Versand von Teichpflanzen

Mehr
27 Mai 2011 07:26 #14270 von Sahrbacher
Hallo Norbert,

Nur zur Info, die Teichpflanzen sind nach einem "Ankündigungsmail" mit dem Text, dass über den genauen Versand noch eine Benachrichtigung kommt, geliefert worden. Das Mail mit der genauen Versandbenachrichtigung und der Paket-Nummer ist nicht angekommen. Für mich ist diese 2. Benachrichtigung nicht wichtig, und ich denke Ihr wisst auch schon von diesem Problem, aber falls nicht, wisst Ihr es jetzt.

Gruß Susanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2011 06:17 #14199 von Matthias
Hallo,

Computer helfen uns bei Problemen, die wir ohne Computer nicht hätten.:laugh: :laugh:
Neben mir steht auch ein neuer Rechner mit Schei...WINDOWS 7, auf dem ich einiges nicht zum Laufen bekomme, womit ich jahrelang ohne Probleme arbeiten konnte. Nehme ich eben den alten Lappy :angry:
Ich drücke NG die Daumen, dass schnell alles wieder läuft.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2011 14:36 #14191 von Sahrbacher
vielen Dank für die Info. Ich denke, alle wartenden werden jetzt ein wenig mehr Verständis haben. Ich war auch schon ganz nervös, denn letztes Jahr hat ja alles super,supergut geklappt.

Daumen sind gedrückt, dass bald alle Probleme behoben sind.

Gruß susanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2011 12:35 #14185 von Norbert
Versand von Teichpflanzen wurde erstellt von Norbert
Ich grüße ...

... und möchte etwas Transparenz in den Gärtnereibereich bringen:

Zunächst zum normalen Verfahren:

Die Pflanzen werden in den Gewächshäusern an verschiedenen Stellen gepackt und treffen sich dann z.B. mit Ufermatte oder der Wassertechnik im Versandbereich. Das ist bei 20.000 - 30.000 Pflanzen pro Tag ein sehr komplexer Prozess. Die letzte LKW-Abholung ist 17:30.
Größere Lieferungen müssen wir daher mit viel Vorlauf auf die Versandplätze verteilen, weil wir sicher sein müssen, dass sich alles rechtzeitig trifft und in einen Karton kommt.
Gegen Ende eines Versandtages werden also viele kleine Lieferungen gestartet, die sich mit nichts mehr treffen müssen.
Dadurch geht eine einzelne Seerose meist schneller raus als ein 200er Teichpflanzen-Sortiment.

Wer sich für mehr Details interessiert: Es gibt sowohl auf der Teichpflanzen-Startseite als auch bei den Lieferzeiten einen Link dazu:
www.naturagart.de/shop/pdf/info-ueber-versand-termine.pdf .

Was in den letzten Wochen anders war:
Wir haben über etwa 25 Jahre eine eigene Software entwickelt, die u.a. diesen Prozess steuert. Die ist auf modernen Betriebssystemen aber nicht mehr ohne weiteres lauffähig. Wir haben daher drei Jahre lang einen Umstieg vorbereitet, der im letzten Jahr gescheitert ist.
Ein zweiter (ebenfalls gut vorbereiteter) Anlauf mit einer spezialisierteren (und leider deutlich teureren) Software ist von einem Spezial-Anbieter leider trotz detaillierter Prozessbeschreibungen erneut völlig unterschätzt worden.

Obwohl seit Monaten ständig von Programmierern nachgearbeitet wird, erreichen wir erst allmählich wieder die alte Leistungsfähigkeit. Um das zu kompensieren, haben wir massenhaft Aufträge in das alte System eingegenben, um den Betrieb aufrecht zu halten. Dabei ist aber leider die Transparenz auf der Strecke geblieben.
Obwohl wir unsere Kunden mit Mails informiert haben, sind leider etliche Aufträge - und einige davon mit zugesagten Terminen - in den unübersichtlichen neuen Datenbank-Strukturen hängengeblieben.
Um das zu verhindern, sind drei Mitarbeiter damit beschäftigt, den früher automatischen Warenausgang manuell zu steuern und die Termine mit den Kunden abzustimmen.

Derzeit laufen die Gärtnerei-Kapazitäten wieder auf dem gewohnten Niveau.
Es gibt noch etwa 50 Aufträge, die aus unbekannten Gründen festhängen, das sollten wir aber am nächsten Wochenende glattziehen können.

Wir leiden mit jedem, der von diesen Software-Problemen betroffen wurde. Niemand außerhalb dieses Unternehmens wird allerdings nachvollziehen können, wie wir jetzt seit Wochen mit wenigen Stunden Schlaf versucht haben, Tausende von Aufträgen durch dieses Software-Nadelöhr zu fädeln.

Ich informiere Euch an dieser Stelle weiterhin über den aktuellen Stand.

Viele Grüße
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden
Powered by Kunena Forum