Verbesserungsvorschlag

Mehr
02 Mai 2006 20:15 #1294 von Norbert
Hallo Harald,

die Deckel haben seit 2005 zusätzliche Befestigungen, die wir auch etwas versetzt haben. Damit sollte das Problem erledigt sein. Es tritt auf, wenn zu viel Zug auf der Leitung ist. Vielleicht über eine Zugentlastung nachdenken.

Klares Material funktioniert nicht. Ist nicht so UV-stabil.
Die HF 26 sind seit knapp 2 Jahren mit einer zusätzlichen Rippe ausgesteift. Das Verbolzen erscheint mir nicht erforderlich - Der Schaum ist deutlich größer als der Kasten und läßt sich auch noch recken.
Wir hatten eine Beuligkeit an extrem heißen Standorten in Südeuropa. Das ist aber ein Aufstellungsfehler - denn dann erhitzt sich das Wasser auch zu stark.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2006 15:35 #1293 von harald
Verbesserungsvorschlag wurde erstellt von harald
Hallo Norbert
ich hätte da für eure Filter einen Verbesserungsvorschlag.
Den Deckel aus einem durchsichtigen Material gestalten und an den Ecken Löcher stanzen.

Dann kann man durch den Deckel, ohne ihn zu lösen, die Filtermaterialien sehen (z.B. beim Grobfilter sieht man den Verschmutzungsgrad, oder bei den Schaumstoffltern kann man erkennen, wieviele überlaufen).
Die Löcher währen gut, damit man die Ecken verschrauben kann (bei mir am Wassereinlauf, biegt sich der Deckel immer so, das etwas Wasser austritt).

Ich habe mir die Löcher schon selbst gebohrt und es funktioniert.

Das nächste währe der HF 26. Im vergangenen Jahr wurde durch den Wasserdruck der Kasten an den Seiten ausgeboilt, so dass das Wasser an den Schäumen vorbeiströmen konnte. Dieses habe ich auch durch Löcher abgestellt. Ich habe Löcher im BM 13 , HF 26 und Grobfilter gebohrt, durch die habe ich Rundeiden (Edelstahl) gesteckt und mit dünnen Blechen Druck auf den HF 26 ausgeübt. Jetzt muss das Wasser durch die Filterschäume.

Es gibt viel zu tun, packen wir es an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.096 Sekunden
Powered by Kunena Forum