- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 0
Ultraschall am Gartenteich
27 Jan. 2008 11:22 - 27 Jan. 2008 11:59 #3799
von mue.chris
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
mue.chris antwortete auf Aw: Ultraschall am Gartenteich
Hallo didi,
HOCHLEISTUNGS-ULTRASCHALLGENERATOR
Conrad Artikel-Nr.: 190801-62
Die Batterien nicht vergessen
Ich benutze 4x 3600mAh Akkus die reichen den halben Sommer (4-5 Monate)
Das Gerät solltest du vor Regen schützen da es nicht wasserdicht ist! Ich habe es unter einer weißen Plastikbank festgeklebt.
HOCHLEISTUNGS-ULTRASCHALLGENERATOR
Conrad Artikel-Nr.: 190801-62
Die Batterien nicht vergessen

Ich benutze 4x 3600mAh Akkus die reichen den halben Sommer (4-5 Monate)
Das Gerät solltest du vor Regen schützen da es nicht wasserdicht ist! Ich habe es unter einer weißen Plastikbank festgeklebt.
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
Letzte Änderung: 27 Jan. 2008 11:59 von mue.chris.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Jan. 2008 08:39 #3798
von didi
didi antwortete auf Aw: Ultraschall am Gartenteich
Hallo Chris,
kannst Du mir die Bezugsquelle und Fabrikat von Deinem Ultraschallgerät geben.
Ultraschall ist für mich die beste Lösung.
Gruss didi
kannst Du mir die Bezugsquelle und Fabrikat von Deinem Ultraschallgerät geben.
Ultraschall ist für mich die beste Lösung.
Gruss didi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Jan. 2008 20:37 #3795
von mue.chris
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
mue.chris antwortete auf Aw: Ultraschall am Gartenteich
oh ich habe mich verschrieben :blush: ich meinte nicht Katzenminze sondern die „Verpiss-dich-Pflanze“ (Plectranthus-Caninus-Hybride)
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Jan. 2008 20:30 #3794
von Norbert
Norbert antwortete auf Aw: Ultraschall am Gartenteich
Ich grüße ...
... und möchte kurz anmerken:
Katzenminze ist eher ein Anlockmittel.
Die Wassersprüher funktionieren leider nur bei frostfreiem Wetter.
Gruß
Norbert
... und möchte kurz anmerken:
Katzenminze ist eher ein Anlockmittel.
Die Wassersprüher funktionieren leider nur bei frostfreiem Wetter.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Jan. 2008 18:58 #3786
von mue.chris
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
mue.chris antwortete auf Aw: Ultraschall am Gartenteich
Hallo didi,
ich habe ein Ultraschallgenerator am Teich zum Schutz meiner Fische vor Katzen aus der Nachbarschafft. Der funktioniert hervorragend. Solange er eingeschaltet ist sehe ich keine Katze weit und breit :evil: wenn er aus ist dauert es nur wenige Stunden und die erste Katze steht schon interessiert am Teichufer. Ich bin noch nicht sicher ob Ultraschall nicht auch nervig für Fische ist aber auch bei intensiver Beobachtung konnte ich kein verändertes Verhalten feststellen.
Leider haben sämtliche Nachbarn in der Nähe mindestens eine Katze. (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Ich werde es dieses Jahr mal mit Katzenminze versuchen. In jeder Teichecke eine, wenn es nicht funktioniert sieht es eben "nur" gut aus.
Es gibt auch noch ein Gerät das mit Wasser in Richtung des Ties spritzt. Die Schockwirkung ist enorm, aber Hund/Katze/Reiher werden nicht verletzt. Das Gerät wird an einen gewöhnlichen Wasserschlauch angeschlossen und die Infraroteinheit wird von Batterien gespeist. Reichweite maximal 10 m.
Dann gibt es noch die Elektrische Einzäunung.
Damit unerwünschte Tiere dem Teich fernbleiben. Das elektrische Einzäunungsgerät ist absolut ungefährlich für Kinder und Tiere und stört das Erscheinungsbild des Gartens und Teiches nicht.
Von der letzten möglichkeit halte ich aber nichts! Das währe für mich nur noch die allerletzte Notlösung.
Einen Waschbären habe ich bisher noch gar nicht in freier Wildbahn gesehen. :blink:
ich habe ein Ultraschallgenerator am Teich zum Schutz meiner Fische vor Katzen aus der Nachbarschafft. Der funktioniert hervorragend. Solange er eingeschaltet ist sehe ich keine Katze weit und breit :evil: wenn er aus ist dauert es nur wenige Stunden und die erste Katze steht schon interessiert am Teichufer. Ich bin noch nicht sicher ob Ultraschall nicht auch nervig für Fische ist aber auch bei intensiver Beobachtung konnte ich kein verändertes Verhalten feststellen.
Leider haben sämtliche Nachbarn in der Nähe mindestens eine Katze. (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Ich werde es dieses Jahr mal mit Katzenminze versuchen. In jeder Teichecke eine, wenn es nicht funktioniert sieht es eben "nur" gut aus.
Es gibt auch noch ein Gerät das mit Wasser in Richtung des Ties spritzt. Die Schockwirkung ist enorm, aber Hund/Katze/Reiher werden nicht verletzt. Das Gerät wird an einen gewöhnlichen Wasserschlauch angeschlossen und die Infraroteinheit wird von Batterien gespeist. Reichweite maximal 10 m.
Dann gibt es noch die Elektrische Einzäunung.
Damit unerwünschte Tiere dem Teich fernbleiben. Das elektrische Einzäunungsgerät ist absolut ungefährlich für Kinder und Tiere und stört das Erscheinungsbild des Gartens und Teiches nicht.
Von der letzten möglichkeit halte ich aber nichts! Das währe für mich nur noch die allerletzte Notlösung.
Einen Waschbären habe ich bisher noch gar nicht in freier Wildbahn gesehen. :blink:
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
22 Jan. 2008 11:02 #3778
von didi
Ultraschall am Gartenteich wurde erstellt von didi
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrung mit Ultraschallgeräten zum Vertreiben von Katzen,Hunde und Waschbären.
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Gruß didi
hat jemand von Euch Erfahrung mit Ultraschallgeräten zum Vertreiben von Katzen,Hunde und Waschbären.
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Gruß didi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden