- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Wie mache ich den Teich winterfest?
Folie im Winter
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
26 Sep. 2009 15:15 #10465
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Folie im Winter
Hallo Manuela
Also ich denke, das ein Winter dr qualitativ hochwertigen Folie von NG nichts anhaben kann.
Natürlich sollte aber schon dafür gesorgt werden, das niemand darauf herumtrampelt.
Grüße Reinhard
Also ich denke, das ein Winter dr qualitativ hochwertigen Folie von NG nichts anhaben kann.
Natürlich sollte aber schon dafür gesorgt werden, das niemand darauf herumtrampelt.
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Sep. 2009 08:44 #10443
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Folie im Winter
Hallo ,
wenn du es so machst, wie Levke beschrieben hat, denke daran, dass der Wasserspiegel durch die Niederschläge erheblich steigen wird, also bau dir nach oben genügend Reserve ein.
M.
wenn du es so machst, wie Levke beschrieben hat, denke daran, dass der Wasserspiegel durch die Niederschläge erheblich steigen wird, also bau dir nach oben genügend Reserve ein.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
22 Sep. 2009 16:44 #10433
von deichhase
deichhase antwortete auf Aw: Folie im Winter
Hallo Manuela,
ich denke die Gefahr liegt in der nackten Folie dort, wo die Eiskante sein wird. Daher halte ich es auch für besser, provisorisch die Ufermatte dort zu verlegen, wo die Wasserkante sein wird. Evtl. mir Betonsteinen punktuell beschweren.
Ansonsten eine Frage für die Fachleute von NG.
Alles Gute
Levke
ich denke die Gefahr liegt in der nackten Folie dort, wo die Eiskante sein wird. Daher halte ich es auch für besser, provisorisch die Ufermatte dort zu verlegen, wo die Wasserkante sein wird. Evtl. mir Betonsteinen punktuell beschweren.
Ansonsten eine Frage für die Fachleute von NG.
Alles Gute
Levke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
21 Sep. 2009 16:47 #10417
von sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
sam antwortete auf Aw: Folie im Winter
Habe auch letztes Jahr den Teich teilgefüllt überwintertt, allerdings mit unvermörtelter VM beklebt und verlegten UM, sodaß nur noch kleinere Teile der Folie im wassergefüllte UG freiblieben. Das hat die Folie gut überstanden.siehe:
forum.naturagart.de/component/option,com...,2/catid,22/id,7401/
Wenn möglich würde ich die VM noch kleben und die UM auf den Wall usw. aufbringen und punktuell mit Heissluft mit der VM verschweißen.
Gruß Sam
forum.naturagart.de/component/option,com...,2/catid,22/id,7401/
Wenn möglich würde ich die VM noch kleben und die UM auf den Wall usw. aufbringen und punktuell mit Heissluft mit der VM verschweißen.
Gruß Sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
21 Sep. 2009 08:21 #10412
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Folie im Winter
Hallo,
ich bin zum vergangenen Winter auch nicht fertig geworden.
Allerdings war der Schwimmereich und der Filtergraben verputzt und die Folie lag nur an wenigen Stellen frei (meist die Ufergräben und ein Teil der Wälle).
Der Teich war wegen hohem Grundwasser zu mehr als 3/4tel gefüllt.
Soweit ich es einschätzen konnte, hat dadurch die Folie keinen Schaden genommen und der Winter war ja recht knackig.
Man sollte aber aufpassen, dass bei Minusgraden niemand auf der Folie herumtrampelt.
Mach soweit du kommst, das geht schon.
M.
ich bin zum vergangenen Winter auch nicht fertig geworden.
Allerdings war der Schwimmereich und der Filtergraben verputzt und die Folie lag nur an wenigen Stellen frei (meist die Ufergräben und ein Teil der Wälle).
Der Teich war wegen hohem Grundwasser zu mehr als 3/4tel gefüllt.
Soweit ich es einschätzen konnte, hat dadurch die Folie keinen Schaden genommen und der Winter war ja recht knackig.
Man sollte aber aufpassen, dass bei Minusgraden niemand auf der Folie herumtrampelt.
Mach soweit du kommst, das geht schon.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Sep. 2009 18:07 #10410
von Frosch40
Folie im Winter wurde erstellt von Frosch40
Hallo liebe Teichbaufreunde,
morgen geht´s ans Ausmessen unseres "Projektes". Wir haben vor, dieses Jahr das Vlies und die Folie noch einzubringen und wollen nächstes Jahr die VM legen und einschlämmen sowie nach Möglichkeit alles zu Ende bringen. Kann jemand aus Erfahrung sagen, ob der Folie der eine Winter etwas "anhaben" kann? Müssten wir die Folie vieleicht doch irgendwie vor dem Winter und seinen Temperaturen schützen? Haben sonst doch recht milde Winter im Leipziger Flachland. Lieben Dank schon mal für eure Hinweise.
Liebe Grüße
Manuela
morgen geht´s ans Ausmessen unseres "Projektes". Wir haben vor, dieses Jahr das Vlies und die Folie noch einzubringen und wollen nächstes Jahr die VM legen und einschlämmen sowie nach Möglichkeit alles zu Ende bringen. Kann jemand aus Erfahrung sagen, ob der Folie der eine Winter etwas "anhaben" kann? Müssten wir die Folie vieleicht doch irgendwie vor dem Winter und seinen Temperaturen schützen? Haben sonst doch recht milde Winter im Leipziger Flachland. Lieben Dank schon mal für eure Hinweise.
Liebe Grüße
Manuela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden