Unterwasserpflanzen mit starkem "Schmutz" belegt

Mehr
24 Aug. 2010 20:44 #13074 von Gartendrache
Hallo Dieter,
ich habe mein stark "verschmutztes" Hornkraut einfach mit dem Gartenschlauch unter Wasser ein bisschen "saubergewaschen" :-). Wirklich übelgenommen hat es mir das nicht. Es kommt auch schon wieder.
Ich war aber auch überrascht, wie viel Sediment sich so in einer Woche im ST abgesetzt hatte, in der wir nicht schwimmen waren, das Wasser also nicht in Bewegung war!
Gruß Anette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2010 07:34 #13061 von DieterH
Hallo Anette,
danke für die Einschätzung! Das klingt plausibel zumal im Einlaufbereich die Pflanzen alle "sauber" sind. Der Effekt ist besonders stark in einem Flachwasserbereich, dort ist es ziemlich ruhig. Da werde ich mal mit einem Besen "wedeln". Ich hatte in der Anfangsphase nach Bepflanzung ziemlich starke Sand- und Lehmschwaden die sich jetzt gesetz haben, ich denke das könnte die "Verschmutzung" zusätzlich verstärkt haben. Ansonsten wäre ich über die Menge des Sedimentes doch überrascht. An einigen Stellen ist dieses Sediment auch mit geringen (Faden) Algen durchsetzt, ansonsten habe ich mit Algen (ausser einer anfänglichen Grün/Braunfärbung durch Schwebealgen) eigentlich keine Probleme.
Sollte ich das Hornkraut vielleicht auch einfach herausnehmen und neu einsetzen?
LG
Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2010 16:33 #13059 von Gartendrache
Hallo Dieter,
dann musst Du mehr Sediment aufwirbeln! Was an Deinen Pflanzen hängt ist eindeutig Sediment. Das sollte aber eigentlich abgesaugt werden, egal ob über ZST oder Standartfilter. Das funktioniert aber nur, wenn es auch in Bewegung ist. Bei uns erfolgt das über Schwimmen, Toben und manchmal eben auch Fegen. Dann wandert es in den FG und setzt sich dort irgendwann ab. Soll es ja auch. Nur in Deinem Teich sollte es nicht bleiben!
Gruß Anette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2010 07:50 #13058 von DieterH
Zur Erläuterung: die Unterwasserpflanzen befinden sich nicht im Filtergraben sondern im Gartenteich selbst. Der Teich ist ohne FG angelegt und mit NG Standardfilter ausgestattet.
Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2010 13:41 #13049 von Gartendrache
Hallo Dieter,

ein Zeichen, dass Deine ZST funktioniert. Sieht bei mir ähnlich aus. Lasse sie einfach in Ruhe. Nach einigen Tagen hat sich das Sediment abgesetzt und meine Pflanzen sind wieder "sauber". Trotz der Verschmutzung haben sich alle Unterwasserpflanzen bereits stark vermehrt.
Gruß Anette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2010 11:09 #13048 von DieterH
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden
Powered by Kunena Forum