- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Algen im Bachlauf
07 Mai 2012 05:13 #15857
von Gunther
Gunther antwortete auf Aw: Algen im Bachlauf
Hallo Thomas,
das lässt ja hoffen. Abgekeschert habe ich inzwischen schon, warten wir's mal ab.
Vielen Dank für Deine prompte Antwort.
Gruß
Gunther
das lässt ja hoffen. Abgekeschert habe ich inzwischen schon, warten wir's mal ab.
Vielen Dank für Deine prompte Antwort.
Gruß
Gunther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Mai 2012 10:06 #15850
von Mesum
Mesum antwortete auf Aw: Algen im Bachlauf
Hallo Gunther,
Fadenalgen siedeln sich eher oder vermehrt in durchströmten Bereichen an. Es ist also normal, dass in deinem Bachlauf (mehr) Fadenalgen sind als im Teich. Ich glaube, so lange es keine Plage ist brauchst du dir keine Gedanken machen. Mit einem feinen Kescher das meiste rausfischen und da dein Teich stabil ist wird sich das erledigen.
Ich hatte vor ca. 4 Wochen in meinem durchströmten Kiesfilter und Bachlauf auch Fadenalgen. Habe Sie abgefischt, der Rest ist dann komplett abgestorben und jetzt bin ich quasi Fadenalgenfrei. Auch komplett umhüllte Pflanzentriebe sind wieder frei.
Gruß, Thomas
Fadenalgen siedeln sich eher oder vermehrt in durchströmten Bereichen an. Es ist also normal, dass in deinem Bachlauf (mehr) Fadenalgen sind als im Teich. Ich glaube, so lange es keine Plage ist brauchst du dir keine Gedanken machen. Mit einem feinen Kescher das meiste rausfischen und da dein Teich stabil ist wird sich das erledigen.
Ich hatte vor ca. 4 Wochen in meinem durchströmten Kiesfilter und Bachlauf auch Fadenalgen. Habe Sie abgefischt, der Rest ist dann komplett abgestorben und jetzt bin ich quasi Fadenalgenfrei. Auch komplett umhüllte Pflanzentriebe sind wieder frei.
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Mai 2012 07:50 #15848
von Gunther
Algen im Bachlauf wurde erstellt von Gunther
Hallo,
seit 6 Jahren betreibe ich einen 10m³ Teich mit dichtem Pflanzenwuchs ohne jegliche Probleme, insbesondere ohne Algen. Aber das gilt nur für den Teich selbst. Der daran angeschlossene Bauchlauf ist voller Fadenalgen. Nachdem Bach und Teich dasselbe Wasser haben und damit doch unter gleichen Bedingungen laufen sollten, ist mir das Algenproblem im Bach unerklärlich. Einen Unterschied gibt es allerdings: der Teich ist ab frühem Nachmittag abgeschattet und der Bach lieg in der vollen Sonne.
Hat jemand eine Idee, was der Auslöser für die Algen sein könnte, event. die Dauerbesonnung?
Ach ja, sollte noch erwähnen, dass der Bach 10 Stunden täglich nonstop läuft. Teich und Bach sind nach dem NG-Konzept gebaut.
Gruß
Gunther
seit 6 Jahren betreibe ich einen 10m³ Teich mit dichtem Pflanzenwuchs ohne jegliche Probleme, insbesondere ohne Algen. Aber das gilt nur für den Teich selbst. Der daran angeschlossene Bauchlauf ist voller Fadenalgen. Nachdem Bach und Teich dasselbe Wasser haben und damit doch unter gleichen Bedingungen laufen sollten, ist mir das Algenproblem im Bach unerklärlich. Einen Unterschied gibt es allerdings: der Teich ist ab frühem Nachmittag abgeschattet und der Bach lieg in der vollen Sonne.
Hat jemand eine Idee, was der Auslöser für die Algen sein könnte, event. die Dauerbesonnung?
Ach ja, sollte noch erwähnen, dass der Bach 10 Stunden täglich nonstop läuft. Teich und Bach sind nach dem NG-Konzept gebaut.
Gruß
Gunther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden