- Beiträge: 779
- Dank erhalten: 115
Pflanzen im Filtergraben wachsen nicht gut
11 Juni 2017 11:37 #25487
von Norbert
Norbert antwortete auf Pflanzen im Filtergraben wachsen nicht gut
Ich grüße ...
... und möchte kurz berichten, dass das verspätete Frühjahr dazu geführt hat, dass die Pflanzen insgesamt etwa einen Monat zurück sind. Das Hechtkraut sieht bei uns auch so aus.
Bei den Unterwasserpflanzen sollte man Karbonathärte und pH-Wert kennen. Beides bestimmt das verfügbare CO2, das die Unterwasserpflanzen zwingend zum Wachstum brauchen. Falls Du die Werte hast, kannst Du sie mir gern schicken. Wenn nicht: entweder irgendwo (seriös) besorgen oder hier eine Wasseranalyse veranlassen. Wir bekommen die Ergebnisse und bewerten das dann mit Hilfe des beigefügten Fragebogens.
Freundliche Grüße
Norbert.
... und möchte kurz berichten, dass das verspätete Frühjahr dazu geführt hat, dass die Pflanzen insgesamt etwa einen Monat zurück sind. Das Hechtkraut sieht bei uns auch so aus.
Bei den Unterwasserpflanzen sollte man Karbonathärte und pH-Wert kennen. Beides bestimmt das verfügbare CO2, das die Unterwasserpflanzen zwingend zum Wachstum brauchen. Falls Du die Werte hast, kannst Du sie mir gern schicken. Wenn nicht: entweder irgendwo (seriös) besorgen oder hier eine Wasseranalyse veranlassen. Wir bekommen die Ergebnisse und bewerten das dann mit Hilfe des beigefügten Fragebogens.
Freundliche Grüße
Norbert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
10 Juni 2017 21:11 #25477
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Pflanzen im Filtergraben wachsen nicht gut
Ich würde es mal mit Düngetaps versuchen, könnte sein das die Pflanzen zu wenig Nährstoffe bekommen.
Wie groß ist die Förderleistung deiner Pumpe?
Wie sieht es denn mit dem Wachstum der Unterwasserpflanzen (Tausendblatt,Hornblatt, Wasserpest, Wasserschraube) aus?
Wie groß ist die Förderleistung deiner Pumpe?
Wie sieht es denn mit dem Wachstum der Unterwasserpflanzen (Tausendblatt,Hornblatt, Wasserpest, Wasserschraube) aus?
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maulwurf999
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
10 Juni 2017 14:10 #25473
von Maulwurf999
ST NG Prinzip, 20xca.8m, 2 Bodenabsauger, FT 12x2m, bepflanzt seit Mai 2015
Pflanzen im Filtergraben wachsen nicht gut wurde erstellt von Maulwurf999
Hallo liebe Teichfreunde,
Ich habe ein Problem mit meinen Pflanzen im Filterteich . Sie sind m.E. nicht gross genug. Ich habe nach NG Empfehlung die Mischung gepflanzt. Der Teich ist jetzt im dritten Sommer und leider ist das Wasser auch immer noch grün. Nur Schwebealgen, keine Faden. Mulm sehr gering. Skimmer und Sedimentfallen sind täglich in Betrieb. Die Wasserwerte laut Tabellen gut. Ca. 30% Wasser haben wir schon gegen Leitungswasser ausgetauscht. Habt ihr einen Rat?
Liebe Grüße vom Maulwurf
Ich habe ein Problem mit meinen Pflanzen im Filterteich . Sie sind m.E. nicht gross genug. Ich habe nach NG Empfehlung die Mischung gepflanzt. Der Teich ist jetzt im dritten Sommer und leider ist das Wasser auch immer noch grün. Nur Schwebealgen, keine Faden. Mulm sehr gering. Skimmer und Sedimentfallen sind täglich in Betrieb. Die Wasserwerte laut Tabellen gut. Ca. 30% Wasser haben wir schon gegen Leitungswasser ausgetauscht. Habt ihr einen Rat?
Liebe Grüße vom Maulwurf
ST NG Prinzip, 20xca.8m, 2 Bodenabsauger, FT 12x2m, bepflanzt seit Mai 2015
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden