, die ich nicht sehen konnte und diese haben dieses Jahr im Filtergraben sehr stark Algen produziert. Ich denke, in Folge dessen hatte ich an der Rücklaufquelle einen Algeneintrag im Schwimmteich.
Gruß
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden