Trittsteine und Bepflanzung auf dem Uferwall

Mehr
10 Aug. 2008 20:21 #6084 von Flecki
Hallo Peterle,
mein Wall zwischen Schwimmteich und Filtergraben ist ganz oben nur 30 cm breit(Betonplatten im Mörtelbett,Vlies, Folie, Ufermatte)Darauf habe ich Granitplatten 40x40 gelegt, die ich unregelmäßig ein wenig an den Ecken oder auch mal ganz zerbrochen habe.Das sieht natürlich aus, liegt aber ganz plan auf. Zwischen die Platten habe ich WENIG Sand , etwas Dünger und die Ufermattensaat verteilt.(geht gerade auf) An manchen Stellen habe ich Ableger vom Pfennigkraut (ganz am Boden wachsend, runde Blättchen an langen liegenden Trieben,und gelbe Blüten)gesetzt,. Diese Pflanze schließt sehr hübsch und flach Lücken zwischen Plattenfugen, braucht es aber etwas feucht, oder wenn nicht so feucht, dann etwas schattiger. Grüße Susanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2008 19:53 #6082 von reinhardsiess
Hallo Peter
Ich denke du wirst einsäen müssen da du ja direkt auf die Ufermatte "bepflanzen" mußt und zwischen den Gehplatten keinesfalls Erde oder ähnliches aufbringen darfst.
Ich würde dir die NG Teichufersaat empfehlen.
Wie du auf dem beigefügten Bild sehen kannst besteht die Teichufersat aus 3 Tüten Samen mit verschiedenen Wuchshöhen usw.
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2008 12:35 #6078 von Peterle
Hallo,
bei unserem Schwimmteich geht´s nun an die Feinheiten und an die Bepflanzung. Hier benötige ich einen guten Tip. Zwischen Schwimmteich und Klärteich läuft ein ca. 50 cm breiter Uferwall, ausgeführt mit 120cm breiter Ufermatte. Der Uferwall ist ca. 10 m lang, diesen werden wir mit Trittsteinen belegen, er führt zu einem abgelegenen Steg. Hier werden wir voraussichtlich flache Natursteine verwenden (z.B. Porphyr-Platten).
Zwischen den Fugen der Platten möchten wir nun Pflanzen einsetzen oder einsäen, die sehr niedrig wachsen. Ziel ist es, einen homogenen Weg zu bekommen, bei dem die Platten-Ränder und Fugen schön zugewachsen sind.

Hat jemand einen Tip, welche Pflanzen wir verwenden können? Im NG Katalog S.121 ist z.B. die Rede von "Fiederpolster" so was ähnliches könnte es sein. Die Versorgung ist durch die Ufermatte sichergestellt.


Für Tips bereits jetzt schon besten Dank und Gruß

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden
Powered by Kunena Forum