- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 7
Holzterrasse aus Garapa
- Koiteich2013
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
01 Apr. 2015 20:43 #20124
von Koiteich2013
Koiteich2013 antwortete auf Holzterrasse aus Garapa
Hallo Thorsten,
habe heute mein Garapa Angebot bekommen 40m2 21 mm mal 145 mm für 5,4 Euro plus Märchensteuer.
Vermutlich werde ich die Aluschienen nehmen, kosten 6,10 inklusive bei 38mm mal 58mm. Damit sollen Spannweiten von 1m möglich sein.
Ich werde am Samstag den ST vermörteln. Habe dort 40m2 zu vermörteln.
Vom August letzten Jahres habe ich noch 10 SackTrasszement (Herrstelung März 14). Diese Restmenge werde ich für die untersten 3 cm meiner Schicht nehem, dann kommen oben drauf nochmal 2 cam von der frischen Lieferung. Für die schrägen nehme ich dann nur den frischen.
Der alte Trazement ist teilweise leicht klumpig, den kann man aber mit der Hand zerdrücken, so das der dann auseinander fällt. Kann man das verantworten, oder beseer gleich entsorgen ?
Könnte man die ersten 2 cm auch normalen Zement nehmen ?
gruß
Heiko
habe heute mein Garapa Angebot bekommen 40m2 21 mm mal 145 mm für 5,4 Euro plus Märchensteuer.
Vermutlich werde ich die Aluschienen nehmen, kosten 6,10 inklusive bei 38mm mal 58mm. Damit sollen Spannweiten von 1m möglich sein.
Ich werde am Samstag den ST vermörteln. Habe dort 40m2 zu vermörteln.
Vom August letzten Jahres habe ich noch 10 SackTrasszement (Herrstelung März 14). Diese Restmenge werde ich für die untersten 3 cm meiner Schicht nehem, dann kommen oben drauf nochmal 2 cam von der frischen Lieferung. Für die schrägen nehme ich dann nur den frischen.
Der alte Trazement ist teilweise leicht klumpig, den kann man aber mit der Hand zerdrücken, so das der dann auseinander fällt. Kann man das verantworten, oder beseer gleich entsorgen ?
Könnte man die ersten 2 cm auch normalen Zement nehmen ?
gruß
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
21 März 2015 21:14 #20033
von ThorstenC
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
ThorstenC antwortete auf Holzterrasse aus Garapa
Und wenn ihr schon teures Holz verbaut- dann bitte nicht von oben durchschrauben.
Sieht 1. nicht schön aus und bietet 2. immer einen Angriffspunkt.
Ich habe bei meinem letzten kleinen Bangkirai- Projekt gute Erfahrungen mit Dielenfix gemacht.
Edelstahl- Halter die man erst von unten gegen die Bretter schraubt. Sehr schöne Sache. Nicht billig- aber es passt dann zum Holzpreis.
Da kurz beschrieben:
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...edl-berlin?start=396 ;)
Sieht 1. nicht schön aus und bietet 2. immer einen Angriffspunkt.
Ich habe bei meinem letzten kleinen Bangkirai- Projekt gute Erfahrungen mit Dielenfix gemacht.
Edelstahl- Halter die man erst von unten gegen die Bretter schraubt. Sehr schöne Sache. Nicht billig- aber es passt dann zum Holzpreis.

Da kurz beschrieben:
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...edl-berlin?start=396 ;)
Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.
Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Koiteich2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
21 März 2015 17:45 - 22 März 2015 09:00 #20031
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Holzterrasse aus Garapa
Hallo Koiteich,
Meine Tochter arbeitet in einer Großhandlung für
Holzbedarf!
Daher kann ich dir sagen das Garapa nach Marangonaholz
eines der widerstandsfähigsten Hölzer ist.
Wenn du es Ölen willst dann mach es farblos,ich selbst
habe eine Terasse mit Marangona ist farblich sehr dunkel.
Gibt im Sommer heiße Füße! :woohoo: :woohoo: :woohoo:
Das holz zeigt nach 12 Jahren so gut wie keine Alterserscheinungen, wird aber auch jährlich geölt.
Wenn du Fische hast, dann mach dich schlau ob die das
Öl vertragen.
Schau aber auch mal bei Wikipedia unter THERMOHOLZ nach!
Ich werde meinen Steg damit bauen. Soll unbehandelt
25 Jahre halten.
Hoffe konnte dir weiterhelfen.
Gruß Salamander
Meine Tochter arbeitet in einer Großhandlung für
Holzbedarf!
Daher kann ich dir sagen das Garapa nach Marangonaholz
eines der widerstandsfähigsten Hölzer ist.
Wenn du es Ölen willst dann mach es farblos,ich selbst
habe eine Terasse mit Marangona ist farblich sehr dunkel.
Gibt im Sommer heiße Füße! :woohoo: :woohoo: :woohoo:
Das holz zeigt nach 12 Jahren so gut wie keine Alterserscheinungen, wird aber auch jährlich geölt.
Wenn du Fische hast, dann mach dich schlau ob die das
Öl vertragen.
Schau aber auch mal bei Wikipedia unter THERMOHOLZ nach!
Ich werde meinen Steg damit bauen. Soll unbehandelt
25 Jahre halten.
Hoffe konnte dir weiterhelfen.
Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Letzte Änderung: 22 März 2015 09:00 von salamander.
Folgende Benutzer bedankten sich: Koiteich2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Koiteich2013
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 7
21 März 2015 16:08 #20030
von Koiteich2013
Holzterrasse aus Garapa wurde erstellt von Koiteich2013
Hallo,
wer von euch hat eine Holzterrasse aus Garapa.
Ich plane zwischen Filtergraben und Schwimmteich eine Holzterrasse von 4x4m. Vermutlich werde ich mich für Garapa entscheiden. Hat jemand von euch Langzeiterfahrung und evtl.auch Fotos nach 1,2,3 Jahren. Ich würde es mit Öl pflegen wollen.
Danke.
Gruß Heiko
wer von euch hat eine Holzterrasse aus Garapa.
Ich plane zwischen Filtergraben und Schwimmteich eine Holzterrasse von 4x4m. Vermutlich werde ich mich für Garapa entscheiden. Hat jemand von euch Langzeiterfahrung und evtl.auch Fotos nach 1,2,3 Jahren. Ich würde es mit Öl pflegen wollen.
Danke.
Gruß Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden