Die dümmsten und lustigsten Fehler..

Mehr
06 Mai 2013 18:35 #17410 von trischbe
Hallo Oliver,

vielen Dank für den Tipp. Ich werde es so versuchen. Allerdings habe ich in meinem Ufergraben fast kein Wasser stehen. Er ist hauptsächlich sumpfig.


Liebe Grüße, Jan

Kleinschwimmteich, eher Tauchbecken, 8,5 x 4,5 Meter, Naturagart Langzeitfilter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2013 08:54 - 06 Mai 2013 08:55 #17404 von Oliver123
Hallo Jan,

die Verfärbung war schon nach einer Stunde zu erkennen, allerdings hatte ich nicht verstanden was passiert :silly: bzw. warum..

Die Lösung ist relativ einfach: Entnehme auch Wasser aus der Feuchtzone und halte den Wasserstand dort niedriger als im eigentlichen Teich, dann diffundiert das Wasser weiterhin von innnen nach außen und nicht umgekehrt.

Grüße

Oliver
Letzte Änderung: 06 Mai 2013 08:55 von Oliver123.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2013 19:01 #17401 von trischbe
Hallo Oliver,

ich hätte da mal ne Frage, weil ich bei meinem Teich auch mit Teilwasserwechseln arbeiten werde: Wie Schnell wurde denn die dunkle Brühe aus dem Ufergraben in den Teich gezogen??

Hintergrund ist, dass bei der Koihaltung Teilwasserwechsel empfohlen werden.


Liebe Grüße, Jan

Kleinschwimmteich, eher Tauchbecken, 8,5 x 4,5 Meter, Naturagart Langzeitfilter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2013 17:19 - 01 Mai 2013 17:20 #17381 von Oliver123
Hallo Peter,

neben dem Filtergraben habe ich auch noch einen


Oase FiltoClear 30000

Den Oase-Filter habe ich jetzt mal als den "technischen" Filter bezeichnet.. Den Filtergraben würde ich ehr als "natürlichen" Filter sehen..

Ich bin mal gespannt ob sich das mit dem braun gefärbten Wasser noch gibt, oder ob durch die Kapillarwirkung immer wieder Humin- und Gerbstoffe von der Feuchtzone in den Teich wandern..

Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als die Erde auszutauschen :unsure:

Grüße

Oliver
Letzte Änderung: 01 Mai 2013 17:20 von Oliver123.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2013 20:06 #17379 von Peter59
Hallo Oliver,
was meinst du mit "technischen Filter mit Teichwasser spülen? Das habe ich leider nicht verstanden.
Grüße Peter

ST 70 m³ (11m x 7,5m x 1,6m), FG 10 m³ (3m x 10m), NG 10000, externer Pumpenschacht, 2 Absaugungen, Vliesfilter,komplett vermörtelt, Tauch-UVC 90 Watt)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2013 08:55 - 29 Apr. 2013 08:56 #17369 von Oliver123
eines Teichbesitzers..

Für alle, die einen Teich planan, stolzer Teichbesitzer sind, oder einfach nur was zum Lachen haben wollen :laugh:

Und natürlich für die, die aus dem Schaden der anderen lernen möchten!

Ich mache einmal den Anfang mit zwei Schnitzern:

1. Nach den letzten regnerischen Tagen habe ich doch tatsächlich feststellen müssen, dass zwar Wind und Sonne den Wasserstand im Teich sinken lässt, gleichzeitg Regen aber dazu führt, dass der Wasserstand steit. Sachen gibt es... Dumm nur, dass ich bei der Teicherstellung keinen Überlauf mit eingeplant habe. :lol:

2. NaturaGart hat tolle Teichkonzepte. Euphorisch habe ich meinen Uferwall geplant und modelliert, Sand für die Blumen im Teich eingebracht und natürlich richtig fette Erde in den Ufergraben. Ich habe mich tierisch gefreut, als am Ende bei der Teichbefüllung auch das Wasser brav über den Uferwall in den Ufergraben gezogen wurde. Klares Wasser im Teich, braune Brühe im Ufergraben. Dann kam ich auf die Idee meinen technischen Filter mit dem Teichwasser zu spülen. Was für ein dummer Gedanke... :ohmy: Das mit dem Wasserausgleich funktioniert natürlich in beide Richtungen. Das Ergebnis davon sah ich einige Stunden später. Mein Teichwasser hat sich in "verdünnte" braune Brühe verwandelt. Ich bin mal gespannt wie lange das jetzt braucht bis es wieder halbwegs klar ist. :(


Grüße

Oliver
Letzte Änderung: 29 Apr. 2013 08:56 von Oliver123.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden
Powered by Kunena Forum