- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 0
Unfallvermeidung am Teich
04 Aug. 2006 09:12 #1333
von Todi
Todi antwortete auf RE: RE: Unfallvermeidung am Teich
Hallo,
als ich letztes Jahr meinen Teich (im Vorgarten) gebaut habe, hatte ich mich auch mit der Sicherheitsfrage beschäftigt. Leider finde ich die Unterlagen nicht mehr, aber da stand sinngemäß: Wenn der Teich öffentlich zugänglich ist (und das ist er im Vorgarten nun mal) muß ein Zaun mit einer Mindesthöhe von 85cm (schlagt mich nicht, habe ich nur noch so im Gedächtnis) errichtet werden. Ansonsten zahlt keine Versicherung.
Leider zerstört so ein Zaun die ganze Optik und ich sehe es am Nachwuchs (2 und 3 Jahre) des Nachbarn: Sie versuchen immer wieder über den Zaun zu gucken indem sie "klettern". Schaffen sie aber nicht, da der Platz zwischen den Latten zu gering ist.
Aber da ich nur die Wahl hatte zwischen "Teich mit Zaun" und "kein Teich" war die Entscheidung leicht!!!
MfG
Todi
als ich letztes Jahr meinen Teich (im Vorgarten) gebaut habe, hatte ich mich auch mit der Sicherheitsfrage beschäftigt. Leider finde ich die Unterlagen nicht mehr, aber da stand sinngemäß: Wenn der Teich öffentlich zugänglich ist (und das ist er im Vorgarten nun mal) muß ein Zaun mit einer Mindesthöhe von 85cm (schlagt mich nicht, habe ich nur noch so im Gedächtnis) errichtet werden. Ansonsten zahlt keine Versicherung.
Leider zerstört so ein Zaun die ganze Optik und ich sehe es am Nachwuchs (2 und 3 Jahre) des Nachbarn: Sie versuchen immer wieder über den Zaun zu gucken indem sie "klettern". Schaffen sie aber nicht, da der Platz zwischen den Latten zu gering ist.
Aber da ich nur die Wahl hatte zwischen "Teich mit Zaun" und "kein Teich" war die Entscheidung leicht!!!
MfG
Todi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Aug. 2006 08:03 #1332
von joe
joe antwortete auf RE: Unfallvermeidung am Teich
Hallo,
mein Kind ist fast 3 Jahre alt. Ich habe mir auch überlegt was man machen kann ! Vorher konnte ich mein Kind "alleine" draussen spielen lassen. Das geht einfach nicht mehr ! Entwweder mach ich einen hässlichen Zaun um den schönen Teich oder muss einfach intensiv aufpassen ! Selbst wenn du einen Zaun installierst, ist der Schwachpunkt der Steg ! Was viel wichtiger ist, das fremde Kinder nicht an den Teich kommen, weil dann hast du sehr grosse Probleme, wenn dann was passiert ! Ich habe mein Teich hinter dem Haus. Ich hatte noch eine kleine Zaunlücke, die habe ich dann auch schnell zugemacht !
Also ich bin immer am Teich wenn mein Sohn auch da ist ! Alles andere sehe ich für sinnlos an. Mit deer Technik ( 10kg oder so ) finde ich auch sinnlos, wenn du in der Küche bist, hörst du vielleicht das Pipen nicht oder kommst nicht schnell genug zum Teich ...
mein Kind ist fast 3 Jahre alt. Ich habe mir auch überlegt was man machen kann ! Vorher konnte ich mein Kind "alleine" draussen spielen lassen. Das geht einfach nicht mehr ! Entwweder mach ich einen hässlichen Zaun um den schönen Teich oder muss einfach intensiv aufpassen ! Selbst wenn du einen Zaun installierst, ist der Schwachpunkt der Steg ! Was viel wichtiger ist, das fremde Kinder nicht an den Teich kommen, weil dann hast du sehr grosse Probleme, wenn dann was passiert ! Ich habe mein Teich hinter dem Haus. Ich hatte noch eine kleine Zaunlücke, die habe ich dann auch schnell zugemacht !
Also ich bin immer am Teich wenn mein Sohn auch da ist ! Alles andere sehe ich für sinnlos an. Mit deer Technik ( 10kg oder so ) finde ich auch sinnlos, wenn du in der Küche bist, hörst du vielleicht das Pipen nicht oder kommst nicht schnell genug zum Teich ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- renatemohnkopf
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
14 Juni 2006 21:30 #1331
von renatemohnkopf
Unfallvermeidung am Teich wurde erstellt von renatemohnkopf
Hallo!
Mich interessiert, welche Maßnahmen Ihr angewandt habt, um Eure Teiche, Bäche ect. Kindersicher zu machen. Nur einen breiten Ufergraben,(Kleinkinder können theroetisch auch in einer Pfütze ertrinken) Zäune, (die zum drüberklettern anregen)Gitter?( in denen sich nicht nur Personen sondern auch Tiere tückisch verfangen können) Kennt jemand das Gerät, welches akustische Signale abgibt, wenn etwas mit mehr als 10 kg in das Wasser fällt? Wie sind dazu die Meinungen? Mein Bachlauf und Teich sind im Vorgarten und sobald fertiggestellt, ein Magnet für alle Kinder in der Straße.Dieses Thema bereitet mir Unruhe.
Ich freue mich auf Antworten,Meinungen und Ideen
renatemohnkopf
Mich interessiert, welche Maßnahmen Ihr angewandt habt, um Eure Teiche, Bäche ect. Kindersicher zu machen. Nur einen breiten Ufergraben,(Kleinkinder können theroetisch auch in einer Pfütze ertrinken) Zäune, (die zum drüberklettern anregen)Gitter?( in denen sich nicht nur Personen sondern auch Tiere tückisch verfangen können) Kennt jemand das Gerät, welches akustische Signale abgibt, wenn etwas mit mehr als 10 kg in das Wasser fällt? Wie sind dazu die Meinungen? Mein Bachlauf und Teich sind im Vorgarten und sobald fertiggestellt, ein Magnet für alle Kinder in der Straße.Dieses Thema bereitet mir Unruhe.
Ich freue mich auf Antworten,Meinungen und Ideen
renatemohnkopf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden