- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
Bedienung
Ich bin die Neue.....
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
11 Apr. 2017 18:47 #24947
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Ich bin die Neue.....
Hallo Ramona,
Eins ist klar, der Schlamm muss raus. Die Pflanzen kann man herausnehmen, und in Kübeln zwischenlagern.
Eigentlich ist es jetzt für so eine Aktion zu spät, Fauna und Flora sind jetzt voll im Gange. Die richtige Zeit wäre Ende Oktober / Anfang November.
Die Fische kann man während der Reinigungsaktion in eienm aufblasbaren Kinderpool unterbringen.
Wenn du es selbst nicht machen kannst, dann wende dich doch mal an einen Garten und Landschaftsbauer.
Eins ist klar, der Schlamm muss raus. Die Pflanzen kann man herausnehmen, und in Kübeln zwischenlagern.
Eigentlich ist es jetzt für so eine Aktion zu spät, Fauna und Flora sind jetzt voll im Gange. Die richtige Zeit wäre Ende Oktober / Anfang November.
Die Fische kann man während der Reinigungsaktion in eienm aufblasbaren Kinderpool unterbringen.
Wenn du es selbst nicht machen kannst, dann wende dich doch mal an einen Garten und Landschaftsbauer.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kampfnudel
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
10 Apr. 2017 18:22 #24937
von Kampfnudel
Kampfnudel antwortete auf Ich bin die Neue.....
Hallo Roland...
Danke für die Begrüßung.
Unser Problem ist folgendes....vor gut 5 Jahren haben wir uns ein Haus gekauft. Mit dabei ein schöner Teich mit Goldfischen und einer größeren Seerose. Der Teich ist 6 x3 Meter und ca kniehoch.golfische waren es da 40. Große und kleine Fische. Man erklärte uns der Teich würde sich selber tragen. Man muss nicht füttern und auch sonst nichts weiter tun als ab und an mal die Blätter raus fischen. Da wir uns überhaupt nicht auskennen damit haben wir das geglaubt. Im Teich sind weder Filter noch sonst irgendwas anderes angeschlossen. Jedes Jahr haben wir Millionen Kaulquappen und immer im Frühjahr ist genau ein Fisch gestorben. Bis zum letzten Jahr. Da bemerkte ich das es die Seerose anhebt. Also fingen wir an die Seerose rauszuholen und wir stellten fest das darunter Schlamm ist. Was wir rausholen konnten haben wir rausgeholt. Die Seerose war an manchen Stellen faul und ich habe die Stellen raus geschnitten und neu eingesetzt. Sie hat auch wieder gut geblüht. Ich habe drei Teile aus ihr gemacht. Dazu setzte ich vor 3 Jahren eine rote Seerose. Auch diese blüht. Immer noch ist es sehr schlammig unter der Seerose und ich muss wohl alles neu machen aber ich brauche denke ich in allem Hilfe. Schon jetzt ist wieder alles voller Kaulquappen...alles erdkröten. Ich wohne in der Nähe von Nürnberg und suche dringend jemanden der mir hilft beim neuaufbau. Ist euch in unserer Nähe jemand bekannt der das macht. Ich bekomme ständig nur Absagen. Ich kann es aus gesundheitlichen Problemen nicht mehr. Oder habt ihr Ideen was ich tun könnte?
Ich bin gespannt was ihr mir raten könnt.
Liebe Grüße und vielen Dank
Ramona [attachment=null]image.jpeg[/attachment]
Danke für die Begrüßung.
Unser Problem ist folgendes....vor gut 5 Jahren haben wir uns ein Haus gekauft. Mit dabei ein schöner Teich mit Goldfischen und einer größeren Seerose. Der Teich ist 6 x3 Meter und ca kniehoch.golfische waren es da 40. Große und kleine Fische. Man erklärte uns der Teich würde sich selber tragen. Man muss nicht füttern und auch sonst nichts weiter tun als ab und an mal die Blätter raus fischen. Da wir uns überhaupt nicht auskennen damit haben wir das geglaubt. Im Teich sind weder Filter noch sonst irgendwas anderes angeschlossen. Jedes Jahr haben wir Millionen Kaulquappen und immer im Frühjahr ist genau ein Fisch gestorben. Bis zum letzten Jahr. Da bemerkte ich das es die Seerose anhebt. Also fingen wir an die Seerose rauszuholen und wir stellten fest das darunter Schlamm ist. Was wir rausholen konnten haben wir rausgeholt. Die Seerose war an manchen Stellen faul und ich habe die Stellen raus geschnitten und neu eingesetzt. Sie hat auch wieder gut geblüht. Ich habe drei Teile aus ihr gemacht. Dazu setzte ich vor 3 Jahren eine rote Seerose. Auch diese blüht. Immer noch ist es sehr schlammig unter der Seerose und ich muss wohl alles neu machen aber ich brauche denke ich in allem Hilfe. Schon jetzt ist wieder alles voller Kaulquappen...alles erdkröten. Ich wohne in der Nähe von Nürnberg und suche dringend jemanden der mir hilft beim neuaufbau. Ist euch in unserer Nähe jemand bekannt der das macht. Ich bekomme ständig nur Absagen. Ich kann es aus gesundheitlichen Problemen nicht mehr. Oder habt ihr Ideen was ich tun könnte?
Ich bin gespannt was ihr mir raten könnt.
Liebe Grüße und vielen Dank
Ramona [attachment=null]image.jpeg[/attachment]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
10 Apr. 2017 17:43 #24933
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Ich bin die Neue.....
Hallo Ramona,
willkommen im Forum!
Wo liegen denn die Probleme, kannst du eventuell ein paar Bilder von eurem Teich einstellen.
willkommen im Forum!
Wo liegen denn die Probleme, kannst du eventuell ein paar Bilder von eurem Teich einstellen.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kampfnudel
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
10 Apr. 2017 13:41 #24930
von Kampfnudel
Ich bin die Neue..... wurde erstellt von Kampfnudel
....und weiß grad nicht ob es hier eine Ecke zum vorstellen gibt. Wenn ja hab ich sie nicht gefunden.
Ich bin Ramona,49 Jahre und wir haben.....einen schönen Teich. Mit dem kommen wir leider nicht mehr klar und deswegen suche ich hier bei Euch Hilfe. Ich werde dann mal schauen wo ich unser Problem einstellen muss.
Ich freue mich auf Eure Hilfe und Ratschläge.
Bis dahin liebe Grüße von
Ramona
Ich bin Ramona,49 Jahre und wir haben.....einen schönen Teich. Mit dem kommen wir leider nicht mehr klar und deswegen suche ich hier bei Euch Hilfe. Ich werde dann mal schauen wo ich unser Problem einstellen muss.
Ich freue mich auf Eure Hilfe und Ratschläge.
Bis dahin liebe Grüße von
Ramona
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden