- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 1
Wasserschraube zurückschneiden oder ausreißen?
- MichaAmTeich
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
06 Juli 2016 19:42 #23678
von MichaAmTeich
MichaAmTeich antwortete auf Wasserschraube zurückschneiden oder ausreißen?
Hallo Jessica,
ich habe erst versucht mit einem Messer die Wasserschraube zu schneiden, bin aber dann dazu übergegangen (weil es mit 1 Hand geht), die Blätter abzureißen. Da mein Filterteich nur gut zwei Meter breit ist, habe ich eine Leiter mit einem Brett quer darüber gelegt und mich darauf gelegt. Damit komme ich Stück für Stück über den ganzen Filterteich, ohne hineinzusteigen.
Bei mir dominiert aktuell die Wasserschraube, vom Tausendblatt ist nicht mehr viel übriggeblieben. Das Tausendblatt habe ich auch so weit wie möglich "geschont".
Nach dem Kürzen der Wasserschraube (~70kg Pflanzenmaterial) sah mein Filterteich aus, wie nach einem Kurzhaarschnitt, inzwischen ist die Wasseroberfläche wieder fast vollständig mit Wasserschraube bedeckt.
Viele Grüße
Micha
ich habe erst versucht mit einem Messer die Wasserschraube zu schneiden, bin aber dann dazu übergegangen (weil es mit 1 Hand geht), die Blätter abzureißen. Da mein Filterteich nur gut zwei Meter breit ist, habe ich eine Leiter mit einem Brett quer darüber gelegt und mich darauf gelegt. Damit komme ich Stück für Stück über den ganzen Filterteich, ohne hineinzusteigen.
Bei mir dominiert aktuell die Wasserschraube, vom Tausendblatt ist nicht mehr viel übriggeblieben. Das Tausendblatt habe ich auch so weit wie möglich "geschont".
Nach dem Kürzen der Wasserschraube (~70kg Pflanzenmaterial) sah mein Filterteich aus, wie nach einem Kurzhaarschnitt, inzwischen ist die Wasseroberfläche wieder fast vollständig mit Wasserschraube bedeckt.
Viele Grüße
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
06 Juli 2016 17:17 #23671
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Wasserschraube zurückschneiden oder ausreißen?
Hallo,
Tausendblatt wächst bei mir wie verückt. ich schneide es wo es zu viel wird entweder zurück, oder entferne es komplett mit Wurzel.
Die Wasserschraube kannst du mit einer Schere zurückschneiden. Ich habe festgestellt das die Wasserschrauben über Wurzelstränge verbunden sind und sich so auch ausbreiten. Wenn man sie ganz entfernen will dann mit Wurzel.
Tausendblatt wächst bei mir wie verückt. ich schneide es wo es zu viel wird entweder zurück, oder entferne es komplett mit Wurzel.
Die Wasserschraube kannst du mit einer Schere zurückschneiden. Ich habe festgestellt das die Wasserschrauben über Wurzelstränge verbunden sind und sich so auch ausbreiten. Wenn man sie ganz entfernen will dann mit Wurzel.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Juli 2016 13:57 #23670
von Touranus
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Touranus antwortete auf Wasserschraube zurückschneiden oder ausreißen?
Hallo Jessika,
bei NG machen die das mit einer Sense.
Ich habe leider keine Wasserschrauben, deswegen kann ich dazu nicht viel beitragen
bei NG machen die das mit einer Sense.
Ich habe leider keine Wasserschrauben, deswegen kann ich dazu nicht viel beitragen

Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Juli 2016 12:27 #23667
von Jessika
Herzliche Grüße aus dem schönen Kärnten!
Jessika antwortete auf Wasserschraube zurückschneiden oder ausreißen?
Servus MichaAmTeich,
mit welcher Technik hast du das zurückgeschnitten?
Bist du in den Teich gestiegen? Mit einer Schere?
Hast du nur die Schraube zurückgeschnitten oder alle Unterwasserpflanzen?
Schön schaut dein Filtergraben aus!!
mit welcher Technik hast du das zurückgeschnitten?
Bist du in den Teich gestiegen? Mit einer Schere?
Hast du nur die Schraube zurückgeschnitten oder alle Unterwasserpflanzen?
Schön schaut dein Filtergraben aus!!
Herzliche Grüße aus dem schönen Kärnten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
09 Juni 2016 18:51 #23344
von gupy
bei mir haben Wasserpest und Wasserschraube die Oberhand - Tannwedel sind nicht mehr auffindebar (nach 1. Winter)
Das abschneiden werde ich auch machen - hört sich logisch an - die Wurzel kann weiterwachsen - und mit dem Abschnitt verschwinden jede Menge Nährstoffe aus dem Teich.
Grüße
Gupy
gupy antwortete auf Wasserschraube zurückschneiden oder ausreißen?

Das abschneiden werde ich auch machen - hört sich logisch an - die Wurzel kann weiterwachsen - und mit dem Abschnitt verschwinden jede Menge Nährstoffe aus dem Teich.
Grüße
Gupy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Aug. 2015 15:24 #21242
von Touranus
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Touranus antwortete auf Wasserschraube zurückschneiden oder ausreißen?
Da kann man mal sehen wie unterschiedlich sich unsere Teiche so entwickeln.
Tausendblatt und Tennenwedel ist aber wohl was unterschiedliches.
In meinem AQ wollten die Valisneria Gigantea auch nie so richtig.
Tausendblatt und Tennenwedel ist aber wohl was unterschiedliches.
In meinem AQ wollten die Valisneria Gigantea auch nie so richtig.
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden