- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 44
Krebsschere
Weniger
Mehr
22 Apr. 2014 19:42 #18984
von Träugy
Das ist wirklich merkwürdig... wie Ostfriese sagt, Tausendblatt, Wasserpest, Vallisneria und Hechtkraut aber auch Tannenwedel und Armleuchteralge und Rohrkolben haben bei mir den ganzen FG zu gewuchert. Vielleicht ist es bei dir noch zu kalt und das Wachstum kommt erst? Oder der pH-Wert stimmt nicht, hast du den mal gemessen?
Oder ist dein Wasser zu weich - nur Regenwasser drin, kein Kalk, kein CO2?
Krebsscheren sind bei mir abgetaucht und auch nun im 5ten Jahr nicht wieder aufgetaucht - allerdings wüsst ich auch nicht wo, es ist kein Platz mehr da...
Gruß Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Träugy antwortete auf Aw: Krebsschere
Jogy schrieb: die meisten unterwasserpflanzen nicht angewachsen sondern verrottet
Das ist wirklich merkwürdig... wie Ostfriese sagt, Tausendblatt, Wasserpest, Vallisneria und Hechtkraut aber auch Tannenwedel und Armleuchteralge und Rohrkolben haben bei mir den ganzen FG zu gewuchert. Vielleicht ist es bei dir noch zu kalt und das Wachstum kommt erst? Oder der pH-Wert stimmt nicht, hast du den mal gemessen?
Oder ist dein Wasser zu weich - nur Regenwasser drin, kein Kalk, kein CO2?
Krebsscheren sind bei mir abgetaucht und auch nun im 5ten Jahr nicht wieder aufgetaucht - allerdings wüsst ich auch nicht wo, es ist kein Platz mehr da...
Gruß Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
21 Apr. 2014 20:31 #18978
von Ostfriese
Und auch die Hechtkräuter sind keine Mimosen. Hast Du schon mal bei den Beratern angefragt, was da passiert sein könnte?
Viele Grüße
Ostfriese
Unser Teich:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=12085
Ostfriese antwortete auf Aw: Krebsschere
Hmm eigentlich sehr merkwürdig, z.B. Tausendblatt und Wasserschrauben sind eigentlich total unkompliziert bei uns, letztere bedeckt fast jede freie Fläche im Filtergraben. Auch die Wasserpest hat sich inzwischen ganz gut gemacht ohne aber zu wuchern. Wenn Du nicht gerade mit Anti-Algen-Mitteln versucht hast zu arbeiten sollten diese drei Arten eigentlich keine Probleme machen.Jogy schrieb: nun habe ich meinen fg 2 jahre bepflanzt - krebsscheren sind keine mehr da. So sind auch die meisten unterwasserpflanzen nicht angewachsen sondern verrottet. Kann da jemand dazu was sagen?
Und auch die Hechtkräuter sind keine Mimosen. Hast Du schon mal bei den Beratern angefragt, was da passiert sein könnte?
Viele Grüße
Ostfriese
Unser Teich:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=12085
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
21 Apr. 2014 14:56 #18976
von Jogy
Jogy antwortete auf Aw: Krebsschere
Hi, nun habe ich meinen fg 2 jahre bepflanzt - krebsscheren sind keine mehr da. So sind auch die meisten unterwasserpflanzen nicht angewachsen sondern verrottet. Kann da jemand dazu was sagen? Lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
03 Okt. 2012 15:30 #16870
von Ostfriese
Unser Teich:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=12085
Ostfriese antwortete auf Aw: Krebsschere
Dann haben wir wohl tatsächlich bisher Glück gehabt. Ich hatte unsere 5 Krebsscheren im letzten Jahr auch schon abgeschrieben. Man konnte regelrecht zusehen, wie die, die man noch sehen konnte zerfielen.
Im Frühjahr dann die Überraschung: zwei oder drei der "Überbleibsel" bekamen Kindel, die munter vor sich hin wuchsen. Im Sommer kamen diese dann schon hoch und blühten, meistens immer nur eine Blüte, aber immerhin. Momentan treiben die noch oben rum, aber ich denke, wenn das Wasser langsam kälter wird verschwinden die wieder nach unten. Insgesamt haben wir jetzt bestimmt 8-10 Pflanzen.
Jetzt sind wir gespannt, wie es nächstes Jahr aussieht, wenn die sicher weiter so fleißig vermehren, muss ich nächstes Jahr wohl ein paar rausnehmen, wir wollen ja nicht nur Krebsscheren
Viele Grüße
Ostfriese
Im Frühjahr dann die Überraschung: zwei oder drei der "Überbleibsel" bekamen Kindel, die munter vor sich hin wuchsen. Im Sommer kamen diese dann schon hoch und blühten, meistens immer nur eine Blüte, aber immerhin. Momentan treiben die noch oben rum, aber ich denke, wenn das Wasser langsam kälter wird verschwinden die wieder nach unten. Insgesamt haben wir jetzt bestimmt 8-10 Pflanzen.
Jetzt sind wir gespannt, wie es nächstes Jahr aussieht, wenn die sicher weiter so fleißig vermehren, muss ich nächstes Jahr wohl ein paar rausnehmen, wir wollen ja nicht nur Krebsscheren

Viele Grüße
Ostfriese
Unser Teich:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=12085
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
03 Okt. 2012 10:57 #16867
von Jogy
Jogy antwortete auf Aw: Krebsschere
Hallo Zusammen, schade das ich soweit weg wohne (Österreich am Bodensee) würde auch gerne gelegentlich zu den Naturagart Treffen kommen. na vielleicht klappt es ja mal im Zusammenhang mit einem Urlaub. Bis dann und alles Gute
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Okt. 2012 16:57 #16856
von Touranus
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Touranus antwortete auf Aw: Krebsschere
Hallo,
Norbert hat mir beim Treff erklärt das die Krebsscheren nur zum blühen hochkommen und das kann dauern. Vermehrung durch Ableger.
Ansonsten leben sie unten am Teichgrund in durchaus trüben Wasser.
Norbert hat mir beim Treff erklärt das die Krebsscheren nur zum blühen hochkommen und das kann dauern. Vermehrung durch Ableger.
Ansonsten leben sie unten am Teichgrund in durchaus trüben Wasser.
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden