- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 40
Pflanzenpflege im Filtergraben im Frühjahr
08 Apr. 2022 08:02 #33545
von _mark_
_mark_ antwortete auf Pflanzenpflege im Filtergraben im Frühjahr
Hallo
sieht doch gut aus, ich würde es so lassen. Fadenalgen sind ja eigentlich gut. In Biomasse gespeicherte Nährstoffe, die man leicht entnehmen kann.
Die Unterwasserpflanzen saugen die restlichen Nährstoffe schon raus, sodaß die Alge verhungert.
Das Grünzeug wird hoffentlich endlich durchstarten wenns ein bischen wärmer wird, kanns kaum erwarten.
Das Huhn guckt auch ganz interessiert :laugh:
Da mußt Du blos aufpassen daß die keine Kacke in den Teich scharren.
Gruß
Mark
sieht doch gut aus, ich würde es so lassen. Fadenalgen sind ja eigentlich gut. In Biomasse gespeicherte Nährstoffe, die man leicht entnehmen kann.
Die Unterwasserpflanzen saugen die restlichen Nährstoffe schon raus, sodaß die Alge verhungert.
Das Grünzeug wird hoffentlich endlich durchstarten wenns ein bischen wärmer wird, kanns kaum erwarten.
Das Huhn guckt auch ganz interessiert :laugh:
Da mußt Du blos aufpassen daß die keine Kacke in den Teich scharren.
Gruß
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 924
- Dank erhalten: 172
05 Apr. 2022 08:00 #33543
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Pflanzenpflege im Filtergraben im Frühjahr
Diese Algennestee hatte/habe ich auch. Wenn sie an den Pflanzen dran sind muss man sehr aufpassen, dass man beim abgesehen nicht die Pflanzen verletzt und/oder die Wurzeln löst. Dann lieber draußen. Bei mir hat sich einiges von selbst gelöst. Ich denke ansonsten musst du nichts machen, braune PflNzenteile sind doch nicht direkt vorhanden, diese soll man entfernen. Ich pflanze nach, probiere Pflanzkörbe aus. An Nährstoffen sollte es in meinem FG nicht mangeln.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Apr. 2022 07:45 #33542
von FFischer
FFischer antwortete auf Pflanzenpflege im Filtergraben im Frühjahr
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 924
- Dank erhalten: 172
05 Apr. 2022 07:13 #33540
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Pflanzenpflege im Filtergraben im Frühjahr
leider sind deine Fotos nicht zu sehen, du musst sie vorher wahrscheinlich ein wenig verkleinern.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Apr. 2022 06:22 #33538
von FFischer
Pflanzenpflege im Filtergraben im Frühjahr wurde erstellt von FFischer
Da dies mein erster Frühjahr mit dem Filtergraben ist, stellt sich die Frage, ob ich den Filtergraben oder die Pflanzen darin speziell pflegen muss?
Nach den ersten Sommenstrahlen bilden sich Algennester, ich ich raus Kescher.
Auf den Bildern sieht man den aktuellen Zustand.
Bei der Uferbepflanzung werde ich mal noch abwarten, ob sich was tut. Da habe ich die Befürchtung das die Samen im letzten Sommer nicht so angegangen sind wie geplant.
Der Pflanzschlauch auf dem Damm muss noch etwas mehr bepflanzt werden.
Nach den ersten Sommenstrahlen bilden sich Algennester, ich ich raus Kescher.
Auf den Bildern sieht man den aktuellen Zustand.
Bei der Uferbepflanzung werde ich mal noch abwarten, ob sich was tut. Da habe ich die Befürchtung das die Samen im letzten Sommer nicht so angegangen sind wie geplant.
Der Pflanzschlauch auf dem Damm muss noch etwas mehr bepflanzt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden