- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
Schwergängige Zugschieber der ZST
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
20 Juli 2015 19:20 #21132
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Schwergängige Zugschieber der ZST
Hallo Becker,
danke für deine Antwort!
Hatte auch schon daran gedacht die Keilnut des Schiebers mit einem dünnen Holzstäbchen auszuschaben, ich will ja den Kunstoff nicht zerkratzen.
Setzt allerdings bei befülltem Teich akrobatische Fähigeiten voraus. :silly:
Werde es mal versuchen.
Gruß Salamander
danke für deine Antwort!
Hatte auch schon daran gedacht die Keilnut des Schiebers mit einem dünnen Holzstäbchen auszuschaben, ich will ja den Kunstoff nicht zerkratzen.
Setzt allerdings bei befülltem Teich akrobatische Fähigeiten voraus. :silly:
Werde es mal versuchen.
Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Juli 2015 06:52 #21129
von Becker
Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:
Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109
und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
Becker antwortete auf Schwergängige Zugschieber der ZST
Hallo!
Bei mir waren sie dann nicht mehr vollständig verschließbar, wenn etwas Sand oder sonstige Verschmutzungen die schmale Einkerbung verlegt hat, in die der Schieber gleiten soll, wenn das Rohr komplett zu sein soll.
Vielleicht mit dem Sauger reinigen, denn die Einkerbung selber sieht man nicht.
Dafür müsste man den Kopf mit Taucherbrille und Taschenlampe bewaffnet in den Zielsaugkasten stecken und hoffen, dass man nicht hängen bleibt! :laugh: :laugh: :laugh:
Sollte das jemand dennoch versuchen - bitte das Foto davon hier einstellen!
Liebe Grüße!
Becker
Bei mir waren sie dann nicht mehr vollständig verschließbar, wenn etwas Sand oder sonstige Verschmutzungen die schmale Einkerbung verlegt hat, in die der Schieber gleiten soll, wenn das Rohr komplett zu sein soll.
Vielleicht mit dem Sauger reinigen, denn die Einkerbung selber sieht man nicht.
Dafür müsste man den Kopf mit Taucherbrille und Taschenlampe bewaffnet in den Zielsaugkasten stecken und hoffen, dass man nicht hängen bleibt! :laugh: :laugh: :laugh:
Sollte das jemand dennoch versuchen - bitte das Foto davon hier einstellen!

Liebe Grüße!
Becker
Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:
Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109
und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
Folgende Benutzer bedankten sich: salamander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
19 Juli 2015 14:21 #21123
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Schwergängige Zugschieber der ZST wurde erstellt von salamander
Hallo,
Obwohl ich mindestens 1x die Woche alle Zugschieber der ZST betätige sind 2 von insgesammt 6 recht schwergängig.
Kann mir jemand einene Rat geben wie man das beheben kann.
Ich habe keine Lust im Winter bei eiskaltem Wasser die Schieber jede Woche zu betätigen.
Für Ratschläge im voraus besten Dank.
Gruß Salamander
Obwohl ich mindestens 1x die Woche alle Zugschieber der ZST betätige sind 2 von insgesammt 6 recht schwergängig.
Kann mir jemand einene Rat geben wie man das beheben kann.
Ich habe keine Lust im Winter bei eiskaltem Wasser die Schieber jede Woche zu betätigen.
Für Ratschläge im voraus besten Dank.
Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden