- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 6
Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.
Loch im Schlauch
- schneider83
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
15 Juni 2025 17:42 #36136
von schneider83
schneider83 antwortete auf Loch im Schlauch
So, haben ein paar Tage für die Umsetzung gebraucht. Vielen Dank für die beiden Vorschläge, die ich beide für gut und umsetzbar halte. Letzten Endes tat uns Schlauch durchschneiden zu sehr weh.
Also haben wir ein drittes mal Tesa Extreme Repair Band aus Silikon - die letzten 80 cm oder so - drumgewickelt. Das Zeug verschweißt sich in sich, aber nicht mit dem Schlauch. Um Dichtigkeit zu erreichen, muss man es beim Wickeln bis kurz vor Zerreißen anziehen. Das ist zwar in der Comiczeichnung, die eine Bedienungsanleitung sein soll, angedeutet, aber bei Klebeband komme ich nicht darauf, dass die Dichtigkeit nicht vom Kleben, sondern vom fest Zuziehen kommt.
Da wir nicht richtig rankamen, konnten wir auch nicht ganz fest ziehen.
Wir haben - DANKE für den Vorschlag - dann noch eine Schlauchklemme drumrum gemacht und die fest angezogen. Hält jetzt.
Ich wollte eigentlich die Edelstahlschlauchklemme von Naturagart nehmen (die ich mal gekauft habe, weil sie so schön ist), aber die hat wenig Spielraum und passte nicht mehr drüber.
Danke an alle,
Gruß,
Schneider
Also haben wir ein drittes mal Tesa Extreme Repair Band aus Silikon - die letzten 80 cm oder so - drumgewickelt. Das Zeug verschweißt sich in sich, aber nicht mit dem Schlauch. Um Dichtigkeit zu erreichen, muss man es beim Wickeln bis kurz vor Zerreißen anziehen. Das ist zwar in der Comiczeichnung, die eine Bedienungsanleitung sein soll, angedeutet, aber bei Klebeband komme ich nicht darauf, dass die Dichtigkeit nicht vom Kleben, sondern vom fest Zuziehen kommt.
Da wir nicht richtig rankamen, konnten wir auch nicht ganz fest ziehen.
Wir haben - DANKE für den Vorschlag - dann noch eine Schlauchklemme drumrum gemacht und die fest angezogen. Hält jetzt.
Ich wollte eigentlich die Edelstahlschlauchklemme von Naturagart nehmen (die ich mal gekauft habe, weil sie so schön ist), aber die hat wenig Spielraum und passte nicht mehr drüber.
Danke an alle,
Gruß,
Schneider
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fischkopf69
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 6
04 Juni 2025 11:03 #36131
von Fischkopf69
Fischkopf69 antwortete auf Loch im Schlauch
Hallo, vielleicht hilft etwas Gummi und mit einer Schlauchschelle befestigen. Bei Rohren klappt es ja auch.
VG
VG
Folgende Benutzer bedankten sich: schneider83
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hubertbiederer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 160
04 Juni 2025 03:54 #36130
von hubertbiederer
hubertbiederer antwortete auf Loch im Schlauch
Guten Morgen,
wenn der Schnitt nicht lang ist, Schlauch durchschneiden und mit einer Muffe wieder verbinden. Bei einen längeren Schnitt ein Stück Schlauch mit zwei Muffen einsetzen.
Gruß
Hubert
wenn der Schnitt nicht lang ist, Schlauch durchschneiden und mit einer Muffe wieder verbinden. Bei einen längeren Schnitt ein Stück Schlauch mit zwei Muffen einsetzen.
Gruß
Hubert
Folgende Benutzer bedankten sich: schneider83
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schneider83
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 6
03 Juni 2025 17:38 #36129
von schneider83
Loch im Schlauch wurde erstellt von schneider83
Moin,
hat jetzt nichts mit dem Teich zu tun, aber der Schlauch ist von Naturagart.
Wir nutzen den grünen Spiralschlauch 25 mm (Artikelnummer 16700) um das Wasser für die Gartenbewässerung unterirdisch zu verteilen. Druck maximal 4 Bar. Nun nach drei Jahren entstand an einer Stelle immer eine Pfütze. Ausgegraben - dort ist ein Loch im Schlauch, Offensichtlich wurde das Loch durch einen leichten Schnitt mit dem Cutter (vielleicht beim Auspacken) verursacht.
Wie kann ich das flicken?
Tesa Extreme Repair Band aus Silikon hat nicht geholfen, da drückt sich das Wasser zwischen Schlauch und Band durch.
Hat jemand andere Ideen?
Vielen Dank,
Schneider
hat jetzt nichts mit dem Teich zu tun, aber der Schlauch ist von Naturagart.
Wir nutzen den grünen Spiralschlauch 25 mm (Artikelnummer 16700) um das Wasser für die Gartenbewässerung unterirdisch zu verteilen. Druck maximal 4 Bar. Nun nach drei Jahren entstand an einer Stelle immer eine Pfütze. Ausgegraben - dort ist ein Loch im Schlauch, Offensichtlich wurde das Loch durch einen leichten Schnitt mit dem Cutter (vielleicht beim Auspacken) verursacht.
Wie kann ich das flicken?
Tesa Extreme Repair Band aus Silikon hat nicht geholfen, da drückt sich das Wasser zwischen Schlauch und Band durch.
Hat jemand andere Ideen?
Vielen Dank,
Schneider
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.231 Sekunden