- Beiträge: 2273
- Dank erhalten: 465
Naturagart K1
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
27 Apr. 2018 18:38 #26850
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Naturagart K1
Richtig für die Trennfolie wäre eigentlich Folienkleber. Ich weiß aber das einige die Trennfolie mit K1 Kleber erfolgreich eingeklebt haben.
Der Kleber sollte dann aber vollflächig aufgetragen werden und gut angepresst werden.
Zwischen kleben und Wasser einfüllen würde ich mindestens eine Woche warten.
Ja , das Zeug klebt auch unter Wasser.
Der Kleber sollte dann aber vollflächig aufgetragen werden und gut angepresst werden.
Zwischen kleben und Wasser einfüllen würde ich mindestens eine Woche warten.
Ja , das Zeug klebt auch unter Wasser.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: FLO1921981
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FLO1921981
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
26 Apr. 2018 19:06 #26846
von FLO1921981
FLO1921981 antwortete auf Naturagart K1
Funktioniert es z.b. die Trennfolie damit einzukleben? Sollte man die Flansche in der Folie mit K1 einkleben - traue der Gummi Dichtung nicht wirklich.
Klebt das Zeug tatsächlich UNTER Wasser?
Danke dir.
Klebt das Zeug tatsächlich UNTER Wasser?
Danke dir.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2273
- Dank erhalten: 465
26 Apr. 2018 19:03 #26845
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Naturagart K1
Hallo Flo,
Die meisten hier werden schon mal mit K1 Kleber gearbeitet haben.
Welche Frage hast du denn?
Die meisten hier werden schon mal mit K1 Kleber gearbeitet haben.
Welche Frage hast du denn?
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: FLO1921981
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FLO1921981
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
26 Apr. 2018 17:24 #26842
von FLO1921981
Naturagart K1 wurde erstellt von FLO1921981
Guten Abend,
wer von euch hat welche Erfahrungen mit dem K1 Kleber und kann diese teilen ?
Danke im voraus
Flo
wer von euch hat welche Erfahrungen mit dem K1 Kleber und kann diese teilen ?
Danke im voraus
Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden