- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Starthilfe für Teichbau
27 Juni 2015 05:22 #20995
von cmaringer
cmaringer antwortete auf Aw: Starthilfe für Teichbau
Hallo Detlef,
sorry das du ca. 14 Monate von uns nix gehört hast, dafür ist aber jetzt seit ca. 12 Stunden der Wasserhahn offen und unser Schwimmteich läuft laaaaangsam voll. Wird wohl ca. 6 Tage rund um die Uhr dauern.
Bewegte Monate mit reichlich Rückenschmerzen
liegen hinter uns, der Aufwand hat sich aber mehr als gelohnt.
Ihr seit herzlich eingeladen, uns in ein paar Monaten, wenn alles bepflanzt und sich eingespielt hat, einen Gegenbesuch abzustatten.
Würde mich freuen wenn du diese Nachricht erhälst, vieleicht schaust du ja nicht mehr so oft in dieses Forum.
Dir und deiner Frau alles Gute
Alexandra und Christoph
sorry das du ca. 14 Monate von uns nix gehört hast, dafür ist aber jetzt seit ca. 12 Stunden der Wasserhahn offen und unser Schwimmteich läuft laaaaangsam voll. Wird wohl ca. 6 Tage rund um die Uhr dauern.
Bewegte Monate mit reichlich Rückenschmerzen

Ihr seit herzlich eingeladen, uns in ein paar Monaten, wenn alles bepflanzt und sich eingespielt hat, einen Gegenbesuch abzustatten.
Würde mich freuen wenn du diese Nachricht erhälst, vieleicht schaust du ja nicht mehr so oft in dieses Forum.
Dir und deiner Frau alles Gute
Alexandra und Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Apr. 2014 13:04 #19012
von Strauss
Strauss antwortete auf Aw: Starthilfe für Teichbau
Hallo Christoph,
schön das es Euch gefallen hat! Ich hoffe die ersten Taten sind erfolgreich gewesen wir drückem Euch die Daumen das keine unlösbaren Probleme auftreten und alles so wird wie Ihr es euch vorstellt.
Bin auf die Berichte gespannt.
Vielen Dank für die Info mit den Pflanzen werden uns mal erkundigen.
Mit der Warmwasserzirkulation habe ich noch nichts unternehmen können werde mich aber mal schlau machen.
Vielen Dank und gutes Bauwetter
Detlef
schön das es Euch gefallen hat! Ich hoffe die ersten Taten sind erfolgreich gewesen wir drückem Euch die Daumen das keine unlösbaren Probleme auftreten und alles so wird wie Ihr es euch vorstellt.
Bin auf die Berichte gespannt.
Vielen Dank für die Info mit den Pflanzen werden uns mal erkundigen.
Mit der Warmwasserzirkulation habe ich noch nichts unternehmen können werde mich aber mal schlau machen.
Vielen Dank und gutes Bauwetter
Detlef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- claudia+utz
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 2
19 Apr. 2014 05:59 #18966
von claudia+utz
claudia+utz antwortete auf Aw: Starthilfe für Teichbau
Hallo Christoph,
wir haben einen Schwimmteich ohne Filtergaben, ca 12 x 6 m mit Hanglage. Wir mussen 3 m Höhe angleichen, haben die Höhe in 3 Stufen angeglichen, so das keine Mauer höher als 1,50 war. Unser Teich ist in Wuppertal.
Wenn du schauen möchtest kann du auch gerne zu uns kommen.
Meine Pflanzen kommen in einer Woche. Dann sind wir endlich fertig.
Wir haben ein Jahr gebaut. Aber keine Angst, wir mussten alles über einen Weg von 60 m transportieren uns 4 Treppen überwinden. Konnten keinen Bagger oder ähnliches verwenden.
Habe Bilder in der Galerie.
Viele Grüße
Claudia
Viele Grüße
Claudia
wir haben einen Schwimmteich ohne Filtergaben, ca 12 x 6 m mit Hanglage. Wir mussen 3 m Höhe angleichen, haben die Höhe in 3 Stufen angeglichen, so das keine Mauer höher als 1,50 war. Unser Teich ist in Wuppertal.
Wenn du schauen möchtest kann du auch gerne zu uns kommen.
Meine Pflanzen kommen in einer Woche. Dann sind wir endlich fertig.
Wir haben ein Jahr gebaut. Aber keine Angst, wir mussten alles über einen Weg von 60 m transportieren uns 4 Treppen überwinden. Konnten keinen Bagger oder ähnliches verwenden.
Habe Bilder in der Galerie.
Viele Grüße
Claudia
Viele Grüße
Claudia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Apr. 2014 03:12 #18960
von cmaringer
cmaringer antwortete auf Aw: Starthilfe für Teichbau
Hallo Detlef,
nochmal danke für deine Zeit und die vielen Info´s und Ideen die wir mitnehmen durften.
Jetzt haben wir eine bessere Vorstellung wie der Bau zu realisieren ist und legen nächste Woche los.
Nochmal über deine Warmwasserzirkulation nachgedacht?
Liebe Grüße auch an deine Frau
Christoph und Alex
P.S,:Hatte mit Naturagart wegen Angebot Pflanzen telefoniert und erwähnt das sich bei dir nur wenige Pflanzenarten im Filtergraben behauptet haben. Die sagten mir das das nicht sein darf und wenn ich die Dame richtig verstanden habe kannst du dich mit Naturagart in Verbindung setzten um nochmal Ersatzpflanzen zu bekommen.
Wir halten euch auf dem Laufenden
nochmal danke für deine Zeit und die vielen Info´s und Ideen die wir mitnehmen durften.
Jetzt haben wir eine bessere Vorstellung wie der Bau zu realisieren ist und legen nächste Woche los.
Nochmal über deine Warmwasserzirkulation nachgedacht?
Liebe Grüße auch an deine Frau
Christoph und Alex
P.S,:Hatte mit Naturagart wegen Angebot Pflanzen telefoniert und erwähnt das sich bei dir nur wenige Pflanzenarten im Filtergraben behauptet haben. Die sagten mir das das nicht sein darf und wenn ich die Dame richtig verstanden habe kannst du dich mit Naturagart in Verbindung setzten um nochmal Ersatzpflanzen zu bekommen.
Wir halten euch auf dem Laufenden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Apr. 2014 20:43 #18882
von cmaringer
cmaringer antwortete auf Aw: Starthilfe für Teichbau
Hallo Dedtlef, na das klingt doch super. Wie schaut´s denn bei dir am Samstag, 12.April aus. Wir könnten schon am frühen Vormittag bei dir sein ( so gegen 10:00 Uhr). Wenn´s bei dir passt, meld dich einfach bei mir.
Festnetz 02671/917933 AB oder Handy 015159206911.
Im Voraus schon mal besten Dank
Christoph
Festnetz 02671/917933 AB oder Handy 015159206911.
Im Voraus schon mal besten Dank
Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
31 März 2014 12:10 #18871
von Strauss
Strauss antwortete auf Aw: Starthilfe für Teichbau
Hallo Christoph,
ich habe vor 5 Jahren einen Naturagart-Schwimmteich ca. 16 x 10m incl. Filtergraben mit einem Hang-Gefälle von ca. 1,20m angelegt.
Wenn Dir Ingelheim/Rhein nicht zu weit ist kannst Du dir gerne den Teich anschauen.
Viele Grüße vom Rhein
Detlef
ich habe vor 5 Jahren einen Naturagart-Schwimmteich ca. 16 x 10m incl. Filtergraben mit einem Hang-Gefälle von ca. 1,20m angelegt.
Wenn Dir Ingelheim/Rhein nicht zu weit ist kannst Du dir gerne den Teich anschauen.
Viele Grüße vom Rhein
Detlef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden