- Beiträge: 924
- Dank erhalten: 172
Wie mache ich den Teich winterfest?
Solarpumpe
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
16 Nov. 2022 15:10 #34669
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Solarpumpe
Ich keschere, weil ich viele Bäume um den Teich habe. D.h. ich versuche das meiste noch vor dem absinken abzufangen, aber ich bin nicht 24h am Teich. Daher keschere ich auch den Boden immer wieder stellenweise ab
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Nov. 2022 15:00 #34667
von _mark_
_mark_ antwortete auf Solarpumpe
Danke für Eure Einschätzung.
Ein kleiner Nebeneffekt wäre eventuell noch eine Eisfreihaltung in dem Bereich gewesen.....das aber auch nur tagsüber....bei Sonnenschein....:dry:
Ich wollte den Pflanzen nur noch was gutes tun. Bei der Wärme momentan sind die bestimmt noch am wachsen.
In dem klaren Wasser habe ich aber jetzt auch wieder eine längst verloren geglaubte Pflanze entdeckt. die sich grasartig über einen kleinen Bodenbereich ausgebreitet hat. Nadelsimse oder so? Das hat mich sehr gefreut. Mal sehen ob Armleuchteralgen und Wasserstern auch wieder durchstarten, die hatten sich auch erstmal dezent zurückgezogen.
Tatsächlich wird das Wasser auch im Schwimmteich immer klarer, Sicht ist momentan fast 1m :woohoo:
Die verhungerten Algen setzten sich dann am Boden als Mulm ab. Das werde ich dann weiterhin mit Keschern versuchen, oder keschert Ihr im Winter auch nix?
Ein kleiner Nebeneffekt wäre eventuell noch eine Eisfreihaltung in dem Bereich gewesen.....das aber auch nur tagsüber....bei Sonnenschein....:dry:
Ich wollte den Pflanzen nur noch was gutes tun. Bei der Wärme momentan sind die bestimmt noch am wachsen.
In dem klaren Wasser habe ich aber jetzt auch wieder eine längst verloren geglaubte Pflanze entdeckt. die sich grasartig über einen kleinen Bodenbereich ausgebreitet hat. Nadelsimse oder so? Das hat mich sehr gefreut. Mal sehen ob Armleuchteralgen und Wasserstern auch wieder durchstarten, die hatten sich auch erstmal dezent zurückgezogen.
Tatsächlich wird das Wasser auch im Schwimmteich immer klarer, Sicht ist momentan fast 1m :woohoo:
Die verhungerten Algen setzten sich dann am Boden als Mulm ab. Das werde ich dann weiterhin mit Keschern versuchen, oder keschert Ihr im Winter auch nix?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alfons-Teich
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 428
- Dank erhalten: 113
16 Nov. 2022 14:45 #34665
von Alfons-Teich
Alfons-Teich antwortete auf Solarpumpe
Hallo Mark,
das Grün im Schwimmteich sind ja Algen. Die futtern sich jetzt noch satt, vermehren sich, dann gibt es nichts mehr zu futtern und alle sterben. Ende Dezember hast Du klares Wasser. Im Frühjahr holst Du den Bodensatz raus und hast dann (hoffentlich) lange klares Wasser.
Wie Lohschneider schon schrieb: Die Daten sind gnadenlos geschönt. Vermutlich würdest Du die gleiche Menge Wasser umwälzen, wenn Du im Winter wöchentlich 5 Wassereimer umschöpfst.
Wenn nicht der leidige Elektroschrott wäre, würde ich Dir ja empfehlen, es mit der Pumpe zu versuchen. Inzwischen habe ich da etwas radikalere Ansichten.
Gruß
Alfons
das Grün im Schwimmteich sind ja Algen. Die futtern sich jetzt noch satt, vermehren sich, dann gibt es nichts mehr zu futtern und alle sterben. Ende Dezember hast Du klares Wasser. Im Frühjahr holst Du den Bodensatz raus und hast dann (hoffentlich) lange klares Wasser.
Wie Lohschneider schon schrieb: Die Daten sind gnadenlos geschönt. Vermutlich würdest Du die gleiche Menge Wasser umwälzen, wenn Du im Winter wöchentlich 5 Wassereimer umschöpfst.
Wenn nicht der leidige Elektroschrott wäre, würde ich Dir ja empfehlen, es mit der Pumpe zu versuchen. Inzwischen habe ich da etwas radikalere Ansichten.
Gruß
Alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 924
- Dank erhalten: 172
16 Nov. 2022 09:23 #34664
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Solarpumpe
Servus, diese Billig-Solarpumpen und ihre Angaben....
Abgesehen davon, dass im Winter die Peaks ohnehin nicht erreicht werden, was sind 180l in der Stunde - bei besten Bedingungen. Ich glaube, das ist Geldverschwendung. Wenn du tatsächlich meinst, dass du auch im Herbst/Winter einen Pumpenbetrieb benötigst, dann würde ich eine "richtige" Pumpe laufen lassen. Aber was stört dich denn am GRÜN jetzt im Herbst/Winter? Die Pflanzen haben im Winter keinen Bedarf, da ist Winterschlaf. Also ich glaube, du machst dir da unnötig Aufwand für nichts.
Abgesehen davon, dass im Winter die Peaks ohnehin nicht erreicht werden, was sind 180l in der Stunde - bei besten Bedingungen. Ich glaube, das ist Geldverschwendung. Wenn du tatsächlich meinst, dass du auch im Herbst/Winter einen Pumpenbetrieb benötigst, dann würde ich eine "richtige" Pumpe laufen lassen. Aber was stört dich denn am GRÜN jetzt im Herbst/Winter? Die Pflanzen haben im Winter keinen Bedarf, da ist Winterschlaf. Also ich glaube, du machst dir da unnötig Aufwand für nichts.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Nov. 2022 17:45 #34662
von _mark_
Solarpumpe wurde erstellt von _mark_
Tach zusammen
ich habe ja vor ein paar Wochen meine Teichpumpe und den Filter eingewintert. Jetzt wird mir das Wasser im Filtergraben immer klarer, im Schwimmteich ist es aber noch ziemlich grün.
Ich habe mir überlegt eine kleine Solarteichpumpe anzuschaffen, die gibts in der Bucht für 16 Euro.
Die macht 180l in der Stunde, bei voller Sonne.
Das Ding auf die 50er Stufe gestellt und Wasser aus dem ST über den Damm in den FG befördern. das würde dann wieder durch den Skimmer oder den Bodenablauf zurückfließen.
Das würde den Pflanzen doch sicher gefallen wenn die noch ein bisschen Futter bekommen, der FG ist ja scheinbar fast "leergefressen"
Gruß
Mark
ich habe ja vor ein paar Wochen meine Teichpumpe und den Filter eingewintert. Jetzt wird mir das Wasser im Filtergraben immer klarer, im Schwimmteich ist es aber noch ziemlich grün.
Ich habe mir überlegt eine kleine Solarteichpumpe anzuschaffen, die gibts in der Bucht für 16 Euro.
Die macht 180l in der Stunde, bei voller Sonne.
Das Ding auf die 50er Stufe gestellt und Wasser aus dem ST über den Damm in den FG befördern. das würde dann wieder durch den Skimmer oder den Bodenablauf zurückfließen.
Das würde den Pflanzen doch sicher gefallen wenn die noch ein bisschen Futter bekommen, der FG ist ja scheinbar fast "leergefressen"
Gruß
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden