rote vallisnerien ?

Mehr
12 Juli 2009 17:31 #9421 von Flecki
Danke, auf der Rechnung steht wirklich Wasserschraube ,rot. Sieht ja auch sehr hübsch aus. Das Etikett an der Pflanze hatte nur den botanischen Namen, ohne rot.. Gut, dann warte ich mal ab, und dünge nix. Grüße von Susanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2009 12:05 - 25 Jan. 2014 13:00 #9417 von MoorHexe
Hallo Susanne,
es gibt verschiedene Vallisneria,
schau mal auf Deiner Rechnung ob -Wasserschraube,rot- draufsteht.
Dann kommt nämlich der Neuaustrieb in rot (ist bei mir auch so).
Die grünen Blätter sind quasi "aufgezehrt".

Gruß von MoorHexe

3 Jahre alt,mehr Arbeit als gedacht,aber trotzdem schöner als Rasen.
Letzte Änderung: 25 Jan. 2014 13:00 von MoorHexe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juli 2009 20:55 #9412 von Flecki
rote vallisnerien ? wurde erstellt von Flecki
Hallo teichfans,
in meinem Filtergraben wächst einiges ganz gut, aber die Vallisnerien sind rot in der Blattfarbe, ebenso einige Unterwassepflanze wie Wasserpest oder was ähnliches. Am Land ist das oft Rote eine Hungerfarbe. Ist das auch bei Wasserpflanten so? oder gehören diese Pflanzen so? Ich habe nur ganz wenig gedüngt, vor allem die großen gut gedeihenden Hechtkräuter,(die kleinen sind mit den Seerosen erfroren), da mein Schwimmteich erst letztes Jahr gebaut wurde, wir am Waldrand wohnen, und sich trotz Winternetz ganz gut Mulm im Frühjahr gebildet hatte. Erst jetzt scheint der Teich klarer zu werden. Eine Messung hat ergeben, dass ich bis auf einen Eisenmangel keine auffälligen Wasserwerte habe. Ich bin für Tips dankbar! :S Grüße von Susanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden
Powered by Kunena Forum