- Beiträge: 924
- Dank erhalten: 172
Wie mache ich den Teich winterfest?
Druckleitung ausblasen / t_Stück - V-Stück?
- Lohschneider
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
29 Okt. 2021 13:54 #33256
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Druckleitung ausblasen / t_Stück - V-Stück?
Hallo Norbert, danke. Warum ein Y-Stück vom Prinzip aufwändiger ist als ein T-Stück ist mir zwar nicht klar, aber sei es drum. Das blanke Kunststoffteil mit dreimal Innengewinde macht dich keinen Unterschied, ob als T oder als Y produziert.
Ich bin jetzt aber auch kein Ingenieur, dass ich überhaupt beurteilen kann, ob das Y Stück wirklich soooo viel strömungsgünstiger ist. Vom gesunden Menschenverstand betrachtet sollte es einen Unterschied machen. Und ich finde es vom weiteren Leitungsverlauf harmonischer weiterzuverlegen, aber das ist vielleicht bei jedem anders.
Ich bin jetzt aber auch kein Ingenieur, dass ich überhaupt beurteilen kann, ob das Y Stück wirklich soooo viel strömungsgünstiger ist. Vom gesunden Menschenverstand betrachtet sollte es einen Unterschied machen. Und ich finde es vom weiteren Leitungsverlauf harmonischer weiterzuverlegen, aber das ist vielleicht bei jedem anders.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Okt. 2021 15:15 #33253
von Norbert
Norbert antwortete auf Druckleitung ausblasen / t_Stück - V-Stück?
... deswegen das T-Stück. Man muss dabei im Auge behalten, dass sich die Wassermenge an der Stelle aufteilt - das relativiert in vielen Fällen das Problem.
Die Y-Verteiler sind aufwändiger, weil man jedes Bauteil austauschen kann.
Es geht auch billiger (Artikel 17158), dann ist aber jeder Defekt ein Totalschaden.
Gruß
Norbert von NaturaGart
Die Y-Verteiler sind aufwändiger, weil man jedes Bauteil austauschen kann.
Es geht auch billiger (Artikel 17158), dann ist aber jeder Defekt ein Totalschaden.
Gruß
Norbert von NaturaGart
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 924
- Dank erhalten: 172
26 Okt. 2021 14:42 #33252
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Druckleitung ausblasen / t_Stück - V-Stück?
Hallo, danke, hab ich echt nicht gesehen, aber der Preis ist gesalzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Okt. 2021 14:03 #33251
von Marjo
Marjo antwortete auf Druckleitung ausblasen / t_Stück - V-Stück?
Hallo,
schau mal hier:
Y-Verteiler Pro 50 - 1,5" - 1,5" Basis
Artikel Nr. 17282Basismodell Y-Verteiler mit 50 mm Schlauchanschluss
Zwei Ausgänge mit 1,5 Zoll Aussengewinde
Strömungsoptimierte Wasserverteilung der geförderten Wassermenge
Die Lieferung erfolgt innerhalb von 4-6 Werktagen.
schau mal hier:
Y-Verteiler Pro 50 - 1,5" - 1,5" Basis
Artikel Nr. 17282Basismodell Y-Verteiler mit 50 mm Schlauchanschluss
Zwei Ausgänge mit 1,5 Zoll Aussengewinde
Strömungsoptimierte Wasserverteilung der geförderten Wassermenge
Die Lieferung erfolgt innerhalb von 4-6 Werktagen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 924
- Dank erhalten: 172
26 Okt. 2021 08:42 #33250
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Druckleitung ausblasen / t_Stück - V-Stück?
ich finde bei NG nichts mehr, nur das T-Stück. Und rein strömungstechnisch kann das nicht optimal sein. Die Frage ist halt, ob ich das total überbewerte, aber wenn man sich das vor Augen führt, dass das Wasser praktisch an eine 90Grad Ecke strömt oder halt sanft geteilt wird, das muss doch einen Unterschied machen. Ich habe einen Anbieter gefunden, da kostet die Y-Verzweigung in Edelstahl 15 Euro. Wollte nur mal ins Forum fragen, wer das wie gelöst hat. Aber irgendwie ist das Forum sehr ausgestorben....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Okt. 2021 06:54 #33249
von Marjo
Marjo antwortete auf Druckleitung ausblasen / t_Stück - V-Stück?
Hallo,
bei Naturagart gab es vor Jahren einen Y-Verteiler mit Verschraubung und 2 Schiebern. Wenn es das noch gibt, wär es die Lösung.
bei Naturagart gab es vor Jahren einen Y-Verteiler mit Verschraubung und 2 Schiebern. Wenn es das noch gibt, wär es die Lösung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden