- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
Wie mache ich den Teich winterfest?
Gefrorener Teich
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
08 Jan. 2009 17:40 #7420
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: Gefrorener Teich - Eisdicke messen
Hallo zusammen
Dicke kann man messen, so wie oben beschrieben, oder für größere Löcher habe ich mir einen Eisbohrer zugelegt. der händisch verwendet wird.
Zum Schutz der Folie beim Schlittschuhlaufen oder andere Wintersportarten, mache ich ganz einfach folgendes:
Da der Schnee von der Eisfläche sowieso weg muss, schiebe ich diesen ganz einfach zu den Rändern, quasi wie eine Scheebande und besprühe diese danach mit Wasser.
Schützt den Rand zu 100%, da kommt nur mehr eine Bombe durch.
Falls zu wenig oder gar kein Schnee vorhanden ist, kann man auch einfach vor dem Rand Kanthölzer auf die Eisfläche legen und diese ebenfalls mit Wasser vereisen.
Hält ebenfalls bombenfest.
Grüße Reinhard
Ps: Bei Teichen mit Fischen die Winterruhe halten, würde ich auch empfehlen auf Betättigungen am Eis zu verzichten.
Dicke kann man messen, so wie oben beschrieben, oder für größere Löcher habe ich mir einen Eisbohrer zugelegt. der händisch verwendet wird.
Zum Schutz der Folie beim Schlittschuhlaufen oder andere Wintersportarten, mache ich ganz einfach folgendes:
Da der Schnee von der Eisfläche sowieso weg muss, schiebe ich diesen ganz einfach zu den Rändern, quasi wie eine Scheebande und besprühe diese danach mit Wasser.
Schützt den Rand zu 100%, da kommt nur mehr eine Bombe durch.
Falls zu wenig oder gar kein Schnee vorhanden ist, kann man auch einfach vor dem Rand Kanthölzer auf die Eisfläche legen und diese ebenfalls mit Wasser vereisen.
Hält ebenfalls bombenfest.
Grüße Reinhard
Ps: Bei Teichen mit Fischen die Winterruhe halten, würde ich auch empfehlen auf Betättigungen am Eis zu verzichten.
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Jan. 2009 11:41 #7419
von trebondi
trebondi antwortete auf Aw: Gefrorener Teich - Eisdicke messen
Hallo,
der Fisch muss doch bis in den Sommer warten. Im Frühjahr schwimmen/tauchen, ist mir dann doch zu frisch.
Die Dicke lässt sich wie beschrieben mit einem Bohrer und einem Metallstab ganz einfach messen.
der Fisch muss doch bis in den Sommer warten. Im Frühjahr schwimmen/tauchen, ist mir dann doch zu frisch.
Die Dicke lässt sich wie beschrieben mit einem Bohrer und einem Metallstab ganz einfach messen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Jan. 2009 10:52 #7418
von digigamil
digigamil antwortete auf Gefrorener Teich - Eisdicke messen
Also ich bohre mit einem Akkuschrauber + 22 mm Holzbohrer ein Loch, kleine Metallstange mit umgebogenem Ende rein und schon kannst Du die Dicke mittels Zollstock ermitteln.
Ansonsten mache ich mir wegen der Beschädigungen mit Schlittschuhen eigentlich keine Sorge. Normalerweise ist ja auf der Ufermatte eine Schicht Sand/Erde und Pflanzen wachsen darauf. Das ist genauso gefroren wie der Teich, also noch ein dicker Eis/Erde/Pflanzenpanzer über der Ufermatte.
Grüsse
digigamil
Ansonsten mache ich mir wegen der Beschädigungen mit Schlittschuhen eigentlich keine Sorge. Normalerweise ist ja auf der Ufermatte eine Schicht Sand/Erde und Pflanzen wachsen darauf. Das ist genauso gefroren wie der Teich, also noch ein dicker Eis/Erde/Pflanzenpanzer über der Ufermatte.
Grüsse
digigamil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Jan. 2009 10:34 #7417
von gemag
gemag antwortete auf Aw: Gefrorener Teich
Also wenn du Fische im Teich hast würd ich auf keinen Fall auf den Teich steigen.Die eisdicke messe ich nicht ich will gar nicht wissen wie tief es schon ist mir reicht es das es überhaupt da ist!
Auch der Schlittschuh wird bei der Ufermatte nicht halt machen
Auch der Schlittschuh wird bei der Ufermatte nicht halt machen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Jan. 2009 10:21 #7416
von kiesel
kiesel antwortete auf Aw: Gefrorener Teich
@ trebonti, stimmt nicht, nur bis zum Frühjahr:P
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kama98
-
- Besucher
-
08 Jan. 2009 10:21 #7415
von kama98
kama98 antwortete auf Aw: Der Fisch muss auch bis zum Sommer warten
wie messt denn ihr so genau die eisdicke? ich könnte die bloß schätzen....
es hält aber! leider besitzen wir alle gar keine schlittschuhe mehr, sonst hätt ich schon ein paar runden gedreht! aber extra welche kaufe, wo diese kalten winter hier eh sehr selten sind?
außerdem haben wir noch keine ufermatte liegen und da ist die gefahr ja doch recht groß, daß man mal mit der kufe in die folie haut. Ich hoffe sowieso, sie übersteht es unbeschadet - aber mit einem solchen wetter hatte ich nach den letzten drei wintern echt nicht gerechnet!
wie ist denn das mit ufermatte? hat da jemand erfahrungen mit schlittschuhen?
frostige grüße aus wietzen,
katrin
es hält aber! leider besitzen wir alle gar keine schlittschuhe mehr, sonst hätt ich schon ein paar runden gedreht! aber extra welche kaufe, wo diese kalten winter hier eh sehr selten sind?
außerdem haben wir noch keine ufermatte liegen und da ist die gefahr ja doch recht groß, daß man mal mit der kufe in die folie haut. Ich hoffe sowieso, sie übersteht es unbeschadet - aber mit einem solchen wetter hatte ich nach den letzten drei wintern echt nicht gerechnet!
wie ist denn das mit ufermatte? hat da jemand erfahrungen mit schlittschuhen?
frostige grüße aus wietzen,
katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden