- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 10
Fitergraben bepflanzen
Weniger
Mehr
19 Apr. 2014 20:03 - 19 Apr. 2014 20:05 #18970
von Sauer200
Sauer200 antwortete auf Aw: Fitergraben bepflanzen
Hallo lizz,
wieviel sich der Boden setzt ist doch unterschiedlich. Kommt auf die Beschaffenheit des Bodens und die darin durchgeführten Arbeiten an. Sprich ist es gewachsener Boden oder wurde er aufgeschuttet und dan nochmals etwas verdichtet.
Was die Breite der Ufergräben angeht, da gibt es wohl kein richtig oder falsch. Doch solltet ihr noch Folie und Platz haben, baut sie schön breit. Leider konnte ich nur an zwei Stellen richtig zuschlagen. Doch dafür blüht es dort in einer Fülle...
Also, nur Mut, das wächst sicherlich flott zu, dann sieht es ähnlich wie bei mir aus. man hat das Gefühl in Mitten der Natur zu schwimmen...
LG
Sauer
wieviel sich der Boden setzt ist doch unterschiedlich. Kommt auf die Beschaffenheit des Bodens und die darin durchgeführten Arbeiten an. Sprich ist es gewachsener Boden oder wurde er aufgeschuttet und dan nochmals etwas verdichtet.
Was die Breite der Ufergräben angeht, da gibt es wohl kein richtig oder falsch. Doch solltet ihr noch Folie und Platz haben, baut sie schön breit. Leider konnte ich nur an zwei Stellen richtig zuschlagen. Doch dafür blüht es dort in einer Fülle...
Also, nur Mut, das wächst sicherlich flott zu, dann sieht es ähnlich wie bei mir aus. man hat das Gefühl in Mitten der Natur zu schwimmen...
LG
Sauer
Letzte Änderung: 19 Apr. 2014 20:05 von Sauer200. Begründung: Rechtschreibfehler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Apr. 2014 06:04 #18967
von lizz
lizz antwortete auf Aw: Fitergraben bepflanzen
Hallo Sauer200!
Genau so stell ich mir das vor. Hab den S.-Teich schon bis auf 10 cm voll. Seh ja sonst nicht wo ich was hinsetze. Bin gerade beim Uferbau, möchte ca 15m Ufergraben bauen, (Gesamtumfang ca 55m). Glaube es ist besser noch zu warten, da sich das aufgeschüttete Ufer ja noch setzen wird, trotz Verdichtung. Ist eine Breite von 25 bis 40 cm ausreichend? Frohe Ostern!
Lg Lizz
Genau so stell ich mir das vor. Hab den S.-Teich schon bis auf 10 cm voll. Seh ja sonst nicht wo ich was hinsetze. Bin gerade beim Uferbau, möchte ca 15m Ufergraben bauen, (Gesamtumfang ca 55m). Glaube es ist besser noch zu warten, da sich das aufgeschüttete Ufer ja noch setzen wird, trotz Verdichtung. Ist eine Breite von 25 bis 40 cm ausreichend? Frohe Ostern!
Lg Lizz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 10
18 Apr. 2014 11:49 - 18 Apr. 2014 11:56 #18961
von Sauer200
Sauer200 antwortete auf Aw: Fitergraben bepflanzen
Hallo Lizz,
also ich habe es nicht wie beschrieben gemacht! Ich hatte den Teich zu 2/3 voll. Dann habe ich im Filtergraben gepflanzt. Weil... man sieht mehr. Nach Abschluß der Bepflanzung habe ich noch einen größeren Feldstein vor den Einlauf gelegt. So mit ca. 25-30 cm Abstand. So konnte das Wasser ohne Ströhmung langsam einströhmen. Die Fließgeschwindigkeit habe ich mit den Ventilen geregelt. Also schön langsam. Nach gut zwei Stunden war alles gefüllt. Da vertrocknet sicher nichts.
Also viel Spaß und mache es nach deinem Gefühl, dass klappt schon
also ich habe es nicht wie beschrieben gemacht! Ich hatte den Teich zu 2/3 voll. Dann habe ich im Filtergraben gepflanzt. Weil... man sieht mehr. Nach Abschluß der Bepflanzung habe ich noch einen größeren Feldstein vor den Einlauf gelegt. So mit ca. 25-30 cm Abstand. So konnte das Wasser ohne Ströhmung langsam einströhmen. Die Fließgeschwindigkeit habe ich mit den Ventilen geregelt. Also schön langsam. Nach gut zwei Stunden war alles gefüllt. Da vertrocknet sicher nichts.
Also viel Spaß und mache es nach deinem Gefühl, dass klappt schon

Letzte Änderung: 18 Apr. 2014 11:56 von Sauer200.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
17 Apr. 2014 17:45 #18957
von lizz
lizz antwortete auf Aw: Fitergraben bepflanzen
Hallo!
Danke für eure Antworten, aber ich kann mir nicht vorstellen die Pflanzen nach Befüllung zu pflanzen. Da ist doch alles trübe u. ich weiss nicht wo ich eigentlich pflanze???
Danke für eure Antworten, aber ich kann mir nicht vorstellen die Pflanzen nach Befüllung zu pflanzen. Da ist doch alles trübe u. ich weiss nicht wo ich eigentlich pflanze???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
17 Apr. 2014 11:19 #18954
von Kaktus01
Kaktus01 antwortete auf Aw: Fitergraben bepflanzen
Hallo Lizz
Ich habe meinen Filtergraben ebenfalls erst komplett gefüllt und erst dann die Pflanzen eingesetzt. Dabei wird das Wasser natürlich erst mal trübe.Nach ca. 2 Tagen haben sich aber die Schwebstoffe gesetzt, und die Zielsaugtechnik kann in Betrieb genommen werden.
Ich fand mann kann, wenn Wasser eingefüllt ist, einfach besser schauen, wo welche Pflanzen hinkommen. Ich habe auch zuerst die Pflanzen auf die einzelnen Stufen gepflanzt und ganz zum Schluss dann die Unterwasserpflanzen für den tiefsten Bereich eingesetzt.
Natürlich kann man auch beim Füllen die Pflanzen einsetzen.
Ich habe meinen Filtergraben ebenfalls erst komplett gefüllt und erst dann die Pflanzen eingesetzt. Dabei wird das Wasser natürlich erst mal trübe.Nach ca. 2 Tagen haben sich aber die Schwebstoffe gesetzt, und die Zielsaugtechnik kann in Betrieb genommen werden.
Ich fand mann kann, wenn Wasser eingefüllt ist, einfach besser schauen, wo welche Pflanzen hinkommen. Ich habe auch zuerst die Pflanzen auf die einzelnen Stufen gepflanzt und ganz zum Schluss dann die Unterwasserpflanzen für den tiefsten Bereich eingesetzt.
Natürlich kann man auch beim Füllen die Pflanzen einsetzen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 44
16 Apr. 2014 20:53 #18952
von Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Träugy antwortete auf Aw: Fitergraben bepflanzen
Hallo Lizz
bei gutem Timing kannst du dies sicher so machen ohne dass dir die Pflanzen vertrocknen... Allerdings musst du mit anfänglich grau-trübem Wasser im FG rechnen, da sich beim Befüllen Trübstoffe aus dem Sediment lösen und ca. 3 bis 5 Tage brauchen sich wieder abzusetzen.
Eine Teilbefüllung und Wartezeit, dann Pflanzung und Endbefüllung wäre wohl ein guter Kompromiss.
Gruß Träugy
bei gutem Timing kannst du dies sicher so machen ohne dass dir die Pflanzen vertrocknen... Allerdings musst du mit anfänglich grau-trübem Wasser im FG rechnen, da sich beim Befüllen Trübstoffe aus dem Sediment lösen und ca. 3 bis 5 Tage brauchen sich wieder abzusetzen.
Eine Teilbefüllung und Wartezeit, dann Pflanzung und Endbefüllung wäre wohl ein guter Kompromiss.
Gruß Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden