- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Seerosen Wurzeln einkürzen ?
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
09 Juli 2008 18:47 #5772
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Seerosen Wurzeln einkürzen ?
Hallo Silke
Möchte mich der Aussage von Andrea voll inhaltlich anschließen.
Grüsse Reinhard
Möchte mich der Aussage von Andrea voll inhaltlich anschließen.
Grüsse Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teichpflanze Andrea
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 0
09 Juli 2008 13:11 #5764
von Teichpflanze Andrea
Bilder unter picasaweb.google.de/Teichbauderzweite
Teichpflanze Andrea antwortete auf Aw: Seerosen Wurzeln einkürzen ?
Hallo Silke,
ich würde sie einkürzen. Habe vor dem jetzigen Projekt einen kleinen Teich(ca.8x5m) gehabt und 3 Sorten Seerosen in einem einzigen Klumpen herrausholen lassen:woohoo: :woohoo: . Wohlweißlich mit einem Bagger.
Trotz Pflanzkorb waren sie so miteinander verflochten das nur noch die Säge half.Der Teich war 10 Jahre alt und schon einmal sauber gemacht worden.
Das scheint zwar alles etwas übertrieben aber Vorsicht ist die Mutter....
liebe Grüße
Andrea
ich würde sie einkürzen. Habe vor dem jetzigen Projekt einen kleinen Teich(ca.8x5m) gehabt und 3 Sorten Seerosen in einem einzigen Klumpen herrausholen lassen:woohoo: :woohoo: . Wohlweißlich mit einem Bagger.
Trotz Pflanzkorb waren sie so miteinander verflochten das nur noch die Säge half.Der Teich war 10 Jahre alt und schon einmal sauber gemacht worden.
Das scheint zwar alles etwas übertrieben aber Vorsicht ist die Mutter....

liebe Grüße
Andrea
Bilder unter picasaweb.google.de/Teichbauderzweite
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
09 Juli 2008 06:14 #5760
von SilkeH
Seerosen Wurzeln einkürzen ? wurde erstellt von SilkeH
Hallo Teichfreunde,
ich habe beobachtet, dass meine Seerosen inzwischen lange Wurzeln aus den Körben heraus gebildet haben. Soll ich die abschneiden, damit sie sich im Schwimmteich nicht irgendwo zwischen den Steinchen "festbeißen" und sich sich dann doch unkontrolliert ausbreiten können?
Verblühte Stiele und gelbe Blätter entferne ich sowieso regelmäßig.
Viele Grüße
Silke
ich habe beobachtet, dass meine Seerosen inzwischen lange Wurzeln aus den Körben heraus gebildet haben. Soll ich die abschneiden, damit sie sich im Schwimmteich nicht irgendwo zwischen den Steinchen "festbeißen" und sich sich dann doch unkontrolliert ausbreiten können?
Verblühte Stiele und gelbe Blätter entferne ich sowieso regelmäßig.
Viele Grüße
Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden