- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 13
Steg im Teich, Betonstützen durch Teichfolie,
- Wasserratten
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
28 Juni 2014 14:57 #19361
von Wasserratten
ST: 18x5-6x1,40m; FG: 12x3-4m
Filterung nur FG über ZST (Skimmer, 3 Sedimentfallen) 10m Pflanzbereich, 2m Kiesfilter mit interner Pumpe NG 12000 SKS
Kein Fischbesatz; komplett vermörtelt mit Trasszement - Eigenmischung
Wasserratten antwortete auf Aw: Steg im Teich, Betonstützen durch Teichfolie,
Teichfolie würde ich auf keinen Fall durchdringen -unnötig. Ich würde so vorgehen: Kleine Fundamente unter die Folie (Stelle genau ausmessen und aufschreiben), Vlies, dann Folie -nochmal Vlies, dann Hangflorsteine (die runden billigen Pflanzringe aus dem Baumarkt...), Beton rein, dann KG-Rohr reinstecken bis über Wasserfläche und wieder Beton rein. Oder ohne KG-Rohr mit Edelstahlwinkel/rohr reingesteckt in den feuchten Beton. Oder mit Holz -dann nur kurze Winkel in den Beton gesteckt, zur nachfolgenden Befestigung der Holzpfosten -ist halt nicht ganz so lang haltbar. Den Tipp mit den Fundamenten unter der Folie gab mir übrigens mein NG-Berater.
Martin
Martin
ST: 18x5-6x1,40m; FG: 12x3-4m
Filterung nur FG über ZST (Skimmer, 3 Sedimentfallen) 10m Pflanzbereich, 2m Kiesfilter mit interner Pumpe NG 12000 SKS
Kein Fischbesatz; komplett vermörtelt mit Trasszement - Eigenmischung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tobias_enge
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
28 Juni 2014 07:10 #19360
von tobias_enge
tobias_enge antwortete auf Aw: Steg im Teich, Betonstützen durch Teichfolie,
Ach diese pflanzkübel? Sprich unteren bereich verdichten, vlies,folie, pflanzkübel, rohr rein und alles mit beton voll machen. Halt die folie das ohne weiteres aus??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Juni 2014 07:07 #19359
von norre
Aber warte mal, vielleicht kommen ja noch andere Vorschläge
norre antwortete auf Aw: Steg im Teich, Betonstützen durch Teichfolie,
So wie du geschrieben hast wolltest du für die Pfeiler ein Loch in die Folie machen, das meinte ich damit.tobias_enge schrieb: Was meinst du mit durchbrechen??
Baumarkt, Baustoffhandel.tobias_enge schrieb: So betonringe kriegt man wo?
Aber warte mal, vielleicht kommen ja noch andere Vorschläge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tobias_enge
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
28 Juni 2014 06:59 #19358
von tobias_enge
tobias_enge antwortete auf Aw: Steg im Teich, Betonstützen durch Teichfolie,
Was meinst du mit durchbrechen??
So betonringe kriegt man wo?
So betonringe kriegt man wo?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Juni 2014 06:54 #19357
von norre
norre antwortete auf Aw: Steg im Teich, Betonstützen durch Teichfolie,
Hallo,
mein Vorschlag.
zuerst die Teichfolie, darunter und darüber Vlies900 dann Betonringe in die du dein HT-Rohr stellst und dann die Ringe mit Beton ausgießen. Die Teichfolie würde ich nicht durchbrechen.
mein Vorschlag.
zuerst die Teichfolie, darunter und darüber Vlies900 dann Betonringe in die du dein HT-Rohr stellst und dann die Ringe mit Beton ausgießen. Die Teichfolie würde ich nicht durchbrechen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tobias_enge
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
28 Juni 2014 06:28 #19356
von tobias_enge
Steg im Teich, Betonstützen durch Teichfolie, wurde erstellt von tobias_enge
Guten Morgen Leute,
Ich brauche mal euren Rat. und Zwar will ich neben meinem Pool ein Teichanlegen, darüber einen holzsteg, siehe Bilder.
Jetzt wollte ich HT Rohr in den Boden einbetonieren und mit Betonfüllen, aber wie löse ich das Problem mit der Teichfolien?
Ihr kennt doch bestimmt eine Lösung.
Gruß und Schonmal Danke im Vorraus
Ich brauche mal euren Rat. und Zwar will ich neben meinem Pool ein Teichanlegen, darüber einen holzsteg, siehe Bilder.
Jetzt wollte ich HT Rohr in den Boden einbetonieren und mit Betonfüllen, aber wie löse ich das Problem mit der Teichfolien?
Ihr kennt doch bestimmt eine Lösung.
Gruß und Schonmal Danke im Vorraus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden