- Beiträge: 195
- Dank erhalten: 0
Wasserschraube geköpft/abgefressen
- Sahrbacher
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
09 Mai 2011 06:50 #14091
von Sahrbacher
Sahrbacher antwortete auf Aw: Wasserschraube geköpft/abgefressen
Na, wenn sie wenigstens austreibt, hast Du ja noch Glück. Meine sind alle komplett verschwunden. Die haben nach der Pflanzaktion im FG Mitte September zusammen mit den Krebsscheren den Winter nicht überlebt. Werde wohl nachkaufen müssen. Ich werde aber noch ein wenig warten, bis sich der gaaaanz große Ansturm bei NG gelegt hat und ich auch noch einen Ufergraben anlegen muss. Dann kann ich die Pflanzen zusammen bestellen.
Hatte doch in einem anderen Thema geschrieben, dass die Lieferung der Sumpfdotterblumen so eine schlechte Qualität war. Habe am WE von NG Nachricht bekommen, es gibt kostenlosen Ersatz.
LG Susanne
Hatte doch in einem anderen Thema geschrieben, dass die Lieferung der Sumpfdotterblumen so eine schlechte Qualität war. Habe am WE von NG Nachricht bekommen, es gibt kostenlosen Ersatz.
LG Susanne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
09 Mai 2011 06:14 #14089
von norre
norre antwortete auf Aw: Wasserschraube geköpft/abgefressen
Hallo, Enten muß ich leider doch ausschließen, ich habe noch nie eine am Teich gesehen. Ausserdem keschere ich die ganzen Planzenteile ab und eine Stunde später schwimmen schon wieder etliche Blattenden auf dem Wasser. Denke das sich das von selbst löst, da es bald keine Spitzen mehr gibt
.Der Wasserschraube scheint es nicht zu schaden, die treibt weiter munter aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Mai 2011 19:32 #14085
von sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
sam antwortete auf Aw: die blöden Enten!
Die sind aber besonders dreist!Auf jeden Fall konsequent verjagen,evtl. Reiherschreck anschaffen, das hatte ich auch schon erwogen.
"Mein Entenpaar" überfliegt den Teich ab und zu in niedriger Höhe und zieht dann laut schimpfend weiter.
Gruß Sam
"Mein Entenpaar" überfliegt den Teich ab und zu in niedriger Höhe und zieht dann laut schimpfend weiter.
Gruß Sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Mai 2011 16:23 - 07 Mai 2011 16:23 #14083
von rallek
rallek antwortete auf die blöden Enten!
kaum hab ich den Post geschrieben höre ich doch ein verräterisches Platsch! Es ist kaum zu glauben! Schaut selber...
:blush:


Letzte Änderung: 07 Mai 2011 16:23 von rallek.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Mai 2011 16:14 #14082
von rallek
rallek antwortete auf Aw: Wasserschraube geköpft/abgefressen
Ich hab gerade auch Schnüre gespannt. Da kommen ja echt ein paar Meter zusammen. Für eine Ecke im FG hat es nicht mehr gereicht, aber der ST ist dicht.
Leidtragende sind die Schwalben. Die haben sonst das Wasser hier geholt. Ich hoffe, die schaffen das auch mit Schnüre. Ich hab die extra in Flugrichtung gespannt.
Die Enten sind ja schon dreist. Die sind noch einmal im teich gelandet, als ich gerade mit der ersten Schnur beschäftigt war! Hier im Osnabrücker Raum scheint das ne Plage zu sein. Es stand schon in der Zeitung, dass derzeit viele Gartenteiche von Entenbesetzung betroffen sind.
Leidtragende sind die Schwalben. Die haben sonst das Wasser hier geholt. Ich hoffe, die schaffen das auch mit Schnüre. Ich hab die extra in Flugrichtung gespannt.
Die Enten sind ja schon dreist. Die sind noch einmal im teich gelandet, als ich gerade mit der ersten Schnur beschäftigt war! Hier im Osnabrücker Raum scheint das ne Plage zu sein. Es stand schon in der Zeitung, dass derzeit viele Gartenteiche von Entenbesetzung betroffen sind.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Mai 2011 20:23 #14073
von sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
sam antwortete auf Aw: Wasserschraube geköpft/abgefressen
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden