- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Pflanzen im Filtergraben wachsen nicht mehr
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
28 Mai 2008 00:50 #5323
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Pflanzen im Filtergraben wachsen nicht mehr
Hallo Ulrich
Nach meinem Wissen ist das ein normaler Vorgang.
Viele Unterwasserpflanzen wachsen in einem neu angelegten Teich wunderbar,solange bis gewisse Nährstoffe verbraucht sind, die diese Pflanzen benötigen.
Das beste Beispiel ist die Wasserpest.
Die wächst zuerst wie wild und nach 2-3 Jahren bildet sie sich fast vollständig zurück.
Das vermehrte Algenwachstum ist sehr oft nach warmen Wintern zu beobachten und sollte dich auch nicht zu sehr beunruhigen, solange du nicht irgendwo übermässigen Nährstoffeintrag hast.
Grüsse Reinhard
Nach meinem Wissen ist das ein normaler Vorgang.
Viele Unterwasserpflanzen wachsen in einem neu angelegten Teich wunderbar,solange bis gewisse Nährstoffe verbraucht sind, die diese Pflanzen benötigen.
Das beste Beispiel ist die Wasserpest.
Die wächst zuerst wie wild und nach 2-3 Jahren bildet sie sich fast vollständig zurück.
Das vermehrte Algenwachstum ist sehr oft nach warmen Wintern zu beobachten und sollte dich auch nicht zu sehr beunruhigen, solange du nicht irgendwo übermässigen Nährstoffeintrag hast.
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Mai 2008 19:39 #5322
von UlliP
Pflanzen im Filtergraben wachsen nicht mehr wurde erstellt von UlliP
Hallo,
ich habe vor zwei Jahren meinen Teich und Filtergraben neu angelegt.
Gleich im ersten jahr wuchsen die Pflanzen im Filtergraben sehr gut und das Wasser im Teich war auch relativ klar.
Im zweiten Jahr wuchsen die Pflanzen noch besser (Hechtkraut hatte sich schon super entwickelt, Unterwasserpflanzen hatten schöne Bestände entwickelt) und der Teich war noch klarer.
Jetzt, im dritten Jahr, kümmern fast alle Pflanzen in der Mitte des Filtergrabens (nur die Randbepflanzung wächst gut).
Das Hechtkraut ist mickriger als im ersten Jahr, bei den Valisnerien treibt gar nichts neues aus und die anderen Unterwasserpflanzen sind bis auf das Hornkraut überhaupt nicht mehr zu finden.
Der Teich ist viel trüber als im Vorjahr und es bilden sich sehr viele Fadenalgen.
Hat noch jemand entsprechende Erfahrungen mit nachlassendem Pflanzenwachstum gemacht?
Gruß
Ulrich
ich habe vor zwei Jahren meinen Teich und Filtergraben neu angelegt.
Gleich im ersten jahr wuchsen die Pflanzen im Filtergraben sehr gut und das Wasser im Teich war auch relativ klar.
Im zweiten Jahr wuchsen die Pflanzen noch besser (Hechtkraut hatte sich schon super entwickelt, Unterwasserpflanzen hatten schöne Bestände entwickelt) und der Teich war noch klarer.
Jetzt, im dritten Jahr, kümmern fast alle Pflanzen in der Mitte des Filtergrabens (nur die Randbepflanzung wächst gut).
Das Hechtkraut ist mickriger als im ersten Jahr, bei den Valisnerien treibt gar nichts neues aus und die anderen Unterwasserpflanzen sind bis auf das Hornkraut überhaupt nicht mehr zu finden.
Der Teich ist viel trüber als im Vorjahr und es bilden sich sehr viele Fadenalgen.
Hat noch jemand entsprechende Erfahrungen mit nachlassendem Pflanzenwachstum gemacht?
Gruß
Ulrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden