Wasserqualitaet

Mehr
01 Aug. 2006 12:32 #1373 von Norbert
Norbert antwortete auf RE: Wasserqualitaet
Hallo Bruni,

es wäre zu aufwendig, die Wassereigenschaften kontinuierlich zu messen.

Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, wirst Du in der Praxis keine Probleme haben.
Also: Unterwasserpflanzen rein und gelegentlich nach Libellenlarven, Wasserflöhen etc. Ausschau halten. Das reicht.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2006 22:41 #1372 von Bruni
Wasserqualitaet wurde erstellt von Bruni
Ihr TextIhr TextIhr Text
Unser Teich ist ein Biotop. Aufgefüllt wird er durch unseren Brunnen, d.h. mit sehr weichem Wasser.
Bei der Hitze in diesem Sommer habe ich Befürchtungen, daß zu wenig Sauerstoff für Kleinlebewesen, Libellenlarven und Molche, vorhaden ist. Was bedeutet eigentlich, der Teich kann "umkippen"? Wie müssen die Werte sein?
Wenn mich irgend jemand aufklären könnte, wäre ich dankbar und sehr beruhigt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden
Powered by Kunena Forum