Wie mache ich den Teich winterfest?

Inspektion des Teiches unter Eis

Mehr
31 Jan. 2009 14:45 #7478 von reinhardsiess
Hi Micha
Siehst wieder etwas dazu gelernt.
Ist bei conrad.de tasächlich um 6 Euro billiger als bei conrad.at
Soviel zu unserer super EU.:angry:

Die perfekte Kamera wäre für mich die, die erstens wasserdicht ohne Gehäuse ist, kabellos sein sollte, Übertragung sowohl auf ein TV Gerät wie auch auf den PC sollte möglich sein, und ganz wichtig, eine integrierte Beleuchtung sollte diese auch haben.
Das ganze natürlich digital in guter Qualität, ja und natürlich sollte das gute Stück auch leistbar sein.
Ziel ist es einfach auf einfachste Art meine Fische und die Unterwasserwelt im Teich live beobachten zu können und das als Film und nicht als einzelne Bilder.

Übrigens zum Thema Tauchergehäuse.
Habe mich mal schlau gemacht, was so ein Gehäuse für meine Digicam, original von Canon zB kosten würde.
Das nackte Gehäuse, ohne Kamera 275 Euronen.
Und ganz ehrlich gesagt von den billigen China Erzeugnissen, wie sie zB auch im I-Net angeboten werden halte ich nicht besonders viel.

Wenn du irgend etwas in die Richtung rausfindest, sei so nett und lass es mich wissen.
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2009 07:59 #7477 von schnicks

600 - 700 Dollar zum haben sein.

:cheer: wau... 600-700 Dollar trotzdem noch ne stolze Summe.

hmm.. wenn du eh mit einem Kabel "leben" kannst,..
müsste es doch die Möglichkeit geben,.. neben dem Teich z.b. einen WLAN Repeater, wasserdicht in einem Kunststoffgehäuse zu setzen
und von dem aus,.. z.B. per USB Converter auf eine "normal" Digialcam im Tauchergehäuse,..

Dann könnte man "im Haus" die Bilder schön digital einsammeln,..
o.k. immer die Frage möchte ich die Bilder eher auf dem PC oder auf dem TV oder beides haben.

werde mich mit dem Thema (wenn es wärmer wird) auch mal beschäftigen wollen,
akutell baue ich nur eine Web-Cam auf um den Teich mit auf die Homepage "live" abzubilden.

PS: bei uns in Deutschland ist bei conrad ab 150Euro eigentlich frei Haus (bei Vorkasse) und bei conrad.de kostet das Teil
unter Artikel-Nr.750940 - 62 159 Eu..

mfG. Micha

Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2009 02:57 - 31 Jan. 2009 03:00 #7476 von reinhardsiess
Hi schnicks
Original kostet die Kamera bei Conrad 165 Euro plus die knapp 6 Euro Versandkosten.
Bezüglich Digital hast schon recht, wobei ich sagen muss das ich mir so eine gute Qualität die diese kamera liefert, gar nicht erwartet hätte.
Der Vorteil dieser Kamera ist der, das du bei schlechten Wetter die Kamera einfach an den Fernseher anstecken brauchst und schon hast du Live Fisch TV von deinen eigenen Fischen am Fersehgerät.
Aber Achtung das kann leicht süchtig machen.:laugh:

Bezüglich deiner Frage, mir ist leider noch keine leistbare Unterwasserkamera mit funktionierenden WLan unter Wasser bekannt, falls aber jemand eine kennt nur her damit.
Momentan bin ich an einer digitalen Unterwasserkamera mit integrierter Speicherkarte interessiert, die kostet aber leider bei uns in Europa um die 1000 Euro.
Da dieses Zeugs aber in den USA billiger ist und ich im Mai sowieso drüben bin, werde ich mich dort mal schlau machen, soll dort schon um die 600 - 700 Dollar zum haben sein.
Mal schauen.
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Letzte Änderung: 31 Jan. 2009 03:00 von reinhardsiess.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2009 20:41 #7475 von schnicks
jau,.. die liebe Technik,..

der Preis ist ja eigentlich o.k. kostet ja bei conrad original 159 Euro,..

schade eigentlich nur, dass da nix "digitales" dran ist.
ein PAL 270x300 Analogbild ist wirklich nur ein nettes Gaudi,..

Reinhard, was hat du denn danach genau vor.
Ich hatte auch schon selbst darüber nachgedacht,.. meine alte 3MegaPixel Camera einfach in Wasserdichtes Gehäuse zu packen
und mal zu versenken..

oder einfach eine günstige (60Euro) 1MPixel Webcam mit einem 12Volt Akku versenken (ohne Kabel) ist nur die Frage ob dann
noch was aus dem WLAN "rauskommt"

mfG.

Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2009 19:07 #7474 von reinhardsiess
Hallo moewi
Ja so sind sie unsere Regierungen, bin ich ja froh das ich nicht der einzige bin.:P
Aber im Endeffekt sind wir doch froh das wir sie haben.;)
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2009 16:20 #7473 von Moewi
Nett, die Kamera. Aber MEINE Regierung fragt mich grade ob ... :angry:
Ja, so sind sie, unsere lieben Frauen!! :kiss:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden
Powered by Kunena Forum