Wir waren drin

Mehr
27 Sep. 2006 22:07 #1561 von Norbert
Hallo piwi,

Beschilderung:
Bitte Routenplaner auf der Seite "Besuch" verwenden. Hinsichtlich der Ausschilderung läuft zur Zeit ein weiterer Versuch mit der Bürokratie, die sich bislang weigert (obwohl hier am Wochenende oft 3000 Besucher das gleiche Problem haben wie Du).

Status:
Siehe Infos im NewsLetter und die Bildberichte z.B. im TaucherNet.

Größe:
Die Meterangaben sind eindeutig und stimmen. Wer regelmäßig kommt, braucht 5 Tauchgänge, um alles zu kennen und gut zu finden. Natürlich ist die Navigation schwierig - das ist aber auch gewollt so. Größere Schilder würden es einfacher machen, säh aber erbärmlich aus. An komplexen Riffen gibt es auch keine...

Füllzeit:
Die 270 Liter-Anlage schafft unter idealen Bedingungen etwa 200 Taucher pro Tag. Wir hatten Chaos-Tage, wenn z.B. 30 Taucher mit leeren Flaschen kommen.
Wir haben folgendes geregelt:
a) 25 eigene Reserveflaschen, die wir für zweite Tauchgänge ohne Leihgebühr zur Verfügung stellen, falls es eng wird (löst natürlich nicht das Problem bei Deinen Doppelpacks...).
b) weitere ca. 500 Liter-Anlage ab Frühjahr 2007.

Zur Zeit arbeiten wir mit über 500 Tauchern pro Woche gelegentlich "am Anschlag". Wir empfehlen Wochentage, da ist hier deutlich weniger los.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2006 12:29 #1560 von tagejo
tagejo antwortete auf RE: Wir waren drin
Morgen, Morgen....

Sonnabend, 02.09.2006....

nach der ausführlichen und in superlativen gehaltenen Informationen auf der Internetseite dachte ich, "Wow, da muß man hin und so schnell wie möglich."

Wir waren angemeldet!

Also ohne Plan kommt man dort gar nicht an! So gut wie keine Hinweisschilder, man kommt von der Autobahn in Ibbenbühren runter und dann beginnt die Sucherei. Plötzlich ein kleines Schild an der Fahrbahnseite mit der Aufschrift" Natur und Garten".. Hmm ist es das ? Ja ist es, also rauf auf den kleinen Parkplatz und erst mal gucken? Wohin ?

Gott sei dank , nette Menschen, die ein kurz aufklären, wie es geht.

Über Sandweg, welcher über ein Baustellen ähnliches Gelände führt, vorbei an ein paar Blumen, zum "See".

Erste Enttäuschung: immer noch Folienzelt zum umziehn, kalte Duschen (nein eine Gartendusche). Noch kein Glasbau (mitte 2006 laut Infoseite). Alles noch irgendwie Baustelle...

naja wollen ja Tauchen ! Also kurz blick auf "See"...

Nächste Enttäuschung: boah ist ja immer noch nicht voll...
tiefste gefundene Stelle: 5,40 Meter

und klein! auf den Fotos sa alles viel großer aus (was Weitwinkel so alles ausmacht ;).

Egal anmelden und rein!

Über Phonton ab ins Wasser:

erster Tauchgang 84 Minuten mit Doppel 7...
zweiter Tauchgang 80 Minuten (nachdem wir knapp 2 Stunden auf eine Flaschenfüllung gewartet haben!).

Also fasse mal zusammen:

Die Anlage ist es wert sie zu besuchen, die Höhlen und Gänge sind echt faszinierend, aber keinerlei Pflanzen, von Seerosendächern ganz zu schweigen.
haben ein paar Forellen und ein paar Störe gesehen.

Die Orientierung unter Wasser einfach zu schwierig! Die Punkte auf der Karte (Zahlen von 1- 29) sind schwer zu finden. Die Sicht lag in etwa bei 2- 5 Metern. Ausser in der Höhlen da war es besser!

Luft bringt man besser selber mit! Ein Kompressor mit zwei Abgängen sind einfach zu wenig! Oder mann plant deutlich längere Oberflächenpausen ein.

Meine Empfehlung: Warten bis die Anlage fertig ist und dann nochmal hin!

Tauchen war okay! Das Umfeld muß sich noch entwickeln!

Gruß Piwi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2005 17:43 #1559 von Uwe
Wir waren drin wurde erstellt von Uwe
Hallo Freunde des Tauchsports

JAA, der Unterwasserpark ist eröffnet...
....und es macht saumäßig Spass!!!!

Wassertiefe zur Zeit ca. 5,5 Meter
Wassertemperatur am heutigen Tag: 19 Grad C
Sicht bis zu 10 Meter

Aber, von Anfang an:

Die Zufahrt ist zwar noch etwas provisorisch, aber dafür
braucht Ihr euer Equpment nicht zu schleppen. Dann geht´s zur Anmeldung.
Jeder muß sich anmelden und nach dem Tauchgang wieder abmelden.
Dies geschieht zur Sicherheit der Taucher. Das Messer könnt Ihr zu Hause lassen.
Dieses braucht Ihr nicht, da der Park noch nicht bewachsen ist und man es aus
Sicherheitsgründen für den Park nicht mitführen darf. Verständlich.

Nach dem Umziehen geht es über ein Ponton, auf dem die Einstiegplattform
erstellt ist, zum Einstieg. Der führt über eine Treppe ins Wasser.

Ab dann heißt es: Gut Luft!

Wie man taucht, bleibt jedem selber überlassen, sollte aber wenigstens ´nen Meter
über dem Grund schweben. Die Arbeitstaucher leisten zwar super Arbeit beim reinigen, aber da
der Park noch jung ist, viel Sandstein verbaut und auch von aussen Sediment eingetragen wurde,
wirbelt man doch etwas auf. Dieses setzt sich schnell wieder ab, ist aber für nachfolgende Taucher
unangenehm. Und dann ab in die Höhlen. Atemberaubend, wenn die Sonne Ihre Stahlen durch
die Notausstiege ins Wasser fallen lässt. Aber wen man in den Höhlen und Grotten taucht, sollte
eine Lampe dabei sein. Ohne geht es zwar auch, aber die Sicht im Dunkeln ist nicht so.

So, den Rest müßt Ihr euch selbst antun.
Wir seh´n aus bestimmt mal dort, den alles kann man nicht in einem Tauchgang erleben.

Fortsetzung folgt...

Gruß Uwe Büscher

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.494 Sekunden
Powered by Kunena Forum